Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • Jo, hab' sie auch von dort bzw. mein Kumpel, der sie von da hat und sie mir freundlicher Weise aufgrund meines eigenen Interesses abgetreten hat. Werde wohl Stamm-Kunde (schaut mal unter Robogear den T-Rex an - saugeiles Modell) :D
  • Original von Oli
    sauber der oli :D


    so sind 'dunkle engerl' nun mal ;) (unsere kutten bleiben ja auch ned von selbst so weiß :D )...
    wollt ihr city fight für den club machen? wie willst das zeug dann verstärken, für stadtterrain wird ja bestreuen schwer gehen?

    +D+
  • Original von MaStErEnSi
    also nachdem du da offensichtlich was bestellt hast ...was hast du den so an einreisegebühren nach österreich gezahlt?? weil wenn ich jetz zB beim deutschn GW was bestell komen da 9? gebühren dazu wie siehts den da aus?

    mfg
    master


    Daemus kommt aus deutschland, weiters hat er geschrieben sich die teile 'heute' besorgt zu haben. daher nehme ich an, er hat bei sich einen laden der die artikel führt.
    sollte es so sein gibts ja vielleicht auch eine möglichkeit aus deutschland zu bestellen.

    +D+
  • also nachdem du da offensichtlich was bestellt hast ...was hast du den so an einreisegebühren nach österreich gezahlt?? weil wenn ich jetz zB beim deutschn GW was bestell komen da 9? gebühren dazu wie siehts den da aus?

    mfg
    master
  • Benutzer-Avatarbild

    Verprochene Pics...

    Daemus

    Sö, hier mal ein die versprochenen Pics reingestellt:













    Wie beschrieben, nach der Behandlung mit 2x Sandbeschichtung sehr stabil geworden. Wie's mit leichtem Streu (Grasstreu etc.) ausschaut, kann ich nur vermuten, wahrscheinlich eben flexibler, aber auch mit Zinncybot gab's im Rohzustand keine Probs. Sprich, Drachen etc. sollte es auch aushalten können...

    Werde mir auf alle Fälle noch das eine oder andere Landschaftsteil besorgen, ebenso wahrscheinlich die komplette Bunker/Stellungsrange, wenn ich endlich meine Imps wieder in den Focus ziehe...

    PS: Comments zum Cybot sind NICHT erwünscht :D - das Gelb habe ich selbst über... ;)
  • Schätze schon, daß das möglich ist. Je nachdem, welches Material verwendet wird. Mit Gips kenne ich mich nicht aus, aber heißt es nicht, daß es sich beim Abbinden erwärmt? Auch kenne ich die Verformungsrate nicht - Spachtelmasse soll ja keinen haben...

    Aber, selbst wenn es taugt: Der Abdruck ist irre schwer (die Unterseite ist tatsächlich "identisch" mit der Oberseite), die Ränder dürften sehr brüchig ausfallen, weil zumindest die Hügel flach auslaufen.

    Dann ist da noch die Frage des Aufwandes. Die Amerateile erhalten ihren Charme dadurch, daß sie vergleichsweise extrem billig sind und lediglich einer "Nachbehandlung/-Gestaltung" bedürfen. Wenn Du Spachtel nimmst... was kostet ein Kilo Heimwerkerspachtel? Dann noch die Zeit für's Anrühren und Abbinden lassen... ich denke, mit den Originalen für 3,90? (die Hügel) fährt man einfach mit weniger Aufwand, erst recht für die noch größeren, tiefgezogeneren Teilen...
  • Das verputzen hat mich auf eine Idee gebracht...
    Wäre es möglich die Geländestücke als Form zu benutzen, um weitere Geländestücke aus z.B. Gips herzustellen oder wird dies das Plastik nicht aushalten?
  • @daemus, lt. deiner Beschreibung geht`s mir reinem Leim oder einem anderen Mischverhältnis sicher besser.
    Wie sieht`s den aus könnte man sonst die Oberfläche leicht aufrauen mit einem feinen Schleifpapier um bessere Haftung zu erzielen ?(

    LG

    Peppo
  • So, zunächst mal (bis Bilder am Wochenende folgen) ein paar Erfahrungsberichte:

    Zum Bestreuen mit Sand/Streu eignet sich die glatte Oberfläche des Zeugs nur bedingt. Nutzte selbst eine Wasser/Leimmischung und es kann gut sein, daß purer Leim besser hält als die Mischung. Mußte jedenfalls vorher grundieren. Empfehle hier eine matte Farbe, einfach, damit die dann diffusere Oberfläche besser hält.
    Habe 2 Schichten Sand geklebt/-streut. Dies erhöht die Stabilität der Hohlformen beträchtlich! Bei einer Schicht können sich Bereiche durch leichtes Eindellen schnell lösen - bei 2 Schichten geht's eigentlich nur bei schon "mißbräuchlicher Gewalt" - sprich, das Zeug will als Modell behandelt werden und nicht als Spielzeug. Einen Zinncybot hält's auf alle Fälle ohne Risiko aus, wenn Kiddie jedoch noch mit drauf stampfen will, geht's den Bach runter.

    Wie gesagt, werde die Tage ein paar Snappies schießen und reinstellen... bin soweit zufrieden (Preis-/Leistungsverhältnis) und werde mir sicher noch das eine oder andere dazu besorgen.
    Skeptisch wäre ich bei den Straßenelementen. Einfach zu plane, nicht sich selbst abstützende Form.

    Eine gute/bessere Stabilität ließe sich sicher auch erreichen, wenn man die Teile von innen/unten verputzt...
  • Original von Chaos Semmel
    Das zeug ist aber Billig
    greets
    Chaos Semmel


    Original von Oli
    ja aber was bringts wenns beim ersten spielen kaputt ist?


    oder beim transport nach hause :D...
    wenn es so ist wie ich mir denke reißt es schon beim knicken ein.
    aber mal schaun was Daemus sagt...

    +D+
  • So, habe mir heute testweise 2 Hügel besorgt (die aus dem Fantasy-Bereich, der mit dem "Teich" und der normale (beide je 3,90?). Das Material ist dicker als das von Magarinedeckeln ;), erinnert aber schon an das übliche (jedenfalls nicht so dick wie bei Eisenbahntunneln). Sind hübsch groß, die Teile. Wie sie sich verarbeiten lassen, bleibt abzuwarten - will große Teile mit Sand bestreuen (für Wüstengelände - als Erweiterung der Macragge-Platte). Bin gespannt... und melde Ergebnisse...
  • habs mir gestern schon angesehen, klann mir aber nur schwer was darunter vorstellen. ist das dünnes plastik wie es auch manchmal für verpackungen verwendet wird? stellt sich halt auch die frage wie gut sich das zeug bemalen läßt.

    +D+