Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 33

  • ein rat von mir um dir, falls du dich entscheidest einen clubbesuch zu machen, das hobby schmackhafter und vor allem von der ästhetischen seite zu zeigen.

    bitte einfach hier im forum den ein oder anderen user bei einem clubbesuch mit bemalten modellen zu spielen, es wirkt ganz anders wenn 2 leute mit schön bemalten modellen spielen als wenn die beiden spieler nun irgendwelche papierschnipsel durch die gegend manövrieren und darüber diskutieren was für modelle diese nun darstellen sollen.

    man wird dann schnell entäuscht vom hobby und verliert den anreiz, hab das nun schon einige male bei vereinsneulingen beobachtet

    im idealfall werden sogar spieler mit hochelfen kommen (alpha?) und da kannst nicht nur schöne modelle sehen sondern auch gleich einiges zur spielweise erfahren

    grüsse wolfgang
  • Original von Linvehérion
    In Mode scheint im Moment Herr der Ringe zu sein, da gibt's nur GUT und BÖSE als die beiden Seiten, also kann man sich schneller für ein "Volk" entscheiden.


    Aha... und darum ein LotR Turnier mit 8 teilnehmern und ein ziemlich verwaistes forum...
    also "in Mode" nenn ich was anderes :D
  • ich möchte nur anmerken, dass von den 280 seiten regelwerk vielleicht gerade mal 50 relevant sind. der rest sind bilder und geschichten :) also SO schlimm ist es dann wieder auch nicht...
  • Wenn ich mich da auch noch anschließen darf: Find ich toll, dass du ev. auch mit Warhammer anfangen möchtest.

    1.) Welches Table-Top?
    Hier gibt es grob die der Fantasy- und die der Science Fiction-Sparte.
    Ist einfach Geschmackssache, ich konnte mich nie wirklich für SF begeistern :rolleyes:
    In Mode scheint im Moment Herr der Ringe zu sein, da gibt's nur GUT und BÖSE als die beiden Seiten, also kann man sich schneller für ein "Volk" entscheiden.
    Ich spiel Warhammer Fantasy - weil viiiiel Auswahl bei den Völkern

    2.) Was zuerst besorgen?
    Gar nix! Außer du bist dir schon 100% sicher, dann das Regelbuch.
    Bei Herr der Ringe ist's einfacher, da gibt's Starterboxen, die GUT und BÖSE enthalten - die Figürchen sind halt vom Aussehen ein bisschen vom Film geprägt...
    Schau dir ein paar Spiele an - in entspannter Atmosphäre. Es ist vorteilhaft, dann auch mal das Regelbuch zu kaufen und die Regeln durchzukauen (WHF aht ca. 280 Seiten!!) - und dann weiter zuschauen.

    3.) Welches Volk?
    Das Volk suchst du dir nach Intuition aus, schaust dir kurz das Armeebuch (= völkerspezifisches Regelbuch) im Laden durch und wenn dir die Regeln so in etwa passen (auch vom Aussehen), dann nimm das Volk. Die Leute im Laden können dir da sicher auch Tipps geben - so hab ich das gemacht. Bin in den Laden hinein, hab geschmökert und dann den Besitzer (der selbst begeistertet Warhammer-Spieler ist) gefragt nach einem beschussstarken Volk etc. - ok jetzt spiel ich Orks, das ist so das krasse Gegenteil von Beschussstark *g*

    Achja: Es gibt seehr viele Rassen, hast du auch die Oger oder (für dich wahrscheinlicher) Waldelfen gesehen? Für die Waldelfen kommt ein Armeebuch Ende dieses Jahres heraus. Was heißt, du wärst 'von Anfang an dabei' :P

    4.) Mit wem spielen?
    Bist du dir da gaaanz sicher, dass deine Frau mit dir spielen möchte?
    Kenne im Moment nicht wirklich viele Frauen, denen WHF gefällt :'-(
    Erstens ist das Regelbuch einfach nur lang, und zweitens!

    Wirst aber nach kurzer Suche sicher Leute finden, die interessiert an dem Hobby sind. Viel Glück!
  • Willkommen in der Welt der Tabletoper!

    Ein Hobby, dass dich (so es einschlägt) die nächsten 10 Jahre nicht loslassen wird. (und länger)

    Zur Entscheidungsfrage:
    Wenn Du dir das Regelbuch nicht kaufen willst, dann schmöker mal auf diesen Seiten herum, hier wird knapp erklärt, wie ein Spiel so aussieht:

    games-workshop.de/warhammerwor…o_to_warhammer/index.shtm

    Vor allem solltest du niemals den Kauf einer Armee von irgendwelchen Werten entscheiden lassen. Lies den Hintergrund und schau dir die Modelle an. Wenn du glaubst, dass Du ein Elf-Typ bist, dann ist die Entscheidung auch schon gefallen. (Anm.: Leogolas ist doch eigentlich vom Waldvolk, oder? 8) )

    Mehr zu den Hochelfen:

    games-workshop.de/warhammerwor…kel/anfangen/1_start.shtm


  • doch, da vielen beim euro der wert des betrages verloren gegangen ist. jedem dem du sagst 500 schilling kann damit was anfangen und weiß, dass es sich um eine beachtliche summe handelt, sagst ihm zb. 36 euro ist das für viele im wert verglichen nichtgleich 500 schilling, sondern weit weniger (einfach aus der mathematischen sicht, wie soll 36 gleichviel wie 500 sein, und vor allem, wenn du für die 36 euro schon lange nicht mehr das bekommst, dass du vorher für 500 bekommen hast).

    aber du hast schon recht, man kann das regelbuch in der regel schon verkaufen, verlust hat man meistens aber... 8)


    das mit dem ösi-schilling umrechnen würde zu einem "glaubenskrieg" führen und hat mit dem thema nichts zu tun deshalb lasse ich das thema ruhen und sage einfach nur dass ich das anders sehe. :)

    zum thema:
    ich bin mir sicher dass man das regelbuch um 25? loswird wenn es in gutem Zustand ist, wovon man ja ausgehen kann wenn man es nach ein paar mal blättern wieder verkaufen will. somit würde sich der mögliche verlust auf 11? belaufen, was mmn absolut vertretbar ist wenn man überlegt wofür man sonst sein geld ausgibt. mein punkt ist jedoch, dass man vom clubabend einfach viel mehr hat wenn man sich ein bisschen auskennt und damit sind die 11? eines eventuellen verlusts allemal gerechtfertigt.
  • Original von dmx
    in ösi-schilling umrechnen tut man nicht ;)


    doch, da vielen beim euro der wert des betrages verloren gegangen ist. jedem dem du sagst 500 schilling kann damit was anfangen und weiß, dass es sich um eine beachtliche summe handelt, sagst ihm zb. 36 euro ist das für viele im wert verglichen nichtgleich 500 schilling, sondern weit weniger (einfach aus der mathematischen sicht, wie soll 36 gleichviel wie 500 sein, und vor allem, wenn du für die 36 euro schon lange nicht mehr das bekommst, dass du vorher für 500 bekommen hast).

    aber du hast schon recht, man kann das regelbuch in der regel schon verkaufen, verlust hat man meistens aber... 8)
  • @Punktefrage am Anfang: Jede Einheit kostet ihre Punkte, die im Armeebuch/Codex stehen, damit nicht der gewinnt, des sich am meisten kauft (haette man GW zutrauen koennen^^) vereinbart man sich z.B. auf 2000P.
    Grundaetzlich sollte man seine Armee nach dem Standardorganisationsplan aufabauen, unter 2000P. benötigt eine Armee 2 Kernauswahlen und 1General/Held. Auch bei 40k
  • in ösi-schilling umrechnen tut man nicht ;)

    ich kann dein argument verstehen, finds aber trotzdem in meiner reihenfolge besser, weil man komplett regelunkundig sehr wenig verstehen wird meines erachtens. und das regelbuch zu verkaufen sollte echt kein problem sein falls es einem absolut nicht gefällt (was ich mir nicht vorstellen kann). just my 2 cents... :)
  • ich würd die reihenfolge ein wenig ändern - und zwar vorher den clubabend besuchen, mit leuten quatschen, bei einem spiel zusehen.

    denn das regelbuch um 36 euro, oder mehr, kaufen und dann draufkommen, dass es einem nicht passt/gefällt wäre reine geldverschwendung.

    denn in ösi-schilling umgerechtet sind das fast 500,-. also doch ein haufen geld für eventuell nichts :D
  • ich würde folgende prozedur vorschlagen:

    - grundregelbuch kaufen

    - ein bisschen darin schmökern

    - clubabend besuchen

    - und dann armeeentscheidung treffen

    das ist mit sicherheit die vernünftigste variante.
    ohne das spiel zumindest einmal gesehen zu haben eine entscheidung zu treffen beinhaltet ein ziemliches risiko.
    aber auch auf einen clubabend zu gehen ohne die geringste ahnung zu haben würde ich als nicht besonders sinnvoll erachten. deshalb mein obiger vorschlag.

    hoffe ein bisschen geholfen zu haben.

    ahja und noch was... ES WIRD DIR GEFALLEN :D
  • wie oben schon wer geschrieben hatt:

    geh zu nem Spieleabend , schau den leuten beim spielen zu, schau dir alle Minis und armeelisten an..

    dann siehst du eh einigermaßen wies läuft , welche einheiten dir gefallen , welche einheiten eh Pflichtkäufe sind etc.
  • Original von Kiljoe
    :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.


    Wie genau sollte die Armee zusammengestellt werden ,aus welchen Einheiten ? Allgemein gesehen egal ob Hochelfen oder ein anderes Volk .
  • salve....:)

    also zuerst die story meines anfangens..die kurzform.

    immer schon fantasyfan gewesen und dann bei einem sprachkurs in england die damalige grundbox gekauft (vor ca. 12 jahren)

    zu hause sehr snthusiastisch alles ausgepackt und meiner damaligen freundin (heutigen frau) alles erklärt weil regeln und so in england und im flieger gepaukt....aber der funke sprang nicht über...sprich karin fand das sehr komisch und langweilig..
    ich war demotiviert und das ganze zeugs landete doch für an die 6 jahre im keller bis ich in klagenfurt an einem spielzeugladen vorbeiging die ein diorama im schaufenster hatten und ich mich wieder erinnerte...ging rein..sah leute im spielraum spielen, sah bemalte armeen und auch wenn der anfang zäh war so nahm meine spielerkarriere doch ihren lauf...heute bin ich wohl einer der intensiveren hier in diesem hobby. meine frau interessiert es aber immer noch nicht die bohne.

    lektionen gelernt; bemalte armeen, gestaltete tische und leute die viel ahnung haben wären ein besserer einstieg gewesen!!

    und deswegen mein ratschlag! :)
    a) kauf dir das warhammer regelbuch...da machst nix verkehrt.
    b) geh' in einen club und schau' dort mal eine gewisse zeitlang zu und sprich vor ort mit den leuten (das internet ist nett aber halt nur bgrenzt aussagekräftig)
    c) dann erst geh' "einkaufen".

    cheers
    tom
  • Vor dem kauf der Einheiten kauf dir mal das Armeebuch. Da stehen u.a. die Punktewerte drin. Was man bei HE immer brauchen kann sind Speerträger, Bogenschützen, Silberhelme, Streitwagen und Speerschleudern.

    Falls du am Anfang kleine Spiele spielst (unter 1500 Pkt.) dann lass dich nicht täuschen. Die sind zwar OK um die Regeln kennen zu lernen, zeigen aber nicht ganz die Dynamik, die ein 2000 Punkte Spiel hat.

    Und bei Fragen einfach posten bzw. im Forum suchen.

    Viel SPaß mit Warhammer ;-).
  • also wenn du dich für Hpchelfen interessierst, so kommt iuhr sicherlcih mit "nur" einer Armee auch aus, spielt man eben Hochelfen gegen Hochelfen... interessanter wird es dann wenn man Hochelfen gegen ein anderes Volk (Orks&Gobbos, Zwerge, Vampire,....) spielt... da kommen dann nämlich oft erst so manche Vorteile der Armee zum tragen.

    Gruß Zweifler
  • Original von Kiljoe
    :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.


    Alles klar ,was bzw welche und wieviele Figuren der Hochelfen würdet ihr mir anfänglich empfehlen ?
  • :rolleyes:Nein brauchst nicht, du brauchst nur genug Modelle um 1 kleine Armee aufzustellen. Aber da deine Frau ja auch eine Armee braucsht (Schließlich willst ja gegen wen spielen), brauchst genug Modelle für 2 armeen. Die "beschrifete Papierschnippsel"-Methode funktioniert auch, wennst mal ein paar Modelle nicht hast.