Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Der Fluff wird mir auch immer um die Ohren geworfen wenn ich frage warum die Spacies so Hypertoll sind und alles können *hehe* Jetzt kommts mal retour *hehe*
Bei den Space-Cadetts wird nichts geklont, die suchen sich ein paar taugliche jugendliche Gewalttäter und nach einer anstrengenden militärischen Ausbildung und Psycho-Konditionierung werden ihnen ein paar mutierte Organe eingepflanzt ...
Ich sag/schreib euch mal, wie die Jungs von FW (ganz recht, nicht GW) das erklärt haben: Cybots/Dreadnoughts sind Relikte aus der Zeit des Bürgerkrieges, nur eine handvoll Welten weiß wie man die noch produziert, und die werden komplett in Handarbeit gefertigt ... was leicht mal ein paar Monate dauert bis ein neuer fertig ist ... außerdem sind sie alte Relikte und Statussymbole des Ordens, daher versuchen die (noch ganzen) Brüder immer ihren Kameraden (schließlich lebt der Kerl im Cybot noch) zu retten. Sollte die Hülle (egal ob der Held darin noch lebt oder nicht) geborgen werden wird sie vom Meister der Schmiede in liebevoller Kleinarbeit wieder restauriert ...
Die Anzahl der Cybots mag also während einer Kampagne geringer werden, aber sooo unersetzbar sind sie nicht.
imho kanns aber auch keine konstante zahl geben, schließlich fallen auch cybots im kampf und man kann sie ja nicht einfach nachproduzieren.
für details kann ich heute abend ins insignium astartes schaun...
Normalerweise verfügt die Vereranenkompanie eines Ordens (nach index Astrates die 1ste) über mehr Cybots als die anderen Kompanien die mit 2-4 bestückt sind, aber sein wir ehrlich GW spielt sich so oft herum mit dem Hintergrund laut 2nd Edition SM-Armeebuch sinds noch 2-3 pro Kompanie....da kann sich immer was ändern.
Original von Segara
jede Kompanie verfügt über 2-4 Dreadnoughts, mit ausnahme der 10. halt (die ja nur die Reservetrupps stellt)
Die 10 hat nur scouttrupps, die resevetrupps sind in der 6.7.8.& 9. Kompanies *klugscheis* aber du hast recht nur die 10. hat keine cybots.
Ich hab mir grad das Organigramm der ultras im Codex SM 3ed. angesehen und nicht wenigen als 31 Cybots gezähl wovon alleine 7. auf die 9. Kompanie entfallen während die anderen durchschnitlich über drei Cybots verfügen.
Nun, ich hab mal einen Blick in den Imperial Armour 2 geworfen ...
jede Kompanie verfügt über 2-4 Dreadnoughts, mit ausnahme der 10. halt (die ja nur die Reservetrupps stellt) ... ergo verfügt ein Orden über 18-36 Dreadnoughts .. THEORETISCH! Nagelt mich also nicht darauf fest
Und was ist denn so schlimm an einer Cybot-Armee? Sie ist weder unbesiegbar noch übermächtig.
Hübsche Hintergrundinformationen, aber die Liste selbst ist höchst zweifelhaft (allein schon wegen der Tautologie "erfahrener Cybot"). Über wieviele Cybots verfügt der durchschnittliche Orden? 5? 10?
Original von [Sigmar]
also so einen codex machen is schon etwas makaber. zu mal das extrem teuer ist und eine reine cybot armee meiner meinung nach ziemlich fad áusschaut. man sollte wenigstens ein paar unterstützungstrupps machen die KEINE cybots sind...
Verstehe ich jetzt nicht. Ist W40k ein Lebenszweck oder ein Spiel? Das ist ne Fun Liste und nicht mehr. Wer danach mit seinen Freunden mal ein Spiel daddeln möchte soll dieses gerne tun und mir am besten einen Spielbericht (Hervorragend wäre es mit Bildern) zusenden mag.
Es gibt genug Spieler die ich kenne die 3-6 Cybots zu Hause rumstehen haben aus diversen Armeen und wenn man ein paar Freunde nach deren Modelle fragt, hat man schnell mal eine 2-3k Armee zusammen die man in einem Fun Spiel einsetzen mag.
Das als Makaber hinzustellen finde ich extrem lächerlich.
also so einen codex machen is schon etwas makaber. zu mal das extrem teuer ist und eine reine cybot armee meiner meinung nach ziemlich fad áusschaut. man sollte wenigstens ein paar unterstützungstrupps machen die KEINE cybots sind...