Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@ skyer, habe ich anfangs auch immer so gemacht aber mir gefallen die "natursteine" nicht mehr so gut...zumindest wenn ich welche verwende dann male ich sie an. passt irgendwie besser zu bemalten minis.
verwende nebenbei gesagt auch viel naturmaterialien nur nicht bei den IF...aber einer meiner lieblinge ist die dicke rinde von einem baum bei unserem bahnhof..oder was man halt so findet beim Spatzierengehen.
Tolle Arbeit, mir gefällt ganz besonders die Basegestaltung. Ich verwende lieber Natürliche kleine Steine(was man so am Schulweg findet) und gebe sie als Granitblöcke aus...
die landspeeder sehen toll aus und deine streetstyle bzw. geröllbases
gefallen mir sehr gut !
wie schon "oli" geschrieben hat, würde es auch mit leim probieren,
hab es bei auch schon bei gebäuden gemacht und ist gelungen.
bei kunststoffteilen habe ich damit keine erfahrungen.
danke, hat wer eine idee wie ich nachträglich die beiden langen lücken zu bekomme.
ich meine ist ansichtssache, sie stören mich in natura nicht sooo gewaltig und ich habe die befürchtung dass der aufwand zu groß wäre...
aber falls wer eine gute methode weiß..her damit
cheers
tom
so das teil ist halbwegs fertig...leider heute wenig licht in meinem büro.alles so düster..
naja ich wollte die zwischenschritte des anmalens auch mal fotografieren aber zwei probleme
a) ich male zu schnell
b) ich bin zu faul mir immer die kamera zu holen und mal liegt die da und mal da...
also sorry, dennoch ansehen..danke
hi,
danke euch für die informationen, xps platte, wieder was gelernt .
wenn es soweit ist wollte ich es soundso aus dem bauhaus holen, nur wollt ich halt für bastelbedarf nichts falsches kaufen...