Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • in meiner jugend(lang ists her) gab es im kabel noch die britischen sender SKY- und SUPERchannel. samson haufenweise cartoons. man glaubt es kaum aber man kann sehr viel englisch aus dem kinderprogramm lernen und es hat auch spass gemacht. transformers , robotech undundund
    die deutsch synchrro von transformers ist/war abartig schlecht.

    kann sich noch jemanden an die serie auf superchannel erinnern mit den autos und fliegern die halb pflanzlich waren ??? die bösen haben soweit ich mich erinnere einen vater und seinen sohn verfolgt. gemeinsam mit einem freund rätseln wir schon eine weile, wie die serie hieß. nur können wir uns einfach nicht erinnern.
  • Robin Hood Men in Tights am Ende

    Deutsch: "Von nun an darfst du nie wieder Filme für Klolumbia drehen"
    Englisch "From now day on all toilets in the kingdom shall be known as henrys" (Henry war der Böse)

    ich hab bei dem Film auf Deutsch viel gelitten aber dieser Satz gab mir den Gnadenschuß
  • Englisch kommt bei Nightmare on Elm Street 1 auch cooler rüber. Allein die Szene:

    Tina: Oh, my God.
    Freddy (zeigt ihr die Messerhand): This is God.

    Die Stimme von Freddy kommt viel besser rüber und auch die Aussage. Auf Deutsch:

    Freddy (nach der Schrift): Das ist Gott.
  • Lustig, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich kann Leute nicht verstehen die sich Synchronstimmen freiwillig anhören. Wer weiss wieviel arbeit eigentlich in so einer Rolle steckt, der kann mir wohl nicht erzählen dass er die Synchronstimme vorzieht. Noch dazu ist die bei weitem nicht so stimmig.

    Aber jedem das seine. Zum Glück leben wir in Ö, wir haben großes Glück mit Synchronmischung und dgl. Denn wer schon mal Lotr auf Russisch oder Rumänisch gesehen hat, der weiss wovon ich spreche :D
  • die sprache mindestens halbwegs zu verstehen/beherrschen sollte ja grundvoraussetzung sein ;).
    es kommt denke ich auch oft drauf an, in welcher sprache man den film zuerst gesehen hat. kann mich zB bei gladiator erinnern, die stelle mit 'bin ich nicht barmherzig' kommt um einiges besser, als das englische 'am i not merciful'. bei StarshipTroopers sag ich nur 'kill em all', bei der deutschen halte ich mir bei dieser stelle die ohren zu. star wars habe ich leider noch nie komplett auf englisch gesehen, hab zwar mittlerweile die dvds, aber bisher keine zeit. kenne daher nur einige ausschnitte, 'you dont know the power of the darkside' klingt noch immer besser, obwohl ich die deutsche bestimmt schon an die 100 mal gesehen habe. weiß jemand wie die stelle, zu beginn der sechsten episode, auf englisch lautet: 'sparen sie sich die floskeln'. eines meiner lieblingszitate :D.

    +D+
  • kommt auch drauf an ob man british oder american english geeicht ist.

    Die ganzen Ami Filme sind für mich kein Problem, meine Freundin versteht fast nix. Dann hab ich mir eine Monty Python geleistet und nach 20min drauf gepfiffen - meine Freundin hat sich gfreut weils endlich auch englische Filme versteht :D
  • Die Originalsprache sollte immer besser sein...

    Naja, ich habe mir "Akira" in der Japanischen OV mit Indische Untertiteln angesehen. Ich kann kein Japanisch und kein Indisch - hab ihn mir ca. 100 mal angesehen ob ich draufkomme was gesprochen(daneben gesessen mit jap./deutschen Wörterbuch). Es funktioniert zwar nach hundert mal aber es war hart. War übrigens eine VHS keine DVD.

    Ich gebe euch recht wenn es sich um Englische OV handelt aber bei Japanische oder asiatische OV tut ihr euch verdammt schwer.
  • spiderman is genial auf englisch

    master and commander war ein film, den ich von anfang an auf englisch angschaut hab und eigentlich ganz solid verstanden hab, aber bei master & cmdr das buch ist eine harte nuss, die ich aufgegeben hab und mir jetzt auf deutsch bestellen werd
  • Ich habe überhaupt einige AmiDVDs daheim und da schaue ich sie zwangsläufig auf Englisch :D

    Bei japanischen DVDs muss ich sowieso die Untertitel auf englisch lesen, japanisch kann ich leider nicht.

    Aber "normale" DVDs werden meistens auf Deutsch geguckt, da muss ich mich nicht so anstrengen :).
  • ich sehe mir das meiste auf englischer OT an. Bücher sowie so.
    Ich gebe allerdings zu dass ich manchmal auch Problem habe bei gewissen filmen also Master &Commander auf OT...huha---

    Sia
  • Die Originalsprache sollte immer besser sein...

    Aber wenn man einen Film in- und auswendig kennt - ihn lieben und schätzen gelernt hat - dann ist der Umstieg zur Originalsprache a Qual...
  • Morgn
    Ich schau mir DVDs grundsätzlich nur auf Englisch an. Vor allem Starship-Troopers (als Beispiel) finde ich in der deutschen Synchronisation absolut schlecht. Matrix ist auch auf Englisch besser, und im Grunde genommen halte ich es so, wie mit Büchern: Originalsprache ist optimal.
  • ich habe gute und schlechte erfahrungen mit englischen versionen gemacht. bei rollerball habe ich fast den ganzen film durch kaum was verstanden, was teilweise wohl mit der kasette zu tun hatte und weiters haben sie großteils stark genuschelt. bei apocalypse now und predator hat man einige aufgrund des 'slangs' kaum verstanden, weiters ist der umgangston in der deutschen synchro stark entschärft. marlon brandos original stimme hat mich aber auch schwer enttäuscht 8o, die synchronisationstimme ist tiefer.

    +D+
  • Original von Peranus
    andererseits kann ich mir star wars (4-6) schwer auf englisch ansehen, weil ich alle stimmen schon so absorbiert hab...

    hehe, mit denen habs bei mir angefangen. Ich dachte mir ich kann die auf Deutsch schon auswendig also kann ichs mir in englisch ansehen - was ich nicht versteh weiß ich eh. und schonn wars um mich geschehen, seit dem nurmehr englische originale :)
  • z.B. ist es ein unmögliches unterfangen den grinch zu synchronisieren...
    was ich als spieler im englischen theater bezeugen muss.
    wenn man die ganzen texte im englischen kennt is die syncro net so gut
    andererseits kann ich mir star wars (4-6) schwer auf englisch ansehen, weil ich alle stimmen schon so absorbiert hab...
  • Meiner Erfahrung nach sind die Englischen zu 80% besser. Ich schau eigentlich nur noch auf Englisch (DVD, Premiere). So gut sich synchronsprecher auch bemühen aber einen Patrick Steward kann man (imho) nicht synchronisieren. Außerdem hab ichs gern zu einem Gesicht immer die selbe Stimme zu hören und nicht eine neue weil der Sprecher gestorben, gekündigt oder sonst was ist/hat). Was ich aber am meisten hasse ist wenn die deutsche Übersetzung völlig sinnentfremdet ist (ärgstes Beispiel: Robin Hood - Man in tights)

    Manches kann man halt nicht synchronisieren - ich würd mir Mundl ja auch nicht in der englischen Übersetzung ansehen (obwohl ich mir den so auch schon nicht wirklich anseh, aber das ist eine andere Geschichte)
  • kann ich nachvollziehn.
    es gibt filme die verlieren in der synchro, und es gibt welche die gewinnen dabei.
    jim henson´s dark crytsal ist auf deutsch um längen besser.
    wenn ich mir manche filme im original reinziehe, frag ich mich nachher ob der überhaupt ernst gemeint war. z.b. highlander einer meiner lieblingsfilme auf e frag ich mich sollte der eine komödie sein ???

    das labyrinth kann ich mir auf deutsch nicht ansehen ist zwar sehr gut syn.
    aber e is er doch besser