Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • konzentrier dich nicht auf den koratteralschaden, das sollte nicht die taktik der skaven sein... am besten ist es, du versuchst generell ungünstige nahkämpfe zu vermeiden und nicht in welche reinzukommen und dann auf die eigenen leute zu ballern...

    extra deswegen ein 40mann-regiment aufzustellen, wäre absolute verschwendung, lenk ihn besser mit sklaven oder plänklern ab und schiess auf ihn, wenn er sich nicht im nahkampf befindet, der koratteralschaden ist eigentlich nur der letzte ausweg...
  • Original von Ruffy
    generell ist es aber keine gute idee, soetwas zu planen und danach zu versuchen, den gegner genau dafür in die richtige position zu bringen, dadurch wirst du zu unflexibel ;)


    Hmm...
    Ja, ich hab mir auch schon gedacht: eine Rattling mitzunehmen und dann auf gut Glück reinzuballern ist einfacher.
    Denn mit etwas glück tötet man mehr Gegner als eigene Leute, und dann verliert der Gegner an Gliederbonus, während ich Z.B noch 20 Klanratten von 30 Übrig habe.
    Leider habe ich zweifel an der Methode, denn die Klanratten müssen sich ja gegen die Attacken der besser gerüsteten Gegner und gegen den Koratteralschaden behaupten. Und ob sie das lange genug durchhalten ohne dabei Glieder zu verlieren ist fraglich. Ich könnt aber das Regiment auf 35 oder gar 40 Leute genau zu diesen Zweck aufstocken, vielleicht funktionierts dann.
    mfg
    Skavengarf
  • wenns bei deinen feldversuchen mit der schussdistanz nicht hinhaut, könntest du ja ein zweites regiment, ebenfalls mit flammernwerfer, nehmen... der flammenwerfer der einen einheit könnte auf einheiten schiessen, diemit dem anderen regiment im nahkampf sind...

    zumindest die distanz wäre so etwas besser... vor beschuss schützen kannst du die waffenteams ja mit plänklern, wenn du meinst, dass das nötig ist...

    generell ist es aber keine gute idee, soetwas zu planen und danach zu versuchen, den gegner genau dafür in die richtige position zu bringen, dadurch wirst du zu unflexibel ;)
  • Original von sia
    nein ich denke nicht dass du das machen kannst. Ich denke auch hier werden die treffer aufgeteilt. Persönlich finde ich diese regel sowie sow komplett schwachsinnig.

    Sia


    Hi !
    Laut AB tritt die Regel "Schießen und Nahkampf" im Regelbuch in Kraft, wenn man die Schablone so hinlegt, dass auch eigene Leute getroffen werden.
    Laut dieser Regel werden die Treffer gleichmäßig aufgeteilt wenn eigene Modelle getroffen werden oder ein gegnerisches Modell, das sich in Basekontakt mit einen eigenen Modell befindet getroffen wird.
    Daher ist es schon möglich ohne Koratteralschaden da reinzubrennen, wenn man den Flamer nur geschickt genug aufstellt.
    mfg
    Skavengarf
  • nein ich denke nicht dass du das machen kannst. Ich denke auch hier werden die treffer aufgeteilt. Persönlich finde ich diese regel sowie sow komplett schwachsinnig.

    Sia
  • Wenn man ein anderes Klanrattenregiment in der Nähe hat soll es sich doch da verstecken, ansonsten würd ich sagen Gegnerabhängig. Wenn Gegner keinen oder wenig Beschuss hat oder keine guten Regis hat um deinen Flammenwerfer anzugreifen warum nicht? Die feigen Ratten brauchen jede Unterstützung, die sie kriegen können ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Strategiefrage: Warpflammenwerfer

    Skavengarf

    Hi !
    Also, ich glaube eine gute Anwendung für dieses übergrosse Feuerzeug gefunden zu haben: als Unterstützung für meine Klanratten im Nahkampf.
    Da man die Flammenschablone ja so legen kann, dass es nur Gegnerische Modelle trifft, gibt es keinen Koratteralschaden. Das ist sehr gut, das heißt das dem Gegner bald die Modelle fehlen um Glieder zu bekommen, und dann krieg ich ein gutes Kampfergebnis. im besten Fall läuft der Gegner durch den Flamer und ein Aufreiben durch die Klanratten ist nicht mehr nötig.
    Doch leider hab ich durch Probieren mit den Modellen eines herausgefunden: Den Flamer so hinzustellen, dass die Flammenschablone bei einen Durchschnittswurf von 2,4,6, eine hübsche Anzahl Modelle trifft, und diese nur Gegner sind und das Modelle dabei in 3 Zoll umkreis zum Klanrattenregi zu halten ist ein Ding der unmöglichkeit.
    Das heißt, er kann von anderen Beschossen werden was gar nicht gut ist.
    Was meint ihr: soll ich den Schutz des Klanrattenregis im Spiel dann aufgeben um den Flamer dann gut zu positionieren, oder hat wer eine andere Lösungsmöglichkeit ?
    mfg
    Skavengarf