Ich habe---vor Jahren - mal einen Skink bemalt, den ich immer noch für eine meiner gelungensten Miniaturen halte.
Gehalten in einem sehr aggresiven Rotton mit einer Brust/einem Bauch in Gelb/orange, Lederteile helles braun (also beschränke ich mich im Endeffekt auf Gelb/Rot für die ganze Armee), stark getuscht für den "nassen" Look.
Früher hab ich eigentlich anders gemalt als heute - mit viel Washes und wenig highlights, inzwischen ist es anders rum. Frage ist nur, ob ich für die Echsen wieder zu meiner "alten" Technik zurückkehren soll.
Sieht sehr gut aus und ist aktzeptabler Aufwand.
Stöbere jetzt auch immer nach einzel-Figuren in der "Damage" Wühlbox, weil ich gerne zumindest einen Skink vorher Probe malen möchte. Sonst muß ich mir doch glatt ein Charaktermodell zulegen
Gehalten in einem sehr aggresiven Rotton mit einer Brust/einem Bauch in Gelb/orange, Lederteile helles braun (also beschränke ich mich im Endeffekt auf Gelb/Rot für die ganze Armee), stark getuscht für den "nassen" Look.
Früher hab ich eigentlich anders gemalt als heute - mit viel Washes und wenig highlights, inzwischen ist es anders rum. Frage ist nur, ob ich für die Echsen wieder zu meiner "alten" Technik zurückkehren soll.
Sieht sehr gut aus und ist aktzeptabler Aufwand.
Stöbere jetzt auch immer nach einzel-Figuren in der "Damage" Wühlbox, weil ich gerne zumindest einen Skink vorher Probe malen möchte. Sonst muß ich mir doch glatt ein Charaktermodell zulegen
