Sorry das es so lange gedauert hat, aber hier das neuste up-date
Das Turnier
Turnierleitung: Thomas Leitner, Alexander Gössl
Termine: 15. Oktober- Turnier , 1. Oktober- letzter Abgabetermin der Armeeliste + Einzahlung der Teilnahmegebühr von 7 Euro
Tagesablauf: Es werden drei Spiele gespielt
Von 9 bis 12 Uhr, von 13 bis 16 Uhr und von 17 bis 20 Uhr wird je ein Spiel stattfinden.
Spielvorbereitung: Jeder Spieler muss eine maximal 400 Punkte- starke Armee und die Armeeliste davon bereitgestellt haben.
Einteilung: Szenarien werden von der Turnierleitung bestimmt und verteilt. Es gibt 7 Szenarien, davon werden jeweils 3 per Zufall ausgewählt. Kein Szenario wird doppelt gewählt. Spieler werden per Los zugeteilt.
Bewertung: Zuerst wird die beste bemalte Armee und der bester Spieler bestimmt. Danach wird beides zusammen bewertet und dadurch einen steirischen Meister auserkoren.
Regeln:
Bemalung und Zusammenbau:
? Alle Miniaturen sollen so zusammengebaut sein, sein, dass sie Kampfbereit sind (Kopf, Torso, Arme und Beine).
? Die Figuren müssen deckend bemalt sein, wenn sie bei der Bemalwertung teilnehmen sollen. Das Minimum beträgt 3 verschiedene Farbtöne.
? Bei der Bemalwertung dürfen ausgeborgte Armeen nicht teilnehmen.
? Unbemalte Armeen dürfen trotzdem teilnehmen
Weiteres:
? Erlaubt sind nur Rackhamminiaturen
? Figurenkarten gelten nach Turnierregeln
? Es ist empfohlen, dass sich jeder Spieler die Regelkenntnisse von Confrontation, Incarntation und Divination aneignet.
? Für Figuren, die noch nicht veröffentlicht wurden, aber für die schon die Armeekarte erschienen sind (z.B.: Abhan Djamir aus Rag?narok), darf ein passender Ersatz gefunden werden (z.B.: für Abhan ein Wächter von Danakil).
? Armeekarten von Kartengeneratoren sind nicht erlaubt
? Die aktuellen Regeln von Immagination werden übernommen
? Armeen können ausgeborgt werden (sich bei Christian vom Dragons Lair erkundigen.
? Wer zusätzliche fragen hat, soll sich beim Christian vom Dragons Lair, oder unter
diefestung.com/forum im Steiermarkbereich melden.