Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Morgn
1. Sind Starplayer im allgemeinen sehr sehr sehr sehr mächtig, weswegen der hohe Preis gerechtfertigt ist, und
2. Hat nach dem Rules Rivierw 2004 die Handicap-Tabelle sogar etwas praktisches an sich, insofern braucht man die Vault-Regel nimmer.
Im RR2004 sind für jeden Star-Player zwei Preise angegeben, und es wird zum Anmieten der Star-Player der HÖHERE Preis genommen.
In den Teamlisten ist das alles genau aufgelistet.
In den Teamlisten wurde ja nur der Kaufpreis gemäß RulesReview 2004 angegeben und der Mietpreis weggelassen.
Da man ja Spieler, Starplayer ect. für ein Spiel zum 1/2 Kaufpreis mietet (Referenzsheet Punkt 1) kann man sich ja den Mietpreis auch leicht berechnen (Anm.: wäre etwas höher als die vorgeschlagenen Mietpreise - ist aber ok)
Bei den Hausregeln steht aber, daß Starplayer zum Kaufpreis gemietet werden? Wer soll sich das leisten können? 280.000 oder mehr sparen für einen Spieler für ein Spiel - das wird sich niemand jemals leisten können!!
Was gilt nun Referenzesheet oder Hausregeln? Fürchte mal die Hausregeln haben Priorität - oder wurden sie nur schlecht formuliert?
Vorschlag und Anregung für Hausregel wäre auch, daß Missed Next Game Spieler nicht zum Teamrating zählen (hat sich bei Vault sehr bewährt)!