Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Die Erklärungen Athelstans sind grundsätzlich richtig. Es gibt nur eine kleine Bemerkung von mir dazu. Das was Athelstan als Stand bezeichnet, heisst genau genommen Streifen. (Stand bedeutet nämlich im Warmaster-Englisch das, was wir als Base bezeichnen).

    Das war jetzt alles sehr verwirrend, also, sicherheitshalber noch mal.

    Bei Standard-Einheiten sind in einem Blister 6 Streifen drin, aus denen du eine Einheit zusammenbastelst. Eine Einheit besteht üblicherweise aus 3 Bases/Stands (wie viele Bases/Stands eine Einheit hat, ist aus den Armeelisten ersichtlich, siehe "number of stands", aber wie gesagt, eine durchschnittliche Einheit hat drei Bases/Stands).

    6 Streifen = 3 Bases = 1 Einheit

    Eine typische Ausnahme sind üblicherweise Maschinen, Monster oder Artillerie, wo eine Einheit häufig nur aus ein oder zwei Bases besteht.

    Wichtig ist auch die Ausrichtung der Modelle. Bei Infanterie ist die Front immer die breite Seite des Bases, Kavallerie und Artillerie sind auf die schmale Seite des Bases ausgerichtet. Aber da hast du mit Skaven eh kaum Probleme, weil es keine Kavallerie gibt.

    Charaktermodelle kann man beliebig zusammenstellen. Hier gibt es keine fixen Regeln. Sehr oft werden Charaktermodelle z.B. mit Gefolge/Standartenträger... auf ein Base gestellt. Man kann aber auch einfach einen einzelnen Magier auf ein 10cent Stück kleben, wenn man will.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Sei so nett und bring beim First Blood nicht nur die Armeeliste mit, sondern auch die ausgedruckten Skaven-Regeln , nach denen du spielst. Das muss die Version sein, in denen die Gutter Runners noch nicht infiltrieren dürfen. Danke.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Anfängerfrage!

    Athelstan

    ein blister inkludiert in der regel ein gesamtes regiment. im blister sind 6 stand sowie 3 bases. zwei stand pro bases.

    beispiel ratenschwarm-blister - ein gesamtes regi ratenschwarm a 25 punkte!

    daher ist wm eigentlich eins der günstigsten gw-games :))
  • Also in einem Blister sind 3 Bases enthalten die zählen jeweils als ein stand oder ? dh wenn zb eine Ratenschwarm 25pkt kostet dann ist das eine base oder lieg ich da komplett falsch ?

    Bitte nicht schlagen danke :-)!