Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ein gutes tool um zusehen, welche prozesse bei dir im hintergrund laufen
ist "hijackthis" .
du kannst das prog. auf dieser seite downladen und wie beschrieben
das logfile auswerten lassen !!
durch diese auswertung erfährts du auch welche unnötigen bzw. bösen dinger(prozesse)
auf deinem rechner laufen. zb. dialer und sonstiger schei.... !!
und du kannst diese prozesse mit hijackthis auch gleich fixen.
verwende das prog. schon längere zeit, hat mir auch schon geholfen !!
Hi !
Wenn das Programm immer wieder kommt, dann solltest du den Prozess des Programmes im Taskmanager stoppen, und dann per Antivier löschen. Dann sollte der Virus eine Ruh geben. Schau mal bei Chip.de unter Downloads. da gibts eine Rubrik mit Antivirenprogrammen. Und da findest du auch eine Datei die dir, ähnlich wie der Taskmanager, alle laufenden Prozesse auflistet. Nur kannst du damit ALLE Prozesse löschen, und er zeigt dir an, ob der Prozess ein Windows Prozess ist oder nicht. So kann man Viren leicht ausfindig machen.
mfg
Skavengarf
Zu den vorrigen Tipps also zu umständlich was defragmentieren damit zu tun hat würd mich interresieren ?
Das Programm heißt Antivir und hat nix mit Norton zu tun Norton ist sowieso ein schmarn !
Kleiner Tip sogar unter Windows XP ist die Konsole Stärker als die Grafik Umgebung solltest du ein älters Windows verwenden ist das sogar noch besser ! Also lösch die Datei mit der Konsole funktoniert immer !!
Das Problem an Windows ist das es dich datein nid löschen lässt auf die es irgentwie zugreift abgesehen halt davon das du das mit der konsole a bisserl umgehen kannst !
dann such die datei mal selber über die suche und lösch sie eigenhändig, so hab ichs immer gemacht, kann aber passierern, dass das nicht geht bzw. die datei beim nächsten mal rauffahren wieder da ist, da gibts aber einen trick:
die datei umbennenen (irgendwie, sollte nur gemerkt und wieder gefunden werden können), dann löschen, papierkorb leeren, nach dem erneuten hochfahren die umbenannte datei suchen (sollte dann wieder da sein), nochmal löschen und nochmal papierkorb leeren, danach defragmentieren
klingt komisch, so hats bei mir aber funktioniert und den tipp hab ich von einem computerfachmann bekommen