Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • @turin - alles richtig, aber die Kampfdistanzen Panzer - Panzer passen nicht zu den Distanzen infantrie vs Infantrie bzw. Infantrie vs. Panzer. (Steht sogar irgendwo im Grundbuch drinnen, daß man sich hier quasi 2 Maßstäbe überlagert vorstellen kann) Wieder aus dem gleichen Grund: Spielspass.
    FOW versucht keine historische Simulation zu sein, sondern ein Spiel, das 1. Spass macht und dazu historisch zumindest halbwegs korrekte Ergebnisse liefert - allerdings mit vielen Simplifikationen und Abstraktionen.

    Edit: Tippfehler san a Hund... :evil:
  • Morgn

    Original von Greymouse
    Panzer und Infantrie agieren schließlich ebenfalls viel zu dicht beieinander


    Nicht unbedingt, denn 1. ist jeder Panzer in normalen Gelände (also eine Baumgruppe hier, eine Erhebung da, etc.) viel zu stark gefährdet, wenn keine Infanterie dabei ist, die ihn beschützt. Deshalb haben die Sowjets grundsätzlich Zugriff auf Panzerreiter, und deshalb kann jeder Infantrie auf seinen Panzern mitfahren lassen. Panzer benötigen eben überall, außer vielleicht in einer Sandwüste, infanteristische Unterstützung (Panzergrenadiere eben), um die kleinen aber feinen Gefahrenstellen auszuräuchern, weil sie, selbst heutzutage, ein viel zu geringe Sichtfeld haben.
    Gut eingegrabene (und vor allem getarnte) Infanterie mit entsprechender Bewaffnung kann Panzer sehr stark gefhährden, und wenn sie keine solche Bewaffnung bei sich trägt, dann hält sie den Kopf unten und wartet bis die Panzer vorbei sind.
  • Flieger sind unberechenbar - das ist vom Spielsystem System her auch so vorgesehen. (wobei eine Flakstellung hält einem ev. vorhandene Flieger sehr gut vom Leib...)
    Flieger haben auch normalerweise nicht in ein taktisches Gefecht ? la FOW eingegriffen - Gefahr Freund und Feind zu verwechseln wäre viel zuhoch (viel höher als die 1 auf W6) Aber wie Phil von BF gesagt hat - es ist ein Spiel und wir wollen alle unsere lustigen Modelle einsetzen. (Panzer und Infantrie agieren schließlich ebenfalls viel zu dicht beieinander)
    Diese Unberechenbarkeit muss auch nicht schlecht sein, da der Rest des Spieles aufgrund der geringen Streubreite von 1w6 mit (relativ) hohen Modifikatoren ziemlich vorhersehbar abläuft, was i. d. Realität oft nicht der Fall war.
  • kurz um:
    die flieger können - w.o. schon erwähnt - schlachten entscheiden - wenn sie nicht kommen kosten sie 100 pte - das ist fix
    als deutscher bekommt man um 100 pte gerade mal einen Pz IIIJ kurz (naja :))

    in drei spielen kamen sie bei mir zweimal (die spiele hatte ich am ende auch gewonnen :)), beim ersten mal waren glaub ich acht oder neuen bases (dichtgedrängt) im angriffsbereich, beim zweitenmal konnten meine stukas eine artilleriestellung erfolgreich heimsuchen....

    FOW bleibt unbestritten ein glücksspiel...würfle lauter sechser und fünfer und es kann dir nicht passieren :D
    für mathematiker, statistik fans und philosophen: die statistische wahrscheinlichkeit eines wurfs trifft sich mit den tatsächlichen würfen erst im unendlichen ...
    bis dahin heißt es: würfle hoch, je höher desto besser... man kann auch zehnmal hintereinander sechser würflen... die hoffnung stirbt zuletzt...:D
  • Wobei der AT Wert der Bofors m.E. etwas übertrieben ist. Er ist genauso hoch wie der von der 5cm KWK L42, deren Geschoße deutlich höheres Gewicht und eine höhere Mündungsgeschwindigkeit hatten...
  • ich wusste nix von fliegern un din meinem ersten spiel gegen squig besuchten mich in der wüste ein paar stukas...aha. okay der squigg hat gewürfelt wie ein junger gott aber ich habe mir gedacht wenn das so weiter geht dann steht nix mehr....ging gott sei dank nicht so weiter. dennoch sie kamen sofort und sie kamen in rotten und ich verlor panzer um panzer....rumms...nur gut dass man bei den crusadern mehr stehen hat als die deutsche gegenseite. dennoch gleich mal ein paar weg, war unschön.
    tja und die desert rats haben recht ziemlich null flugabwehr ohne die bofors, also habe ich jetzt bofors aber warum auch nicht, sind ja nicht nur gegen flieger gut, relativ günstig und eine extreme feuerkraft..gute reichweite und auch die panzerabwehr kann sich bis zu gewissen gegnern sehen lassen....ich meine mit panzer III bruachst nicht unbedingt in die reichweite einer boforsstellung fahren.

    cheers
    tom

    PS: zur topic richtiggehend kann ich noch zu wenig sagen weil zu wenig spiele.
  • IS 2 (?) haben ein fla mg. Hatte heut mein 2tes FOW spiel mit Greymouses russen...das deutsche fliegerl hat es nie zur mir geschafft...ist wie Manuel sagte zu glücksabhängig-

    Sia
  • m3 lees haben kein aa-mg dabei. aber ansonsten können eigentlich alle fahrzeuge ein aa-mg installieren (um +5 punkte). also gerade amis haben damit wahrscheinlich soviele aa-mgs wie kaum eine andere armee.

    und die eigentlichen anti-airfahrzeuge wie m13 oder t28 bei den amis sind auch als anitinfantrie effizient, auch gegen leichte fahrzeuge wie sdfkfz oder aufklärungsfahrzeugen.

    ebenso die stationären bofors.

    wie es bei russen aussieht, keine ahnung.

    generell denke ich bei 1500 games nicht an den einsatz von fliegern. eben aus den von dir genannten grund - die punkte. 100 punkte sind ein platoon am boden. und das braucht man bei 1500 punkten schon wirklich. bei 2000 punkten sieht die sache wahrscheinlich anders aus, da lassen sich 100 punkte wohl einfacher verschmerzen.
  • Morgn
    Das soll jetzt eine generelle Diskussion über die Flieger werden.
    Was haltet ihr davon, wie zahlen sie sich am meisten aus, wie schützt man sich am besten davor?

    Meine Meinung über Flieger ist sehr gespalten. Einerseits können sie das Spiel noch ordentlich wenden (und alles wegbomben), andererseits müssen sie erstmal kommen. Sie sind sehr glücksabhängig, denn die Frage, ob man 1, 2 oder 3 Ziele beharken kann ist auch wichtig und kann einiges an ihrer Effektivität ausmachen.
    Meine Meinung ist, um 5+ hat man den optimalen Air Support, da 6+ zu unwahrscheinlich ist, und 4+ mit 200 Punkte einfach zu teuer erscheint. 100 Punkte gibt man doch eher aus, als 200, vor allem wenn man Standardgröße 1500 spielt. Gerade die Deutschen sollten ohnehin schon viel zu wenige Punkte zur Verfügung stehen haben, um sich den teureren Support zu leisten, doch kann dieser Alles umkehren: Feindliche Artilleriestellungen "entfernen", eingegrabene Infantrie ausschalten, jeden bis auf den schwersten Panzer vernichten, etc.
    Die Unzuverlässigkeitsklausel, dass die Flieger die falschen attackieren könnten ist dafür eigentlich beinahe vernachlässigbar.

    Jetzt zur Frage des Schutzes. Amerikanische Panzer haben ja standardmäßig ein AA-MG oben, Desert Rats Infantrie und Armoured Cars haben die option auf 2 Breda Portees beim HQ. Aber ist das alles, was man tun kann bzw. alles was man sich leisten will?
    Nachdem Fliegerattacken (inklusive deren Abwehr) das meiner Meinung nach glückabhängigste Element im ganzen Spiel sind, will ich mir als Brite nicht gleich ein ganzes Bofors-Platoon leisten, wenn cih mit gut platzierten Bredas auch das ganze Schlachtfeld abdecke und hoffen kann, dass höchstens 2 Flieger ankommen.

    Kurz gesagt: Flieger sind meiner meinung nach extrem unzuverlässig und haben dafür ein riesiges Potential. Sie sind ein Element, dass man nicht vernachlässigen dürfte (also muss man zumindest entweder ihren Einsatz, oder ihre Abwehr in Erwägung ziehen).