Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Ich denke es ist ein ganz normaler *remains in play* spruch mit zwei Ausnahemnen:

    1) Es koennen beliebig viele gleichzeitig im Spiel sein

    2) es hat eine komplexitaet von 7 wenn es mal im Spiel ist.
  • .....An opponent may dispel any Gut Magic spell in his own Magic Phase as though it was a Remains in Play spell cast with a Power level of 7...

    (ja, ich konnte nicht wiederstehen :D)

    MEHR steht nicht drinnen, nicht einmal dezidiert, dass Gut Magic wie "Remains in Play spells" zu behandeln sind.

    Meine Auffassung - Gut Magic ist eine ganz eigene Form von Magie und kann NUR in "the opponents Magic Phase " auf 7+ gebannt werden...das ist aber nur mhO.

    Also mix mit 2 mal bannen...
  • Es steht aber explizit drin in der Magiephase des Gegners auf die 7+. D.H. dass der Oger dan Spruch zaubert in Runde 1. Der Bannversuch scheitert, dann darf ihn der gegner in der folgenden eigenen Magiephase mit Energiewürfel bannen. ABER streng nach Text darf ihn der Gegner in der folgenden Ogemagiephase NICHT bannen, normale bleibt im Spiel Zauber können mit übrigen Bannwürfeln ja normal am Ende der Magiephase gebannt werden.
    Durch die Formulierung im Oger Buch, wird das nicht ermöglicht, da explizit drinsteht in der gegnerischen Magiephase können sie gebannt werden.

    Normalerweise ist der Ablauf:
    Magie eines bleibt im Spiel Zauber. Wird er nicht sofort gebannt, kann man
    ihn in JEDER folgenden Magiephase mit Energie/Bannwürfel bannen.

    Bei den Ogersprüchen: Er wird gezaubert, nicht gebannt. Nun kann man ihn nur in der EIGENEN Magiephase mit Energiewürfel bannen.

    Ob das so gewollt ist von GW, oder schlicht eine schlechte Formulierung/Übersetzungsfehler (im Dt. Regelwerk) weiss ich nicht. Vieleicht gibt die Englische Originalformulierung mehr her.

    mfg

    bernhard
  • @ 1: wieso sollten sie nicht bannbar sein? Du kannst die Sprüche, die im Spiel bleiben in deiner eigenen Magiephase auf einer 7+ bannen. Das steht im deutschen AB aber auch ähnlich verständlich drin.

    @ 2: nene ... da steht nix von Sichtbereich ... da steht lediglich, dass Gnoblars deine Sicht nicht behindern, du also volle Kanne über sie wegballern kannst, allerdings auch mit sämtlichen Konsequenzen, d.h. sie bekommen den vollen Schaden, aber das steht sicher im englischen AB auch.
  • Benutzer-Avatarbild

    Oger: Bannen & Knallstab

    Alpha

    Hatte heute mein erstes Spiel gegen die Oger Königreiche und mir eigentlich, da ich das AB besitze, keine Überraschungen erwartet. Allerdings sind doch 2 Ungereimtheiten aufgetreten (ich besitze das englische AB, mein Gegner hatte das deutsche mit - Übersetzungsfehler?):

    1.) Ist es möglich, in der Energiephase des Gegners, wie auch sonst üblich, die im Spiel befindlichen Sprüche zu bannen? Der Absatz, auf den sich mein Gegner bezog, sagt im englischen AB nur aus: "An opponent may dispel any Gut Magic spell in his own Magic phase as though it was a Remains in Play spell cast with a Power level of 7" - sagt für mich nur aus, dass die variable Komplexität eben auf 7 erhöht/gesenkt wird. Die Oger Sprüche sind doch "Remains in Play" Sprüche - der einzige Absatz, der mit "Unlike remains in play spells" beginnt, sagt nur aus, dass die Butcher eben mehrere Sprüche gleichzeitig im Spiel haben können. Sind sie bannbar, oder nicht?

    EDIT: Natürlich sind hier nicht 2 Bannversuche pro Runde gemeint - angenommen, mein Gegner zaubert einen Spruch in Runde 1, könnten ich ihn dann in Runde 2 mit übriggebliebenen Bannwürfeln bannen?

    2.) Knallstab/Boomstick: Hier steht in meinem Armeebuch: "Line of sight may be freely drawn through friendly unengaged Gnoblar units" - im deutschen steht offenbar etwas davon, dass man den Sichtbereich von Gnoblar Einheiten benutzen darf, also quasi auch um die Ecke zaubern darf. Was ist hier richtig, bzw. wie sieht's im Fall der deutschen Version mit den 24" Reichweite aus? Vom Butcher oder von den Gnoblars aus gemessen?

    tia
    Alpha