Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • Naja ich gebs offen zu, dass ich mit dem Rhino in letzter Zeit genau zwei sachen mach:
    1. bringe eine Einheit in Position, das ist ja ganz ok
    2. Künstliche Barriere, bewege das Rhino dorthin wo es eine wichtige Stelle blockiert, zünde den Nebelwerfer und lasse es zerschießen, oder mache eine künstliche barriere für meinen Basilisk (Iron Warriors), damit er nicht beschossen werden kann.

    Ich würde aber allgemein sagen, dass das Spiel durch das Wegfallen dieser "primitiven" Spielvarianten doch besser geworden ist.

    mfg Bernd
  • Der Rhino-Rush von früher ist definitiv tot, keine Frage. Nur mehr Landraider und offene Fahrzeuge erlauben es der Einheit, nach dem Aussteigen noch anzugreifen. (HRB S. 62)

    Was aber noch lange nicht bedeutet, das Rhinos oder Razorbacks Punkteverschwendung sind: Wenn ich SMs spielen würde (zuerst meine Imps fertig, dann ein paar Grey Knights, erst dann SMs) würd ich zB gern für nen Devastatortrupp einen Razorback kaufen: Ein Trupp mit einer höllischen Schlagkraft, und der Gegner muss sich erst mal entscheiden, auf was er nun schießt. Auch für taktische Trupps, damit sie schneller voran kommen würd ich Rhinos hergeben, aber auf kleinen Tischen zahlen sie sich meist nicht aus (auf 48x48" spielen mit Rhinos? danke für die Punkte!)
  • Original von Charon
    das razorback hat ein paar nachteile gegenüber dem rhino

    - teurer
    - primärziel da gut bewaffnet
    - nur 6 marines


    und nur 6 zoll fahren ( wennst schießt). und das ist für eienen Transporter nicht wriklich viel
  • wäre dann nicht vielleicht ne alternative wenn man die taktischen in razorbacks setzt die ja feuern können, und die anderen trupps die nicht die möglichkeit haben in ein rhino.
    würde dann vielleicht nicht allzusehr gefährdet werden durch infanteriefeuer da die razorbacks auch austeilen können.
    wäre mal ne alternative ?(
  • Original von Aksho
    Nochmal zu Rhinorush: Gerade durch die neue Schadenstabelle sind Rhinos wesentlich anfälliger, daher wäre ein Spielaufbau wie früher auf diese Taktik wahrscheinlich mit wenig oder gar keinem Erfolg geprägt.

    mfg Bernd


    Ich weis nicht ganau was du meinst bernd. Früher gab es bei einem streiftreffer nur 2 ergebnisse die ein rhino unbrauchbar machen. Und jetzt auch. ( und wenn man ihm noch zusätzliche sturmbolter gibt dann ist er erst beim dritten "Waffe zerstört" lahmgelegt. Wenn mann schon vor der Armee steht dann ist einem eh egal das das rhino lahm ist.)

    @Promiskor der Wahllose: Ich gaube es steht im Codex SM das mann bei normalen missionen den gegner nicht fragen muss ob man Pods einsetzen darf und bei allem anderen schon. Wenn der dann nein sagt dann bist du schön aufgeschmissen. Und dann würde ich gerne noch wissen wie 30 marines ( 3 Trupps?) 12 plasmaschüsse bekommen. ( man darf doch nur einen plasmawerfer pro trupp haben)
  • Eindeutig zu unsicher. Kommen in der ersten runde nur 1-2 musst du sie in Sicherheit Droppen lassen und selbst dann können sie noch dumm abweichen. Die teueren 10er Trupps sind auch ein gefundenes Fressen für schnelle Nahkampftrupps, Charaktermodelle, Cybots, etc. wenn sie so nah an den Feind droppen.
    Die Abweichung ist teilweise verhängnissvoll. Komme sie genau 12 Zoll vom Feind auf, kann vielleicht die Hälfte vom Trupp feuern, der Gegenschlag wird aber sicher härter :(

    Nochmal zu Rhinorush: Gerade durch die neue Schadenstabelle sind Rhinos wesentlich anfälliger, daher wäre ein Spielaufbau wie früher auf diese Taktik wahrscheinlich mit wenig oder gar keinem Erfolg geprägt.

    mfg Bernd
  • *flammensturm losschick*

    fluffig oder nicht ist hier egal (ausserdem würde es tatsächlich dem fluff von zumindest einigen chapters -ravenguard- entsprechen)

    es ist schlicht und einfach zu unsicher. das pod muss ja nicht pünktlich kommen
    das pod muss nicht punktgenau kommen... wenn man dann ausserhalv von schnellfeuerreichweite ist, wird der spieß schnell umgedreht
  • Also die Armee in Drop Pods auf das Feld zu bringen kann in meinen Augen schon einiges bringen aber ich bin der Meinung dass diese "Taktik" in den meisten Armeen nicht fluffig ist !
    Naja das ist meine Meinung! Bitte nicht niederflamen wegen dieser Äusserung!
  • Original von Mephistothegreat
    ...vor die feindlcihe armee fährt den Nebelwerfer zündet und hofft das das Rhino nicht draufgeht...


    Wie du sagst musst du drauf hoffen das sie nicht zerstört werden.
    Bei den Droppod hast du 6 Standard und die kommen bei 4+ was ca. die hälfte bedeutet, worauf man halt auch hoffen muss. Und 30 Marines mit 48 Bolter und 12 Plasmaschüssen plus 3 zusätliche deathwind schüsse hören sich doch ganz gut an, die dann auch vorallem schon in Position sind.

    Könnte man die Droppods nicht auch erst in der 3.ten Runde schocken lassen, wass dann ja theor. schon 4 von 6 bedeuten würde.... spricht da regeltechnisch eigentlich was dagegen, wenn man so zu sagen vergisst, die reserve zu würfeln.
  • @Promiskor der Wahllose: Das stimmt schon aber du kannst nicht genau sagen wann das Drop pod runter kommt und das kann dann ziemlich ins auge gehen.

    Rhino Rush finde ich noch immer effektiv. Vor allem da man jetzt ausstiegen darf und auchnoch gehen und dann noch angreifen darf ( wenn das rhino gestanden ist) das bedeutet das man sich im ersten zug hinter cover fährt. Im zweiten dann vor die feindlcihe armee fährt den Nebelwerfer zündet und hofft das das Rhino nicht draufgeht. Oder mann hat noch zwei andere auf die der Gegener schießen muss, dann is nämlich die cahnce größer das sie die Rhinos überlben.
  • Also für aussteigen und aus vollen Rohren mit Boltern und Plasma ballern, find ich die Droppods am interessantesten vorallem da sie
    1. billiger als Rhinos sind bzw.
    2. nicht vorher zerschoßen werden können und mit diesen deathwind Raketen zeug noch ein bisschen Whirlwind spielen ist auch nicht schlecht.

    Überhaupt find ich die Droppods vorallem sehr stylisch so alla Dawn of War
    "deep striking" :D:D:D
  • Ich habe nicht erwähnt, dass ich in allen 5 bisherigen 40k-Spielen bei Streifschüssen eine 60%-Rate von 'Zerstört' habe. Kein witz, in 2 von 3 Fällen würfle ich ne 6 und zerlege damit den Gegner. Außerdem bin ich Imp, ich hab nie nur eine MK :evil: