Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Original von Lakai des Malekith

    dazu jetzt kein kommentar :P
    Lol , schon mal was von einzeiler gehört und das man sowas nicht posten soll?!

    Bitte in Zukunft darauf achten das man etwas konstruktives zum Thema beitragen kann und nicht einwach nur schreibt:

    "das galube ich auch"..

    danke im Voraus!



    wer glaubst hat ihm heute schon eine nette Verwarnungspost geschrieben ? :)
  • Original von imrik
    ich kann mich nur der ersten antworet anschliessen

    lg


    dazu jetzt kein kommentar :P
    Lol , schon mal was von einzeiler gehört und das man sowas nicht posten soll?!

    Bitte in Zukunft darauf achten das man etwas konstruktives zum Thema beitragen kann und nicht einwach nur schreibt:

    "das galube ich auch"..

    danke im Voraus!

    EDIT:

    Das gleiche bezieht sich natürlich auch auf den anderen Thread:

    "Bretonen 2500 Hilfe"

    Bitte denken beim schreiben :)
  • auch bei RdK..

    das große problem bei 12er blocks ist:
    sie sind erstens extrem unbeweglich , haben zweitens rieeeesige flanken und drittens sind sie recht teuer falls sie doch mal sterben..

    im gegensatz dürfen bei 2 6er Lanzen 1 modell mehr zuschlagen (immerhin 2 attacken wegen champion und 1 pferd) sie sind leicht opferbar weil sie eh nix kosten, zu 2 oder im besten fall zu 3 knacken sie JEDES regiment und sie sind einfach viel flexibler..

    außerdem:

    du hast sowieos nicht den ersten spielzug, deswegen versuch ich immer möglichst viele Einheiten auf den Tisch zu bringen um auf den gegner reagieren zu können!
  • mach aus der 2. Box mal 4 weitere RdKs, und die anderen 4 als FR. Dann kauf dir ne weitere Box, aus der du nur FRs machst. Am Ende also 12 RdK und 12 FR. Die FR nach belieben als 1 (9-12 Modelle) oder 2 (zu je 6) Lanzen aufstellen.
  • So,so,so da das Osterturnier nicht mehr lang auf sich warten lässt ,und ich gerne das erste mal mit bretonen antreten möchte hätte ich eine Frage:

    Da ich jetzt 8 ritter des königs habe,und eine 2 box daheim liegt und ich keine ahnung hab ob ich fahrende riter oder eben noch eine einheit ritter des königs bauen soll frag ich einfach mal euch,was meint ihr ???(auch ob ich bei 2250 punkten 2 einheitenRiter des königs brauche)

    Eine Armeeliste wird auch bald kommen und ich wäre dankbar,wenn mir jemand fürs turnier modelle borgen könnte.

    Lg.Zwergfreak
  • Bei meinen Bretonen wuerde ich mich dumm und daemlich malen, deswegen habe ich ein ziemlich einfaches Scheams gehwählt. Man muss sich außerdem erst einmal ueberlegen ob man bei jedem Modell eine andere Farbkombination malen will oder nicht.
  • Ich kenn das Problem mit dem Farbschema bei Bretonen recht gut. Machst du sie alle gleich, dann sind's keine individuellen Ritter, die aus dem ganzen Land zusammenkommen, wie es der Hintergrund nahelegt. Malst du sie alle mit individueller Heraldik, dann schaut die Einheit wie ein Fleckerlteppich aus.

    Folgende Lösungen:

    Einerseits könntest du sagen, der Herzog wäre so reich, dass er sich eine stehende Rittereinheit leisten kann (aber gleich eine ganze Armee von Rittern ist eher unwahrscheinlich).

    Andererseits gibt's eine Lösung, die ich bei meinen Warmaster Bretonen angewendet habe. Ich habe für jede Einheit eine fixe Farbkombination gewählt (z.B. Weiss/Grün) und habe alle Ritter in diesen Farben bemalt, allerdings mit Variationen. Der eine hat z.B. einen grünen Querstreifen auf weissem Grund, der andere einen grünen Punkt, der nächste ist grün weiss kariert, der nächste gestreift usw.
    So hast du eine durchgehende Farbeinheit, aber trotzdem individuelle Ritter.
    Am Anfang musst du dich zwar erstmal hinsetzen und verschiedene Heraldiken finden, aber wenn du den Trick raushast, dann geht`s leicht.

    Grüsse,
    Gerald
  • Naja ich habe jetzt amal grad die erste schabrake grün bemalt(wer hätte es gedacht über eine stunde hab ich gabraucht,4-5 Farbschichten) und ich werd mal schauen ob ich die freehands gut hinbekomme (hat jemand erfahrung mit der lilie???).ich möchte die schilder entweder weiß und scharze lilie,oder schwarz und weiße lilie machen.

    Lg.Zwergfreak
  • Zumindest bei einer Einheit kommt es gut, wenn alle dieselbe Schabracke und SChild haben. Aber von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Damit kann man 1. die Trupps auseinander halten, und 2. sorgt es für mehr Farbe und Feeling am Tisch. :D
  • So ich bin jetzt etwas ratlos.
    Letzte woche in kitzbühel hab ich mir immer wieder ein farbschehma überlegt,aber da stellt sich mir immer wieder die frage:wie soll ichs jetzt schlussendlich machen???

    -Alle schabraken gleich und auch alle schilder gleich ------> einheitliches Farbschehma.
    -Oder so wie im AB alles irgendwie bemalen -----> zwar vom hintergrund passend,aber die varietion gefällt mir weniger.

    Also wie machts ihr???

    Lg.Zwergfreak
  • So bin jetzt wieder daheim und hab den deal um 22,50? gemacht.
    In meinen besitz sind jetzt:

    -8Ritter des Königs
    -1 Herzog
    -1Armeestandartenträger

    Das Armeebuch hab ich mir derweil ausgeborgt
    16Bogenschützen hat er auch noch und er würde mir sie um 15? geben(da kann aber auch noch verhandelt werden :D)!!!

    Ansonsten werde ich mich bemühen ein eineitliches Farbschehma zu kreieren,und fleißig pinseln(die Armeeliste wirde aber auch nicht zu kurz kommen)!

    Lg.Zwergfreak
  • also von 12er lanzen würd ich dir erstmal abraten aber egal =)

    wegen bemalung: was du beachten musst ist, das du vor allem für die schabrake vieeeeele farbschichten brauchen wirst das es was z`gleich schaut..
    ---> sehr viel arbeit =)


    als grundstock würd ich dir empfehlen:

    32 Ritter ( 4 8er lanzen bzw. 1 9er Lanze , 2 8er lanzen (mit chars) 1 6er lanze) , 1-2 Maiden, 3 pegasusritter,1 box bogenschützen und entweder 5 Quest oder 5 Gralsritter...

    damit solltest du schon fast eine 2000 Pkt. armee stellen können bzw. bei 1250 mehr variationsmöglichkeiten haben..