Hierfür gibt es keine universelle Antwort:
Schwertkämpfer als Hauptregiment sind nie verkehrt.
Seerträger eignen sich nur, wenn du die Greiffenstandarte und nen Helde mit reipackst.
Abteilungen:
Nun ja, ist sehr von deiner Taktik abhängig.
Freischärler wenn du mit massig Attacken hinlangen wills und hier empfehlen sich 8-12 Stück je nachdem wie groß dein Hauptregiment ist und wie du hinlangen möchtest.
Hellebardenträger sind dann nicht schlecht, wenn dein Gegner gut gepanzert ist.
Musketenschützen sind nicht zu verachten wegen ihrer rüstungsbrechenden Stärke 4 Schüsse.....treffen aber nicht besonders.
Armbrustschützen sind wegen ihrer 30 Zoll Stärke 4 Treffer nicht zu verachten.
Außerdem dürfen die Abteilungen Stehen und Schießen verwenden wenn das Hauptregi angegriffen wird, aber ein gewifter General wird sich zuerst die Punkte von deinen Abteilungen holen und dann erst das Hauptregi angreifen, wenn geht.
Ein Hauptregi von 10 Musketenschützen mit Musiker und dann noch mal 2 Abteilung von 5 Stk Schützen (Bogenschützen oder Ambrustschützen) kann auch nicht schlecht sein, wenn du mal ne Flanke absichern willst.
Die Hauptfunktion einer Abteilung ist meines erachtens in Ihrer Möglichkeit einen angreifenden Gegner umzulenken, zu suchen. Du kannst mit wenigen Punkten einen Gegner davon abhalten viel Punkte zu bekommen, indem du ihn immer eine Abteilung vor die Nase stellst und ihm vom Hauptregi weglenkst oder in ne Position umlenkst wo du ihn dann selber angreifst (mit Rittern) oder mit Beschuß gezielt beharken kannst (HFSK, Musketen)
Dies setzt aber geschicktes Manövrieren voraus, was bei viel Masse dann doch etwas schwierig werden kann.
Imperium ist halt ziemlich vielseitig einsetzbar und kann von Allem etwas aber Nix halt wirklich gut