na ja die frage ist sehr allgemein gehalten:
1) welche periode soll es sein? 1942 sommerhalbjahr, winter 1942/42 oder sommer 43 (keine panther und ferdinands bis sommer 1943) oder früher oder später
2) nordafrika oder europa?
fragen über fragen
(siehe auch: die sehr gute darstellung in den armeebüchern: hfb und afrikakorps)
generell: panzergrau grundfarbe in 1942 in europa mit etwas tarnfarbe (vielleicht ocker), winter 1942/42 mit tarnfarbe weiss (stalingradentsatz, charkow rückeroberung etc) sommer 1943 kursk oder italien: grundierung panzergelb mit braunen tarnstreifen, bzw auch mit braunen& grünen tarnstreifen, oder nur grünen tarnstreifen (zb ferdinands).
pz III J pz IV bis G (early) generell baujahr bis 1942 daher mit panzergrau ausgeliefert,
pz III M oder N (gebaut bis sommer 43) bzw pz IV G (late) und pz IV H für sommeroffensive 43 in panzergelb ausgeliefert.
denkbar auch: nur mit (sehr) verdünnter brauner farbe übermalen (geht auch für afrika und süditalien. fahrzeuge (pIII + PIV) mit seitenschürzen: sommer 1943
beachte: panzergrau auch für periode early (mit dem korrektem panzertyp)verwendbar, panzergelb mit brauner und oder grüner tarnfarbe auch für periode late verwendbar
fazit: also ich würde mich erstens für einen schauplatz etscheiden und dann eine passende einheit wählen (hintergrundgeschichte aus dem internet heraussuchen oder fragen) oder vielleicht mir überlegen welche fahrzeuge es werden sollen....oder...oder