Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ja natürlich sind die Amazonen von Mortheim, aber die haben da ein paar ganz alte Minis wieder ausgepackt, zumindest bilde ich mir das ein, und da sind schon ein paar hübsche ... "Teile" dabei
vielleicht findet ja die eine oder andere den weg zu mir
Uuupss, nun die Amazonen sind ja alle anscheinend aus Mortheim. Das mit dem Coatl ist mir neu,das der vom Egrimm ist, weil das Teil habe ich selbst zu Hause.
naja aber schau mal, was jetz zwanzig seuchenmönche mir kommando kosten ( 30 ? für 10 mann, dann 10 ? für die kommandos und dann noch mal 2*10? für 6 mann und selbst dann hat man erst 19) ...vl werden einige skavenspieler sich so auch einmal in den nahkampf wagen, da seuchenmönche mmn doch recht gute nahkämpfer sind
dass 20 (!) Seuchenmönche in einer box sind!!!!!!!!
ääh da gibts aber viele Boxen mit 20 Minis
bei den Gnoblars sinds ja sogar 24 oder?
Die Regimentsbases find ich OK, aber der Nachteil is wenn man anderen Sand/Steinchen etc verwendet dann passt halt net so super zam. ich find GW soll lieber Regimentsbases für 20 Orks/Chaoskrieger/Barbaren/Echsen etc.......... machen (nervt die immer selber zusammenschnippseln zu müssen)
Heisst das, du kanntest das noch NICHT *kleinerfreudentanz*...
Dschungelpflanzen: GW sind 1A wiederverkäufer - für das Geld kann ich beim Hornbach einen LKW voll dem Zeugs erstehen (erinnere mich,,ich HABE noch eine halbe LKW Ladung irgendwo rumkugeln.. ;))
gut,die nids kenn ich
die hochelfen..ja,speerschleuder aus plastik wurde zeit,weil,wenn es kanonen aus plastik gibt:) warum nicht dann auch schleudern;)
auf den preis bin ich allerdings gespannt..ich tipp auf 19,90
die ratten gefallen mir sehr gut,im gegensatz zu den echsen...die schauen irgendwie..mau aus:P