Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Habe das Buch nicht ganz gelesen, muss aber sagen, die ersten 200 Seiten sind tatsächlich stellenweise "grauslich"
Aber der Witz, wenn tatsächlich die Pointe gut ist, finde ich gut. Halbling bei Domina, dann kommt raus sie ist seine Mutter, oder Marines werden ausgemustert. Dort lebendige, dort tote, dort verletzte und dann die Frage: "Wohin mit den Untoten."
Ich würde aber auch nur eine 3 geben (für den Teil den ich gelesen habe)
Das die bücher von verschieden verlagen kommen
Liegt daran das 2004 viele Lizenz Rechte neu Verhandlt wurden
deshalb Haben mache bücher den Verlag gewegslt
Hab eine Frage die unter anderem auch dieses Buch betrifft, weiß nicht ob's hierher passt.....:
Wisst ihr, warum die ganzen Bücher, die im Heyne Verlag erschienen sind auf einmal von Piper rauskommen? Die letzt Schlacht der Orks z.B. kam vor zwei Jahren im Heyne Verlag raus. Und beim Libro stehen z.B. Die Zwerge einmal von Piper und einmal von Heyne direkt nebeneinander. Schon irgendwie seltsam, oder?.....
Autor: Mary Gentle
Verlag: Piper
Kosten:9.9 ? lt cover softback
Inhalt: Im Kampf Licht gegen Dunkelheit werden Orks auf eine Spezialmission ausgeschickt um den Schatz eines Drachen zu holen. Nach dessen Tod trifft sie das Geas des Wurms und sie werden zu US Marines.
Sie bestehen multiple Abenteuer gegen Elfen Zwerge und Menschen wobei es hier zu eoiner höchst skurrilen Mischung aus Orks und Marines sowie Fantasy und Klamauk und Persiflage kommt.
Bewertung: Für eine Persiflage nimmt sich das Buch zu ernst und ist einfach zu grauslich. (und ich meine grauslich) Für Fantasy ist es schlicht und einfach zu technisch. Die Mischung ist zwar ein Versuch aber nicht so ganz gelungen. Der Humor ist einer der nicht einmal den ansatz der Brechstange zu verheimlich versucht alternativ aber mit besonderen Grauslichkeiten auftrumpft. (Wie Orks halt zu sein haben)
Originell erscheint primär die Darstellung von Halblingen, einer Gattung die man vermutlich lt Vorgabe dieses Buches viel eher ausgerottet hätte, wie Orks. Auch die Darstellung der hellen Seite ist flach persiflagehaft und unter dem Strich gesehen schwach. Was dieses Buch doch eventuell lesenswert macht sind die ungewöhnlcihen Wendungen die unsere "Heroen" befällt.
Also dieses Buch erhält von mir eine 3-4, wobei ich vermutlich auch ein wenig kritisch bin da mir Bücher mit der Begründnung"weil es so ist" nicht so behagen.