Wie?
Mit WAS?
ich liebe präzise formulierte Fragen...
je nachdem was du machen willst, hast du verschiedene möglichkeiten.
Reicht dir eine statische Seite? -> html. Sollte auch nicht schwer zu lernen sein, außerdem wirst du dich mit html sowieso auskennen müssen, daran führt kaum ein weg vorbei.
Dynamische Inhalte erzeugt man am besten mit php, ist auch noch sehr leicht zu lernen. php erzeugt die Inhalte, die dann mittels html dargestellt werden. Als beispiel kannst du dir dieses Forum anschaun (der seitenquelltext ist die durch die php-scripts erzeugte html-seite. Den php-code selber wirst du nicht zu Gesicht bekommen). Hierzu musst du aber beachten, dass auf "deinem" server
auch php läuft, sonst wird das nix. Außerdem ist php nur halb so lustig ohne dahinterliegende MySQL-Datenbank.
ein bisschen clientseitige Interaktion kannst du mit js einbringen.
Das ist der derzeitige Standard bei den meisten websites
anzumerken ist auch, dass sowohl html als auch php freie Standards sind, dh. du brauchst nichts dafür zu zahlen, und kannst auch auf umfangreiche Dokumentationen zurückgreifen (selfhtml/selfphp zum Beispiel für einsteiger)
wenn ich die Frage "mit was" richtig verstehe, meinst du wohl, mithilfe welcher software du das schreiben kannst - nun ja, bei allem oben genannten reicht im Prinzip jeder dahergeschwommene Texteditor (wie z.B. Notepad). Ratsam ist es aber, einen richtigen Texteditor zu verwenden (wie z.B. EditPlus, Ultraedit, Crimson Editor, oder, für die eingefleischteren Freaks, Emacs oder vim)
Es gibt aber auch ein paar kommerzielle Möglichkeiten:
reines html kann man sich sicher auch von Word erzeugen lassen, ich hab da aber noch nie was gscheites rauskommen sehen. Außerdem hat Microsoft mit asp/.net auch kommerzielle Produkte im Angebot, die ich selber allerdings nicht gut genug kenne, um darüber wirklich eine Aussage treffen zu können.
wenn du mehr auf bunte animationen stehst könnte flash auch eine Überlegung wert sein, sieht sehr gut aus, ist allerdings nicht so billig. Überhaupt sind die Produkte von macromedia sehr beliebt - aber der Kostenfaktor ist ein nicht zu unterschätzender Nachteil.
brauch ich C/C++ oder sowas (da kenn ich mich nähmlich ein wenig aus)?
diese Aussage stellt mich vor Rätsel... du sagst, du kennst dich mit C/C++ "oder sowas" aus und fragst, ob man das verwenden kann? naja, wie auch immer: C/C++ ist in der Webentwicklung... sagen wir... eher unüblich. Aber wenn du damit meinst, du hast schon ein grobes Verstädnis für die Struktur von Programmiersprachen, könnte das für php hilfreich sein.
soweit der grobe Überblick. Wenn du genauere Fragen hast, kann ich dir vielleicht etwas besser weiterhelfen.
über verschiedene Provider kann ich mangels Erfahrung nicht viel sagen