Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Mit deiner neuen Liste hast du meine Vorstellung in Richtung Bihänder schon berücksichtigt.
    Da reicht der Champ und wie du ja selbst geschrieben hast, sollen sie nur ihre Unnachgiebigkeit ausspielen, deswegen wäre eine Standarte hier nur geschenkte Punkte (meine Meinung)

    Mir ist schon oft genug passiert, das die Jungs(Bihandkämpfer) wegen Angst verursachenden Gegnern, abehaun sind. Um das zu verhindern müßtest auch noch nen Helden mit der Ikone reintun und dann frisst diese Einheit schon wieder mehr Punkte, hält aber ziemlich lange Stand:rolleyes:
  • So habe mir nochmal ein paar Gedanken gemacht und habe versucht ein wenig mehr Masse reinzubringen, ohne jedoch wesentlich in meiner Schlagkraft einzubüßen.


    Hier nun die Liste:

    Kurfürst(80): MeteoreisenR(30); Ikone d. Magnus(30); ZHW(6) =146
    Er sollte gut geschützt sein und macht das Regiment ohne Banner immun gegen Angst.

    2 Kampfzauberer(120): mit je 2 MBSR(100) =220
    Viele magielastige Gegner kann ich somit in Schach halten(Echsen, SAD etc.)

    Ich habe bewußt auf einen vierten Char verzichtet, da er mir im Vergleich zu einem weiteren Regiment nicht soviel bringt.

    23 Schwertkämpfer: Kom.(25)

    Abteilung I : 5 FS
    Abteilung II: 5 FS =236
    Sie sollen mit dem KF eigentlich ähnlich stark sein wie die Speerträger.

    24 Speerträger: Kom.(25); Greifenstandarte(50)

    Abteilung I : 5 FS
    Abteilung II: 5 FS =269
    Speerträger mit Greifenbanner, weil sie sonst nichts können

    5 Ritter: Musiker =123

    5 WW: Musiker =133
    Die Ritter sollen eigentlich nur Flanken angreifen oder Kleinzeugs.

    10 Armbrustschützen =80
    Ebenfalls durch ihre RW gefährlich für schwächere Einheiten

    10 Bihandkämpfer m. Campion

    Abteilung I : 5 FS
    Abteilung II: 5 Bogenschützen =197
    Sie sollen nur blocken und ihre Unachgiebgkeit ausspielen und den anderen Einheiten dadurch die Chance zum flanken geben.

    Grosskanone =100

    Grosskanone =100
    Gegen des Gegners hartes Zeugs


    5 Pistoliere =95


    Dampfpanzer m. HFSK =300


    Das macht zusammen 1999 Pkt.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Anregungen posten! Vielen Dank vorab
  • Danke für eure Vorschläge und Ideen zur Liste

    @Claus
    Mit den Rittern war das so eine Sache, ich habe diese auch ohne IZ getestet und habe mir manchmal wirklich S6 bzw. S4 gewünscht. Es kostet mich ja immerhin nur 15 Pkt. pro Einheit, was meiner Ansicht nach in einem ganz guten Verhältnis steht.
    Die Musiker habe ich mitgenommen, da ich auch schon mal Flucht wähle und der Bonus daher nicht schlecht ist.

    Wenn ich Punkte über hätte, würde ich auch zwei Abteilungen mitnehmen oder dachtest du daran eine Abteilung von einem Hauptregiment den Armbrustern anzugliedern?

    Ich hatte zuvor noch eine HFSK als zweite Auswahl, habe diese allerdings für eine FS Abteilung und die Flagellanten sowie das Greifenbanner(hatte zuvor SdHeldenmuts) eingetauscht, da diese Variante etwas sicherer ist und mir eine Stör- und Blockereinheit bringt. Aber ich finde die HFSK trotzdem spitze :D

    Kein KB für die BHK? Dachte, da sie nur 16 sind, ist das +1 aufs KE nicht verkehrt? Warum, zu gefährlich wegen Siegpunkten?

    @Andrej
    Ich spiele eine Imperiumsliste die der Optik nach an Middenheim erinnert, nicht die SdC Liste ;)

    @Princess Yuffie
    Gut erkannt...;)

    Ne jetzt mal ernsthaft, sie hat natürlich das Gerüst der Standard Turnierarmee, allerdings auch ein paar Unterschiede:

    Keinen 4. Char zugunsten von 5 Pistolieren für mehr Flexibilität und Durchschlagskraft

    16 BHK mit Kom. und KB. Normalerweise findet man 10 zum blocken.

    2x 5 IZ nur mit Musiker

    10 Armbruster habe ich auch nicht so häufig gesehen ;)

    Vieleicht ja auch eine HFSK, wenn ich tausche!?

    Mich würde daher interessieren, welche Dinge zu disskutieren wären, denn das war mein ursprüngliches Anliegen :)

    Gruss,
    Rahmohtep
  • muss gestehen die schaut so aus wie die Standart GT Imperiums Armee, also würd der schon chancen geben ...

    Zwar kann man über einige Dinge diskutieren, aber ich bin mir sicher du hast sie deinem pers. Spielstil angepasst, also wird das schon seine Gründe haben ...

    Ich selber finde gefallen an der Liste, könnte mir vorstellen mit der das eine oder andere Massacker zu erreichen :D

    Ändern würde ich nichts(bis auf kleinigkeiten vielleicht ;) )
  • Naja, deine Fluchritter verursachen Angst mit Einheitenstärke 10-12 und wenns blöd her geht trifft der Gegner nur auf ne 6.

    Nen 6er IZ volles Kommando + Priester kosten ungefähr 300 Pkte (wenn ich micht jetzt nicht verrechnet habe)....ist nicht so wenig.

    Ist immer die Frage wofür man die gebrauchen will.......

    Zum Angreifen von kleinen Einheiten und eventuellem davonlaufen reichen 5 normalo Ritter (eventuell noch Champion rein)

    Du hast mit 5 Rittern IZ nur 5 Stärke 6 Attacken (im Angriff) und 5 Stärke 3 Attacken + dann noch der Priester mit 2 Attacken + dann noch Pferd. Gegen Regimenter fängst du mit -5 an.......also mußt du 5 Tote schaffen um auf ein Unentschieden zu kommen.


    Die Taktik mit dem Dampfpanzer muß so aussehen.

    Dampfpanzer rein ins Regiment und die Ritter oder Pistoliere in die Flanke und so eins nach dem Anderen angreifen.
  • naja da er eine Middenheim liste spielen will, wird er wahrscheinlich auf einen Sigmarpriester verzichten wollen! Aber es gibt ja uch noch Ulricpriester die meiner meinung nach eh besser sind!
  • hmm..stimmt - wenn man die Ritter als "Kamikazeeinheit" rechnet, fraglos.

    Ich habe mit 6 Fluchritttern mit Kommando und Kriegsbanner gar keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Macht beim Imperium ein IZ 6er Volles Kommando plus Priester Sinn oder sind die immer noch zu klein ?
  • würde beide Musiker aus den Rittern weglassen....haben eh MW 8 von Haus aus.

    Würde auch nur 1 Einheit Ritter auf IZ aufwerten, wenn überhaupt.

    Wenn du schon 10 Armbrüster nimmst, dann gib denen auch noch 2 Abteilungen mit. Am besten Bogenschützen.

    Die 8 Flaggellanten würde ich weglassen.

    Das Kriegsbanner in den Bihändern würde ich auch weglassen.

    Der Dampfpanzer frisst halt schon sehr viele Punkte.


    @Velorener
    Kommando in 5 Rittern hat wenig Sinn.
  • Bin sicher nicht der Imperiale Profi, aber ein paar Fragen hätte ich

    1) Zum Kurfürst - zu Fuß ist er halt sehr gefährdet. Den Zweihänder würde ich daheim lassen und eher Schwert der Macht und verzauberten Schild mitnehmen - allein weil es doch ab und an Gegner gibt, die nur durch magische Waffen zu verwunden sind.

    2) Wo ist Dein 4.Charakter ? Gerade bei dem Imps sind die eher günstig. Ein Sigmarpriester zb bei den Pistolieren oder Rittern ist sicherlich ein ziemlicher "extrarums" für nicht zu viele Punkte.

    3) Ritter...Standarte und Championsind da sicher nicht verkehrt.

    4) 23 Schwertkämpfer...hmm...würde aufstocken - die werden sicher DAS Ziel für Bescbuß, vor allem weil jeder weiss, dass das Greifenbanner dort ist.

    5) Zum DP kann ich nichts sagen, habe nie dagegen gespielt.

    6) Keine Musketenschützen ? Die sind eigentlich nie verkehrt, zumindest 10 Stück davon, vielleicht eigen mit einer Hochlandbüchse ? (ekliges Teil)
  • Benutzer-Avatarbild

    Geeignetes Imperium für GT?

    Rahmohtep

    Hallo Generäle der Warhammerwelt,

    ich beabsichtige mir eine Turnierarmee im Middenheim-Stil für einen der kommenden GT Heats aufzubauen. Es handelt sich um ein längeres Umbauprojekt und daher hoffe ich, dass ich rechtzeitig fertig werde! Ich bitte euch mir entsprechende Verbesserungsvorschläge und Anregungen zu posten
    Hier nun die Liste mit Überlegungen meinerseits:


    Kurfürst(80): ZHW(6); Plattenrüstung(12); Heilige Reliquie(45) =143

    Er sollte eigentlich gut geschützt sein und die HR war bisher besser als der 1+RW.


    2 Kampfzauberer S1(120): je 2x MBSR(100) =220

    Aufgrund vieler Armeelisten, die z.B. auf den größeren Turnieren wie dem GT gespielt werden, habe ich mich für eine solide Magieabwehr entschieden.

    Ich habe bewußt den vierten Char rausgelassen, da mir ein Hauptmann weder als Vertstärkung der BHK hilft noch als Pegasusreiter, da dieser im Vergleich zu 5 Pistolieren mAn. weniger effektiv ist.


    23 Schwertkämpfer(161): Musiker(5); Standartenträger(10); Greifenbanner(50)

    Es reichen mMn. auch 23 SK und mit der Greifenstandarte ein hartes Regiment.

    Abteilung I : 5 Freischärler(25)

    Ich finde es zwar besser eine größere Abteilung mitzunehmen, da diese im Fall von 1-3 Verlusten immernoch Glieder negieren kann, allerdings sind auch bei 8 Mann nie welche dazu gekommen :(

    Abteilung II: 5 Freischärler(25) =266



    10 Armbrustschützen(80)

    Diese sollen durch ihre gute Reichweite das Kleinzeug des Gegners ausschalten. Sie können vorallem ab der ersten Runde Ziele aufs Korn nehmen.

    5 Ritter des WW IZ(140): Musiker(8 ) =148

    5 Ritter IZ(130: Musiker(8 ) =138

    Sie sollen eigentlich nur Flankenangriffe starten und dafür sind sie eigentlich ganz gut.

    Ich hatte zuvor noch Jäger dabei, allerdings haben sie mir für ihre Punkte nicht sonderlich viel gebracht.


    16 Bihandkämpfer(192): Kom.(30); Kriegsbanner(25)

    Zuvor hatte ich lediglich 10 m. Champion als Blocker, aber sie wurden doch häufig niedergemacht, daher habe ich mich für ein, in meinen Augen, schlagkräftiges Regiment entschieden. Die Punkte halten sich in Grenzen und durch ihre Unachgiebigkeit stehen sie dem Schwertkämpferregi in Nichts nach.

    Abteilung I : 5 Freischärler(25)

    Abteilung II: 5 Bogenschützen(40) =327

    Diese sollen durch ihre 360° Sicht die KM verteidigen oder gegebenenfalls ein Regiment abschirmen.


    2 Großkanonen(200) =200

    Zwei Kanonen sollten es ja schon sein Sie sollen die schweren Sachen des Gegners dezimieren.


    5 Pistoliere(95) =95

    Als leichte Kav. und mit ihrem Feuerhagel als Untestützung der Regis oder den anderen Offensivelementen nicht zu verachten.


    8 Flagellanten(88 )

    Sie sollen nur blocken, um den anderen Einheiten eine Chance zum Flankenangriff zu geben.


    Dampfpanzer m. HFSK(300) =300

    Ein sehr harter Brocken, vorallem m. HFSK, außerdem hab ich das Modell

    Das macht zusammen exakt 2000 Punkte

    So ich hoffe, dass ihr mir in Hinsicht auf mein Vorhaben konstruktive Vorschläge unterbreiten könnt sowie Ideen und Anregungen Danke vorab!

    Gruss, Rahmohtep