Würde soviel zusammenbauen das man die Figur noch leicht Handhaben kann beim Malen, und nicht zuviele Teile verdeckt sind.
Den Netherlord würde ich vermutlich bis auf die Flügel (oder großen Rückenstachel), und Waffe zusammenbauen.
An und für sich kann man auch nachher noch mit GS auf der Figur arbeiten, nur wichtig sie vorher zu lackieren, da man sonst mit den Wasser das man fürs skulpten beim GS braucht die Farbe wieder abreibt.
Wenn er dann fertig ist, die Stellen fertig malen.
Wichtig auch dort wo man kleben will (muß) keine Farbe auftragen sonst kleben nicht die Teile sondern nur die Fabrschichten aneinander, und das Ganze fällr recht bald auseinander. (Habs auf die harte Tour gelernt :D)
Den Netherlord würde ich vermutlich bis auf die Flügel (oder großen Rückenstachel), und Waffe zusammenbauen.
An und für sich kann man auch nachher noch mit GS auf der Figur arbeiten, nur wichtig sie vorher zu lackieren, da man sonst mit den Wasser das man fürs skulpten beim GS braucht die Farbe wieder abreibt.
Wenn er dann fertig ist, die Stellen fertig malen.
Wichtig auch dort wo man kleben will (muß) keine Farbe auftragen sonst kleben nicht die Teile sondern nur die Fabrschichten aneinander, und das Ganze fällr recht bald auseinander. (Habs auf die harte Tour gelernt :D)