Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Würde soviel zusammenbauen das man die Figur noch leicht Handhaben kann beim Malen, und nicht zuviele Teile verdeckt sind.

    Den Netherlord würde ich vermutlich bis auf die Flügel (oder großen Rückenstachel), und Waffe zusammenbauen.

    An und für sich kann man auch nachher noch mit GS auf der Figur arbeiten, nur wichtig sie vorher zu lackieren, da man sonst mit den Wasser das man fürs skulpten beim GS braucht die Farbe wieder abreibt.

    Wenn er dann fertig ist, die Stellen fertig malen.

    Wichtig auch dort wo man kleben will (muß) keine Farbe auftragen sonst kleben nicht die Teile sondern nur die Fabrschichten aneinander, und das Ganze fällr recht bald auseinander. (Habs auf die harte Tour gelernt :D)
  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum kleben nach dem Bemalen

    Mezzek

    Hallo Leute!

    Ich bin gerade dabei ein Diorama zu machen. Hierzu hab ich eine Moloch und den Reiter umgebaut. Ausserdem werde ich noch den Netherlord von Hersey (ja ich bin der verrückte der sich das 62? Ding aus dem Damage geholt hat) einbauen. Da ja beide, wie ihr sicher wisst sehr grosse Minis (interesante Wortkombo) sind habe ich mich gefragt, ob es nicht besser wäre zuerst die Teile zu bemalen und dann erst zusammen zu kleben?
    Mich würde interessieren wie ihr das handhabt, und wie ich am besten vorgehen soll? Denn normalerweise verschließe ich die Lücken mit GS. Wie soll ich das in diesem Fall machen?
    Bitte helft mir!!!!!!

    Thanx

    Mezzek