Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Kein Problem

    Hier nochmal ein link

    noch.de

    Hier gibst du dann bei der Schnellsuche einfach Wasser ein da hast du dann die Folien und noch etwas neues in Flaschenform zum Wasser darstellen.
    Und unter Modellbahnimpressionen findest du auch einen Fluß


    Peppo
  • Puhh, nun im Prinzip gleich wie mit den Rissen nur breiter und tiefer, solltest du stufenartige Übergänge haben, sprich wie Treppen oder so, kannst du das Rinnsal, welches über die Stufen fließt mit Uhu, oder Leim darstellen einfach von oben, sprich von der oberen auf die untere Stufe Uhu oder Leim ausdrücken.
    Uhu eignet sich besser da es nicht so flüssig ist wie Leim, anständig austrocken lassen, ich habe es das letzte Mal zu schnell grundiert, dann wird das nicht .

    Also aushärten, grundieren, dann je nachdem welche Farbe du haben willst von außen nach innen leicht dunkler werden. Hier kannst du ja dreckiges bis sauberes Wasser darstellen.
    Dort wo das Rinnsal auf einen Stein oder über die Stufe auf die andere plätschert, einfach weiß einen Strudel darstellen.

    Stell dir einen Bach vor, wo das Wasser auf einen Stein trifft da sieht es rundherum auch weißlich aus.
    Es gibt auch von der Fa. Noch eine Folie die fließendes oder vom Wind bewegtes Wasser darstellt, bekommst du in Geschäften die Modelleisenbahnen führen.
    Hier kannst du die Übergänge bei Treppen mit dieser Folie darstellen, indem du kleine Streifen schneidest diese von oben nach unten klebst und dort wo das Wasser auftrifft wieder leicht heller machen damit du den Strudel darstellst, je nachdem welches Wasser es werden soll einfach heller bürsten.

    Hoffe das passt dir so

    Peppo
  • @peppo: Danke das hilft mir wirklich. Und Polystrol hab ich eh zuhause.

    @Zwergfreak: Ähem, mit GS ist das zu aufwendig und zu unatraktiv, da es eine Heidenarbeit ist.

    Hmm, noch eine Frage an dich Peppo, wie kann ich solche kleinen RInnsale im Boden darstellen? So du weist schon überwucherte Stahlbetonplatten mit nem kleinen Bächlein durch?
  • Nun zu Constable`s SM kann ich sagen er verwendete nur Polystrol diese Platten aus dem Baumarkt und bearbeitete sie mit dem Bastelmesser, anschließend wurden sie grundiert und gebürstet, daß Ergebnis hast du ja sicher gesehen.

    Die Risse bekommst du mit ein bißchen Übung sicher hin, am besten wäre ein leichtes, oder eben kleines Stanlymesser oder so ein Dremel in dem du einen kleinen Fräser steckst. Das ganze dann schwarz grundieren, vielleicht vorher noch so ein Wasser-Leim-Sandgemisch auftragen wenn du willst. und dann trockenbürsten mit Grautönen.

    Peppo
  • @zwergfreak

    naja gs hat halt den nachteil im vergelich zu fimo, dass es echt um einiges teurer ist, und wenn man damit eine ganze armee machen will...da geht ja alleine fürs base schon ein haufen geld flöten...und fimo ist mit stanley etc. echt gut zu bearbeiten!!!
  • Lol, leider steht er schon auf der Base, aber das macht ja nix :D

    Wie meinen mit Fimo? Du mienst mit einem Stanleymesser, oder :D

    Ja danke für die Tipps, vielleicht verirrt sich ja der Constable hierher und gibt mir nen Tipp
  • also ich denk das geht am besten mit fimo oder wie das zeugs heist...mit einem spitzen messer (scalpell zB) ZACKIGE und auf keinen fall runde risse einritzen, die zum ende hin immer weniger tief werden. beim bemalen eben einfach trockenbürsten! allerdings musst du dabei halt vorher ein bissl markieren wo dein SM steht ... achja wie gesagt ich vermute mal dass es so geht...hasb selbst noch nicht ausprobiert!!! aber ich denk einen versuch ists auf jeden fall wert...falls es geklappt hat bitte bilder posten!!!

    mfg
    'ensi
  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Tipps für die Basegestaltung

    Der Elf

    Hi Festler,

    ich bräuchte jemanden der geübt ist in Basegestaltung, gut das werden die meisten Spieler die schon etwas länger spielen sein, ich bräuchte allerdings ganz spezielle Tipps:

    Und zwar:

    wie bekomme ich es so hin das ein Grey Knight Terminator auf einer geborstenen Stahlbetonplatte steht, die Risse sollte von seinen Füßen ausgehen. Kann mir wer in dieser Hinsicht hilfreiche Tipps geben?

    Was für Material, usw......

    Thx, euer Elf