Thx wollt ich nur wissen
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 29
-
-
Ist ein Overkill mit +3.......JA, auch Lebenspunkt Verluste durch Waffen die mehrere Lebenspunkte pro Verwundung abziehen können, werden mit eingerechnet.
-
Original von Princess Yuffie
"... any ecxess wounds scored when fighting a challenge do count towards the combat result ..."
Mir ist gestern was Lustiges passiert: Ich hab mit meinem Kriegsherren gegen einen Imperialen General gechallenged. Der hatte irgendeine komische Waffe die Stärke 10 und W6 Schadenspunkte Macht wenn man alle Attacken auf eine Reduziert.
Jetzt die Frage wenn er mich mit der Trifft und eine Wunde zufügt aber W6 Lebenspunkte abnimmt. z.B. also 6 ist das dann ein Overkill wenn man den obigen Satz in Bezug nimmt? Denn eigentlich ist es nur eine Wunde sie verursacht aber 6 LP Verluste???
Hochachtungsvoll Mort -
Morgn
Reittier kämpft mit, er steht nur zur Show außerhalb, also eigentlich ganz normal in der Einheit. -
Noch ne kleine Frage: Wie ist die Bezeichnung "Modell" aufzufassen, ist das bei bei einem berittenen Monster das Monster und der Reiter jeweils als einzelnes Modell bezeichnet, oder gelten beide zusammen als ein Modell? Die Frage kommt mir gerade auf, weil ich eine HE Liste mach, und bei der Drachenrüstung steht dabei, dass sie das Modell vor Falmmenattacken schützt. Sinngemäß würde die Rüstung ja nur den Reiter schützen, aber wenn man die Erklärung "Modell" auf Reittier und Reiter auslegt, würde der Drache/Greif/Riesenadler plötzlich auch immun gegen Flammenattacken werden. Wieder ne falsche Erklärung von GW?
Das Reittier wird nicht immun gegen Flammenattacken, sonst hätte ein Zombiedrache mit einem reitenden Carsteinring auch 4 ReW und Regeneration.
Wenn nichts expliziert dabei steht, erhält ihn nur der Träger.
Nur eine kurze Frage zum Topic:
Hab ich das immer falsch gespielt, oder steigt ein Char von einem Drachen runter wenn er in einer Herausforderung ist?
Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber vielleicht kann mir das wer ja auch so beantworten:
Wir wird eigentlich beim verfluchten Buch der Vamps die Reichweite gemessen wenn der Träger in einer Herausforderung ist? Wo steht der Herausfordende wirklich? Ganz normal und nur zur "Show" außerhalb der Einheit?
mfg -
@ princess:
so oder ähnlich stehts im deutschen auch, im deutschen jedoch ist im satz davor (oder sogar im selben satz nur weiter vorn) von charaktermodellen die rede, was wieder genug platz für spekulationen offen lässt. (bezug charaktermodel auf den folgenden passus?)
grüsse wolfgang -
naja, das Modell in der Herausforderung darf nur auf den Char schlagen, falls da aber noch eine Einheit ist, darf die auf den Streitwagen prügeln (ergo dürfen auch die Zugtiere und Lenker auf die Einheit schlagen) während die Challenge läuft
-
in einem oberen beitrag wurde erwähnt das charaktermodelle auf streitwagen im fall einer herausforderung von diesem heruntersteigen.
ist es richtig dass man dann als gegner nicht auf den streitwagen einprügeln darf? -
Also hier der genaue Wortlaut:
"... any ecxess wounds scored when fighting a challenge do count towards the combat result ..." -
ich denke auch das overkill nur beim reiter zu holen ist
es stellt ja dar das die truppen sehen wie vernichtend ihr held im zweikampf geschlagen wurde
mfg
Alex -
soweit ich mich richtig erinnere ist bei meinem beispiel im regelbuch von charaktermodel die rede!
grüsse wolfgang -
als kleiner anhaltspunkt: der army builder sagt, dass der "wearer" immun wird... sprich nur der elf selbst...
-
Also in den Chroniken gabs keine Errata, zumindest nich in der 3. Englisches Armeebuch hab ich leider nicht, kann da irgendwer nachschaun, wer das hat?
-
@wayn
Ja... das "Modell" beinhaltet sowohl Reiter als auch Reittier....
Bei der Drachenrüstung würde mich der englische Wortlaut interessieren... "model" oder "bearer".... bzw. evtl. gab's da ebenfalls ein Errata.... -
also manchmal frag ich mich schon, wie verzweifelt ich sein muss, um überhaupt auf solche Ideen zu kommen. Wobei cih ja GW inzwischen alles zutrau
-
Also ich habs auch immer so gespielt, dass der Overkill Schaden auch bei Reittieren gilt, und bis jetzt hab ich auch noch mit niemandem gespielt, bei dem es anders war.
Noch ne kleine Frage: Wie ist die Bezeichnung "Modell" aufzufassen, ist das bei bei einem berittenen Monster das Monster und der Reiter jeweils als einzelnes Modell bezeichnet, oder gelten beide zusammen als ein Modell? Die Frage kommt mir gerade auf, weil ich eine HE Liste mach, und bei der Drachenrüstung steht dabei, dass sie das Modell vor Falmmenattacken schützt. Sinngemäß würde die Rüstung ja nur den Reiter schützen, aber wenn man die Erklärung "Modell" auf Reittier und Reiter auslegt, würde der Drache/Greif/Riesenadler plötzlich auch immun gegen Flammenattacken werden. Wieder ne falsche Erklärung von GW? -
Morgn
Ich würde sowieso sagen, es geht nur um den Reiter, schließlich forderst du ihn heraus, nciht das Viech. Das darf zwar mitkämpfen, ist aber für die Herausforderung auch nicht mehr relevant, sobald der Reiter das Zeitliche gesegnet hat (was die Herausforderung beendet). Und genau deswegen, würde ich sagen, Overkill gibts beim Reiter, und zwar nur bei ihm (egal ob das Monster noch steht). -
na ok.... wie gesagt es geht mir hierbei um den genauen Wortlaut....
wenns dahingehend eh ein Errata gab, dann sollte das problem ja gelöst sein, aber wenn nicht... zeigt mir bitte die Passage, wo steht, daß das auch für's Reittier gilt.... -
powerlamer
Ja ich war damals auch ziemlich perplex, aber mich wundert mich Zuzi's Argument, dass es kein Errata dazu gibt, ich bilde mir nämlich ein es gab eines und seit diesem Errata spielt man das nämlich so (Chroniken 1 oder 2 damals) -
hm... ok, aber ich dachte immer Sinn und Zweck von Overkill ist, daß man eben vermeidet, daß ich mit meinem Champ. einen überdrüber Charakter fordere und somit sichergehe, daß er max. 1 Punkt auf's Kampfergebnis macht...
... aber wenn im Regelbuch Charaktermodell steht, dann gibt es folglich keinen Overkill für's Reittier... jetzt rein vom Wortlaut her... es sei denn es steht explizit dabei....
Das macht imho schon einen großen Unterschied, da für gewöhnlich das Reittier nicht so gut geschützt ist, und somit leichter Overkill-Kampfergebnispunkte gesammelt werden können.... ausserdem muß man dann auch nicht mit seinen Attacken haushalten, und geschickt zwischen Reittier und Reiter verteilen...
...ich würd's nicht zulassen....