Der Reihe nach.
"- kann ich damit was erreichen?(außer einer Niederlage)"
Ja. Du benötigst zwar unterstützung auf lange distanz (Retributorentrupp mit schweren boltern, requirierte Imps, Exorzist, Lanzen/Melterschlag, Kampfpanzer, ...), aber es ist schon gut das du dich auf mittlere distanz konzentrierst. Genau dort liegen die Stärken einer "normalen" HJ armee (und genau dort werden vor allem SoB gemein

).
- Aufteilung der Trupps(retributorinnen, standard, oder celestias)???
Jeder Trupp hat seine Berechtigung, obwohl ich auf jeden Fall zumindest zwei "Standard" Trupps in einer brauchbaren grösse (14 -15 + 2*flammenwerfer + Vetprioris) mitnehmen würde. Dank ihrer grösse schaffen diese den wichtigsten Glaubensakt (DS 1 bei verwundung von 6) automatisch. Alle anderen Trupps sind dann als Ergänzung. Celestial sind gut im Nahkampf, Seraphim eignen sich zum stören des gegners (hinspringen, eine Runde kämpfen, notfalls 3+ Rettungswurf verwenden, raushüpfen) und mit zwei flammenwerfern können sie durchaus mal einen marinestrupp dezimieren.
- soll ich zwei Trupps der Imps requirieren, um einen Leman Russ bekommen zu können? oder gar für Sentinels?
Ich spiele ohne Kampfpanzer... Aber das ist wohl geschmackssache.
- Inquisitionsgardisten vielleicht mit Plasmawerfer? kleine 90-Punkte trupps oder so?
70 Punkte pro trupp, durchaus lustig... aber ich würde ihnen eher granatwerfer mitgeben und sie in eine Chimera setzen.
- Darf man in einer solchen armee getrost einen Lanzenschlag kaufen?
Du wirst selten damit was treffen. Aber dabei geht es eher um den psychologischen Effekt (und er ist billig). Du musst nur den Gegner vor Beginn des Spiels detailiert darüber aufklären das du einen Lanzenschlag in deiner Armee hast (dabei lohnt es sich auch zu erwähnen, das dieser S10 und DS2 hat)), und schon wird er sich das Spiel über von Geländestücken fernhalten...