Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Morgn
    Tja derzeit läuft wohl Alles in Wien auf jung, umweltfreundlich und urban hin ;)
    Aber die Jungen (und ja, da zähle ich mich trotz meines biblischen Alters noch dazu) haben auch nicht alles von alleine begonnen. Die Initiative kommt zwar von ihnen, aber ohne die Unterstützung der älteren Generation hätte sich das nie dermaßen produktiv entwickelt.
  • um ehrlich zu sein stimmt mich sia sein post etwas traurig.

    einerseits ist der gedanke verlockend wenn sich die keepers aus wien zurückziehen, andererseits "konkurenz" belebt das geschäft, wie man so schön sagt. und wenn ihr euch aus wien zurückziehen solltet müssen wir wohl nach NÖ gehen ;) :D :P

    auch das sich Sia mehr oder minder zurückziehen will (lese ich so zwischen den zeilen heraus) stimmt mich doch traurig, denn obwohl wir oft unterschiedlicher meinung waren/sind und verschiede ansichten über clubführung, organisation usw....war unser ziel das gleiche ziel was für unsere spieler und vereine zu bewegen.

    und ich wäre nicht der milan wenn ich sia gleich wiedersprechen müsste ;) :D

    Sia
    ...........aber wie Markus sagte...wir sind älter, verheirateter, kinderreicher und freizeitärmer wie unsere Pendants bei der WOW.


    das glaube ich nicht Tim ;) denn das kann ich nicht einfach so im raum stehen das ihr die alten knacker seits und wir jung und dynamisch :P

    denn unsere clubleitung im detail:
    jahrgänge 61,65,68,71,79 und 85 - 33,33 im durchschnitt
    4 von 6 sind verheiratet = 66,66 %
    und zusammen 6 Kinder = 1 im durchschnitt
    nur das mit freizeit nicht herausfindbar, aber who cares

    fakt aber dürfte sein das im wow momentan mehr als 20 leute in verschiedenen teams was für den verein machen und das sind die jungen wilden die eine große basis shaffen da scheint es bei euch zu happern
  • habe ich tatsächlich übersehen.

    Wir werden einfach sehen. Das Clublokal (als Übergangslösung) fällt mit September so oder so.
    In welcher Weise es die Keepers gibt wird die Zukunft weisen.
    Sichtlich ist es mit dem eigenem CL nicht gelungen den richtigen Schritt zu tun va da es sichtlich für viele Ex und Keepers nicht gut genug war und ist.(aus multiplen Gründen)
    Das muß man zu Kenntniss nehmen und den Fehler korrigieren.

    Allerdings muß ich zugeben daß mein Elan nun langsam erlahmt und ich auch nicht meine spärliche Freizeit auf Kosten meiner Familie komplett in einem Verein investieren werden. (welcher auch immer)
    Andere werden hier einspringen (was sie teilweise schon tun) und frischen Wind reinbringen. Die eventuelle Rückbesinnung auf unsere Wurzeln, und die liegen in NÖ, wird vermutlich auch das ihrige für eine Konsolidierung tun.
    Unsere Veranstaltungen, wenn genutzt, sind immer noch gute Veranstaltungen aber wie Markus sagte...wir sind älter, verheirateter, kinderreicher und freizeitärmer wie unsere Pendants bei der WOW.


    Sia
  • sehe ich auch so, va. nach den letzten infos die ich bekommen habe ...

    ich kann nur sagen schade. Wenn man zurückdenkt wie es noch vor einem Jahr war. Aber die Zeit verändert eben alles. Die Bassena war DAS Cloblokal in Wien, alleine schon der Standort war einfach "urig" :D
    Und mit dem leider unvermeidbaren Wechsel von Bassena zu Turnhalle hat das ganze schlamassel begonnen. Ich weiß noch ganz genau wieviele sich geweigert haben in die neuen CL's zu kommen, sei es Turnsaal oder Fasangasse. (gesuder über standort, parkplatz, geräumigkeit, bla, ihr wissts es ja eh noch)
    Sia weiß warum ich nicht komm, und von den meisten "alteingesessenen" wissen wir es auch ... das Brot, Franz, Hoti, Peter, alle waren sie Stammkunden, aber wie gesagt die Zeit ändert alles ...

    Tja schade, aber ist ja nicht so, dass man sie nicht besuchen könnte Freitags in der Fasangasse ... ;)
  • tja woran es liegt, dass sich bei den keepers zumindest im raum wien nicht mehr allzuviel tut kann mmn nur am neuen klublokal in wien liegen. scheint einigen nicht so gut zu gefallen wie die bassena und bietet leider auch nicht allzuviel platz...meines wissens ist auch dies der grund warum namenhafte spieler, die früher regelmäßig bei den keepers waren nurmehr privat spielen (hoti, GP usw.) oder eben bei der wow häufiger zu finden sind (princess, shaky u.s.w.)

    naja die wurzeln der keepers waren ja immer schon in nö...erst biedermannsdorf, dann mal großau und wr. neustadt, und sia hat die keepers u ihre vorgängervereine immer schon als nö vereinigung gesehen...
    schätze auch, dass sich die keepers in zukunft mehr auf wr. neustadt konzentrieren werden, eventuell auch einige ihrer turniere dort abhalten werden.
  • also ich finde das thema nicht unnötig...

    ich war jetzt schon lange nicht mehr bei einem keepersclubabend, ich hab überhaupt erst einmal in neuen clublokal gespielt glaube ich... der grund ist, dass mir das neue clublokal einfach nicht gefallen will, ich finde das ganze zu eng... in die bassena würde ich sicher immer noch regelmässig schauen, aber die ist ja leider keine option mehr...

    die anderen leute, gegen die ich gerne spiele, sind auch nicht bei den clubabenden... momentan hat sich die szene für mich richtung wow verschoben...

    mal schauen, vielleicht ändert sich das ganze ja wieder, wenn die keepers ein neues clublokal bekommen...
  • Original von Tielner
    Da einen Vergleichskampf vom Zaun zu brechen - wer kann mehr Mitglieder aufstellen - fällt weder mir noch den Greifen ein - und trotzdem sind wir alle glücklich.


    öhm 8o mario wollte sicher keinen vergleichskampf aufstellen oder wem totreden.

    der sack hängt sich einen in spanien ab, dem ist fad und der macht halt ein - momentan schema F thema mit dem grundtenor alles geht zugrunde - auf. :D

    und zum thema sterben der keepers:

    da fällt mir nur das sprichwort "unkraut vergeht nicht" ein ;), bitte das statement jetzt einfach als phrase hinnehmen und nicht irgendwelche verschwörungstheorie mit unterschwelligen angriff und sonstigen großen BLAH dazudichten.
  • Tja, ich hab zu keinem Streit der Vereiene aufgerufen, weder hab ich die keepers totgesagt...


    ich hab mich nur gefragt, warum die entwicklung diesen weg gegangen ist...


    wird schon mal wieder vielzuviel reininterpretiert...

    dann halt keine diskussion darueber...

    schade...


    thread kann geschlossen werden
  • weise worte tielner :)

    im moment ist halt eine phase wo weniger leute kommen

    diesen freitag war ja mal was los bei den keepers, 13 leute reicht für das clublokal, dann fühlt man sich schon unter menschen *G*

    im triebwerk is eh immer was los, und es ist ja ein 2. CA im triebwerk monatlich geplant

    mfg

    Alex
  • Ich glaube nicht, dass man Clubs wirklich 1 zu 1 miteinander vergleichen kann.

    Jeder Club hat einen anderen Werdegang, entstand aus anderen Überlegungen heraus.

    Zum Beispiel der LGV... Selbst wenn die wenigen von uns, die von Anfang an dabei waren, Warhammer wieder abschwören und nur mehr HeroQuest spielen - ist der Verein nicht tot. Er hat sich nur an seinen Wurzeln zurückerinnert, ist wieder kleiner geworden, würde massig an Mitgliedern verlieren und wäre nicht mehr der, der er jetzt ist.

    Aber eines ist sicher - wir haben defenitiv einen ganz anderen Zugang zu dem Hobby gefunden als z.B. die Greifen in Graz (bzw. Keepers oder WoW)

    Da einen Vergleichskampf vom Zaun zu brechen - wer kann mehr Mitglieder aufstellen - fällt weder mir noch den Greifen ein - und trotzdem sind wir alle glücklich.

    Jeder Verein ist nur so toll wie die Mitglieder die da mitmachen. Und was den Mitgliedern in Verein A gefällt muss nicht zwangsläufig den Mitgliedern in Verein B gefallen.
    Wichtig ist, dass sich die Mitglieder in ihrem Verein wohl fühlen und sich ausleben können - ob sie sich nun einmal monatlich treffen oder täglich.

    Das denke ich mir zumindest...
  • Zu dem hab ich eigentlich nur zu sagen, dass man Dinge auch tot- bzw. krankreden kann.
    So lange es Spieler gibt, die sich bei uns wohlfühlen (und das ist definitiv im Moment der Fall), wird's auch die Keepers weiterhin geben.

    Wenn man sich die Neustädter Triebwerk-Clubabende ansieht (für die ich hauptverantwortlich bin), kann ich hier nur frei Mark Twain zitieren:

    "Die Nachrichten über unseren Tod sind stark übertrieben!" ;)

    Grüsse,
    Gerald
  • *G* schön gesagt, das mit der Hammelherde.. *LOL*

    Nein, aber im Ernst ich glaube nicht, dass die Keepers am "aussterben" sind... warum auch?

    Ein Verein muss für sich und seine Mitglieder da sein, entsprechend den Wünschen der Mitglieder und den Möglichkeiten des Vereins.

    Alles in allem glaube ich auch, dass eine Vereinsvielfalt allen zu gute kommt, denn kein verein ist in der Lage die Wünsche aller zu bedienen... sprich auch ein noch so großer Verein wird Leute haben die sich Sachen wünschen die dort nicht möglich sind.. das ist dann die Lücke (blödes Wort in dem Zusammenhang) für die anderen Vereine...


    Gruß zweifler