Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Die Reihenfolge ist meines wissens nicht definitiv geklärt. Is aber auch net tragisch, da die Reihenfolge sich aus der Schwierigkeit zu treffen ergibt und da <40cm mit concealment den gleichen Abzug hat als >40cm ohne concealment bleibt die Reihenfolge egal.
    Meine persönliche Interpretation wäre zuerst <40cm mit concealment, da diese die größere Gefahr darstellen - kann mich da dunkel an etwas erinnern... (könnten nächste Runde mit voller ROF ohne Abzüge zurückfeuern falls sies überleben und wären daher die bevorzugten Ziele - analog, daß man gefährlichere PAnzer aus einem Platoon gesondert beschiessen kann) - müsst man aber mit BF abklären bzw. dort im Forum suchen ob das schon mal beantwortet wurde.

    Bei Transportfahrzeugen gilt dann dieselbe Reihenfolge - erst <40cm, dann <40cm concealed oder >40cm in the open, dann >40cm concealed und ann die übrigen Einheiten im Platoon wieder beginnend mit <40cm etc.

    bogged down Fahrzeuge werden immer als allerletzte getroffen, da einsatzfähige Einheiten immer Zielpriorität vor nicht Einsatzfähigen Einheiten haben. Bogged down/ bailed out Fahrzeuge bekommen daher erst einen Treffer ab wenn alle anderen Einheiten bereits einen zugeteilt bekommen haben, egal welche Trefferpriorität der Angreifer setzt.
  • stimmt, hatte ich vergessen... übrigens weißt du wie die Prioritäten sind? wenn von einem Platoon

    ein Teil unter 40 cm ohne concealment
    ein Teil unter 40 cm mit concealment
    ein Teil über 40 cm ohne concealment
    ein Teil über 40 cm mit concealment

    ist, werden als erstes mal die nahen ohne deckung getroffen, und zuletzt die fernen mit deckung - aber dazwischen? und weiter, wenn das ein bunter Haufen aus Infantrie und Transportern ist, in jeder der vier Gruppen beides vorhanden ist und der schießende Spieler sagt, er schießt zuerst auf Transportfahrzeuge... wie ist dann die Reihenfolge? (und weiters wenn auch noch einige der Fahrzeuge bogged down sind...)

    ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geregelt ist, was welche Priorität hat... oder doch? weißt du da genaueres, Greymouse? (oder vielleicht weiß es auch jemand anders ;) )
  • Du darfst nur Treffer an Einheiten im beschossenen Platoon zuteilen, die auch getroffen werden können - d.h. Einheiten, die ausser Reichweite stehen oder hinter einem Terrainstück stehen, das nicht durchschossen werden kann (Fels, Wald ö. ä.) dürfen nicht mit Treffern bedacht werden.
    Dh. in Deinem beispiel würde der eine Unglückspanzer der allein in Reichweite steht alle 4 Treffer kassieren...

    Um Lynx' Beitrag noch zu vervollständigen:
    Wenn ein Teil des beschossenen Platoons weiter als 40cm entfernt ist, schiesst man trotzdem auf kurze Distanz und darf den Einheiten, die weiter als 40cm entfernt sind erst Treffer zuteilen, wenn alle in kurzer Distanz bereits einen zugeteilt haben.
    Detto wenn ein Teil des Zielplatoons in concealment ist, wird zwar ebenfalls ohne Abzüge geschossen, aber die Treffer müssen zuerst den Einheiten, die nicht im concealment sind zugeteilt werden und erst wenn die alle einen abbekommen haben, werden verbleibende Treffer auch auf die Einheiten im concealment verteilt.
  • Na dan frag ich auch mal gleich weiter dazu......


    Was ist aber nun wenn eine Einheit Panzer (sagen wir 4 Stk) beschossen wird, wo aber nur 1 davon in Schußreichweite ist ich aber 4 Treffe schaffe ?

    Was ist weiter wenn sich 1er davon in kurzer Reichweit und die anderen auf langer Reichweite (oder wie das halt bei FoW lautet) befindet ? Meiner Meinung müßte ich hier vorher genau sagen worauf ich ballere, da ja ansonsten Modifikatoren zur Geltung kommen.
  • Ein HQ bestehend aus 2 Deutschen Panthern und einem Bergepanther bekommt einen Treffer ab....kann ich mir jetzt aussuchen auf wen ich den Treffer nehme bevor ich gegen den Antitankwert würfle, oder der Gegner?


    Normalerweise suchst du (der getroffene) sich immer aus, wem du die Treffer zuteilst. Hier kommen aber eine Einschränkung ins Spiel: Der Bergepanther ist ein Transport Team. Und der Gegner kann sich immer aussuchen, welcher Art von Teams du die Treffer zuerst zuteilen musst. Hat dein HQ also 2 Treffer bekommen, kann sich der Gegner aussuchen, ob er auf tank-teams oder auf transport teams schießen will, und es werden je nachdem entweder ein Panther und ein Bergepanther, wobei du dir in der Regel aussuchen kannst, welcher der beiden Panther getroffen wurde (Gegner schießt auf transports) oder beide Panther getroffen. All das geschieht, bevor auf den antitank-wert gewürfelt wird.

    Wäre der Bergepanther aber ein tank team, könnte der Gegner von der Regel gebraucht machen, dass er, bei Platoons aus deutlich zu unterscheidenden verschiedenen Panzern (also Panzer IV und Panther, oder Panzer III und Panzer IV, nicht aber z.B. Panzer IV F2 oder Panzer IV G - wo genau die Grenzen liegen, ist aber eigentlich nicht so detailliert festgelegt - da entscheidet wohl der gesunde Menschenverstand) auf 5+ die Treffer einem Typ zuteilen zu können.

    Ansonsten gibts da noch die Regel, dass schwach gepanzerte Panzer vor stark gepanzerten getroffen werden (im speziellen, wenn die "schwach gepanzerten" deswegen weniger Panzerung hätten, weil sie die Seitenpanzerung zeigen)


    Dasselbe gilt für die Kampfgruppen.
    Den bevorzugten Typ (Tank, Transport, Gun oder Infantry) sucht sich der Gegner aus, bei gepanzerten Fahrzeugen gibts die obigen zusatzregeln, und ansonsten suchst du dir aus, wer genau getroffen wird.
    Das HMG-Team kann also nicht separat von anderen Infantry Teams beschossen werden, wenn es aber das einzige Infantry Team ist, und die Kampfgruppe sonst nur aus Panzern besteht, könnte er es schon bevorzugt beschießen.
  • na schau, bei obigem HQ mit 2 Panther + Bergepanther....wenn ich 4 Treffer kriege bekommt jeder einen ab und den letzten teile ich auf wie ich will, also nehm ich an das es auch so ist wenn ich weniger treffer abkriege als ich modelle habe. wäre logisch

    will halt gewissheit
  • Bei Panzer und Fahrzeugen Ich würde sagen, das ich gezielte Schüsse auf alles abgeben kann was ich auch sehe......man sollte das halt nur vorher ansagen und nicht erst würfeln, schaun wie oft ich treffe und dann erst sagen worauf ich eigentlich gezielt geschossen habe.

    Ob das bei Infanterie auch so leicht machbar is.......eher nicht.


    Ich bin aber sicher nicht so der FoW Checker.
  • Benutzer-Avatarbild

    Regelfrage bezüglich Beschuss auf gemischte Einheiten

    Kouran

    Also stellen wir uns folgendes vor

    Ein HQ bestehend aus 2 Deutschen Panthern und einem Bergepanther bekommt einen Treffer ab....kann ich mir jetzt aussuchen auf wen ich den Treffer nehme bevor ich gegen den Antitankwert würfle, oder der Gegner?

    Oder wenn ich eine Kampfgruppe bilde...sind ja verschiedene Einheiten zu einem Platoon zusammengefasst, kann der Gegner nur das gesamte Platoon beschiessen oder kann er dann etwas rauspicken...zB.: die MG Teams die dem HQ angeschlossen wurden?

    mfg

    Alex :)