Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
dabei haben sie nicht mal die ganzen neuen ideen aufgegriffen wie zB schleifenwinglets (ein winglet (aufgebogene flügelspitze) das eine schleife bildet, hat super ergebnisse bzgl wirbelschleppe) oder gleoch einen doppeldecker dessen flügelspitzen zu einer schleife verbunden ist.
die Ingenieure von heute sind einfach nicht grössenwahnsinnig genug tzzzzzzzzz
ein Flugzeug das fliegen kann... na hui... was ganz neues o_O
waere ein wenig sehr peinlich, wenn die Ingeneure dermassen lange dran arbeiten, und dann wuerd das Ding nicht mal abheben X_x
tja die 380 hat zwo !vollständige! Decks (eigentlich drei aber das unterdeck/frachtraum wird ja nie gezählt) und scheuert damit der 747 eine solche das die von ihrem "ich bin das größte Passagierflugzeug der Welt"-Podest runterfliegt und zu ihrer mammi weinen geht. auserdem gilt hier für alle Europäer die "nationalstolz"-vermutung da nun Europa und nicht mehr amerika das gröste P-Flugzeug der welt bauen.
Ich freu mich ja schon drauf wen die ersten Nurflügler endlich fliegen den mal ehrlich so toll die 380 auch ist, sie ist immer noch ein Rumpf mit zwo Flügeln dran und nicht ein großer Flügel.
BTL
Xun
PS: stehe für weitere fragen/antworten gerne zu verfügung
Sie fliegt, sie fliegt!!!
Heute ist der neue Airbus abgehoben. :] :] :] :]
Informationen gibts unter www.airbus.com
Ein Ereigniss das nicht unerwähnt bleiben sollte.
Grüsse
Pat