Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Geo Hex ist aber so weit ich weiß nicht mehr in Produktion.
    Die Originalfirma ist glaub ich in Konkurs gegangen, es hat zwar jemand die Rechte aufgekauft aber selbst nichts mehr produziert.

    Aber von GHQ gibts noch was ähnliches, das Terrain Maker Set
    ghqmodels.com/store/hex-material.html

    Hier sieht man was man damit machen kann:
    ghqmodels.com/pages/military/modelguide.asp

    Sonst kenn ich nur die quadratischen Geländeplatten von NOCH oder Warscape.
  • Ich glaube, der Sia hat so was ähnliches bei sich am Dachboden stehen. GeoHex, heisst das von ihm, glaub ich.

    Und, es sind keine eigenen Figuren geplant, so weit ich weiss.

    Grüsse,
    Gerald
  • Glaube ich nicht, da der Markt an historische Miniaturen genug zu bieten hat.
    Und vermutlich niemand den GW Preis zahlen wird, wenn er bei andern Herstellern mehr Modellen zum gleichen Preis kriegt.

    Vergleich einfach die Preis für Kallistras Hordes and Heros mit denen für Warmaster.
  • plant gw für acient auch eigene modelle oder lässt gw es beim regelwerk und die minis muss man sich halt von anderen herstellern nehmen? wie sie es ja auch bei warhammer acient tun?

    das gelände ist wirklich sehr cool - vor allem eine prima idee betreffend lagerung!!!!
  • Sieht interessant aus. 3000 Pkt. würd aber bei WM auch fast hinkommen, da steht schon einiges am Tisch, vor allem bei Imperium, Skaven und Untoten...

    PS: Die Hexes sind ja urcoooool. Wenn die mal wer bestellt meldet euch ;-).
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Ohne Kommentar

    nafets

    Angenehmen Nachmittag zu wünschen;


    Das hex-gelände ist optisch echt ansprechend ....auch die Möglichkeit es selbst zu "bebröseln" und bei Bedarf zu stapeln, dann noch die verfügbare Range, Hügel etc, - echt eine feine Sache.

    Was abschreckt ist a der Ppreis, und der Umstand, dass es in den u.k. zu ordern ist - Umrechnung, Bestellung etc- :(

    Gibts die Teile irgendwo in bei uns in Östereich oder der BRD ??? ?(
    Einstweilen mit bestem Dank und kollegialen Grüßen

    Nafets
  • Das Gelände ist von Kallistra.
    kallistra.co.uk/

    Ziemlich geniale Sache die Module sind stapelbar.

    Aber im Gegensatz zu Blitzkrieg Commander, braucht man hier nicht umlernen. :)
    Wie ich die Fotos gemacht habe, hat er es gerade wem erklärt und es funktionert genau wie Warmaster, nur halt mit neuen Armeelisten.

    Punktekosten dürften aber geringer sein, laut dem Mann am Tisch waren da pro Seite ca 3000 Punkte.
    Modelle waren auch von Kallistra, 100 years war wenn ich mich recht erinnere.

    Im Regelwerk gibts auch regeln für Mittelalter.
  • Interessant. Hab auch schon am EuroGT die gedruckte Version der Warmaster Blitzkrieg Regeln gesehen.

    Soo viele Spiele - und nur ein Leben...

    Aber das Hex-Gelände im Hintergrund schaut mordsinteressant aus.

    Grüsse,
    Gerald