Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Großes Lob an den Verfasser. allerdings gilt noch immer Murphys gesetz und manche vertrauen mehr aufs Glück, um Chancenstreuung betreiben zu können(mehr gewirkte Zauber mit weniger Würfeln -> Höhere Chance auf schlechten Bannwurf und schneller verbrauchte Bannrollen). Ich bin einer von diesen und muss zugeben, dass es entweder ein ordentlicher Griff ins Klo oder recht erfolgreich is
Du musst halt auch dem entsprechend viele gute Zauber haben, die dein Gegner unbedingt bannen will. Ansonsten kannst du diese Taktik getrost vergessen.
Großes Lob an den Verfasser. allerdings gilt noch immer Murphys gesetz und manche vertrauen mehr aufs Glück, um Chancenstreuung betreiben zu können(mehr gewirkte Zauber mit weniger Würfeln -> Höhere Chance auf schlechten Bannwurf und schneller verbrauchte Bannrollen). Ich bin einer von diesen und muss zugeben, dass es entweder ein ordentlicher Griff ins Klo oder recht erfolgreich is
@ michael, habs mir jetzt nicht so detailiert angesehen, aber kann es sein das nicht doppel eins und doppel sechs und doppel eins gemeint sind sondern totale energie und patzer?
den dann kann die rechnung stimmen, weil ja patzer vor totaler zieht und somit ab 4 würfeln auch die wahrscheinlichkeit besteht, doppel eins und doppel 6 mit einem wurf zu würfeln! müsste also der aliquote prozentsatz für diesen wurf bei der totalen abgezogen werden!
wie gesagt steinigt mich nicht wenns nicht so ist, habs nur kurz überflogen!
grüsse wolfgang
p.s. hoffe beispiel ist nachvollziehbar von mir geschildert!
da verweise ich mal auf ein erlebnis des unter Imperiumsspielern mittlerweile beruehmten "the village idiot":
sein gegner verliert bei einem monster zwei LP, er nimmt einen seiner wuerfel und sucht vergeblich die 2er, hat der wuerfel nur 1, 4, 5, 5, 6, 6 der schiedsrichter kam um sich die geschichte anzusehen, hat ihn abgemahnt und der hat den wuerfel wieder zu seinen anderen gegeben :D:D:D
Ich komme mit den Abkürzungen nicht ganz zurecht.
Was bedeutet Ir.F und Mis ?
Eines davon wird wahrscheinlich Zauberpatzer bedeuten und was das andere?
Bin nicht mehr So statistikfest. Denke aber man kann ja real entweder eine "10" oder "11" würfeln - eine statistisch exakte "10,5" hab ich noch nie als Würfelergebnis gesehen
Aber es ist auf jeden Fall eine gute Basis für Anhaltspunkte - zb- das eine "8+" für einen Stufe 2 Magier noch gut machbar ist, die 9+ schon nimmer so. Alle Wahrscheinlichkeiten unter 80% sind mir eh schon zu riskant....bei meiner Würfelei...(ich habe Zeugen !!)