So, nach langen, ausgiebigen Überlegungen...naja, eigentlich hatte ich erst jetzt wieder Zeit mich hinzusetzen...hab ich mal mit der Liste rumgetspielt.
Übrigens, greymouse, hast du die Obr 1944 Version gemeint? Die Standard T34 in der Late War Liste sind schon alle Obr 1943.
Mit T34/85 und ohne Assault Guns sieht die Liste so aus:
1 T34/85 Commando 95
Combat:
7 T34/85 665
7 T34/85 + Tankododesantniki 695
Weapon Companies :
Motostrelkovaya Batalon 555
+Trucks
+HMG Team
+Komissar
Support:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
2430
Recht Teuer, aber immerhin 4 Panzer mehr als die andere Liste.
Ein Liste noch, diesmal mit voll aufgerüsteten T34 Kompanien und SU-100.
1 T34 Commando 60
Combat:
10 T34 600
10 T34 + Tankododesantniki 650
Weapon Companies:
Motostrelkovaya Batalon 545
+Trucks
+HMG
Support:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
Assault Guns
3 Su-100 285
2500
Für die Su-100 würd ich die Modelle von SU-122 nehmen, schauen sich recht ähnlich, und meines Wissens nach gibts noch keine Su-100 Modelle. Was die T34/85 angehen würde, keine Ahnung, unterscheiden die sich außer beim längeren Turret optisch vom "Standard" T34?
Ich schaffs auf biegen und brechen nicht, weit unter 2000 Punkte zu kommen, ohne das was gravierendes zu fehlen beginnt. Mehr Infanterie bring ich auch nicht zusammen, angesichts der 0-1 Beschränkung bei den Strelkovayas, mag sein das ich ein schlechter Mensch bin oder nicht lesen kann, aber bei der Liste geht da anscheinend einfach nicht mehr rein.
Die erste Liste hat mir ganz persönlich noch am besten gefallen, aber was denkt ihr ist, wenn ichs SO mach:
1 T34 Commando 60
Combat Companies:
8 T34 480
7 T34 + Tankododesantniki 455
Weapon Companies:
Motostrelkovaya Company 545
+Trucks
+HMG Team
+Komissar
Support Companies:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
1960
Oder fehlts der Liste zu sehr an Artillerie?
Wenn ich die Motostrelkovayas mit 2 Platoons und ohne HMG aufstell, kann ich noch 3 Su-76 reinnehmen.
Das ist jetzt das Ergebnis von ein bischen Brainstorming und Querrechnerei. Die IS-2s und Tankododesantniki sind unter anderem darum immer drin, weil die stark zur Atmosphäre beigetragen haben, die mich zu FoW gebracht hat.
Übrigens, greymouse, hast du die Obr 1944 Version gemeint? Die Standard T34 in der Late War Liste sind schon alle Obr 1943.
Mit T34/85 und ohne Assault Guns sieht die Liste so aus:
1 T34/85 Commando 95
Combat:
7 T34/85 665
7 T34/85 + Tankododesantniki 695
Weapon Companies :
Motostrelkovaya Batalon 555
+Trucks
+HMG Team
+Komissar
Support:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
2430
Recht Teuer, aber immerhin 4 Panzer mehr als die andere Liste.
Ein Liste noch, diesmal mit voll aufgerüsteten T34 Kompanien und SU-100.
1 T34 Commando 60
Combat:
10 T34 600
10 T34 + Tankododesantniki 650
Weapon Companies:
Motostrelkovaya Batalon 545
+Trucks
+HMG
Support:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
Assault Guns
3 Su-100 285
2500
Für die Su-100 würd ich die Modelle von SU-122 nehmen, schauen sich recht ähnlich, und meines Wissens nach gibts noch keine Su-100 Modelle. Was die T34/85 angehen würde, keine Ahnung, unterscheiden die sich außer beim längeren Turret optisch vom "Standard" T34?
Ich schaffs auf biegen und brechen nicht, weit unter 2000 Punkte zu kommen, ohne das was gravierendes zu fehlen beginnt. Mehr Infanterie bring ich auch nicht zusammen, angesichts der 0-1 Beschränkung bei den Strelkovayas, mag sein das ich ein schlechter Mensch bin oder nicht lesen kann, aber bei der Liste geht da anscheinend einfach nicht mehr rein.

Die erste Liste hat mir ganz persönlich noch am besten gefallen, aber was denkt ihr ist, wenn ichs SO mach:
1 T34 Commando 60
Combat Companies:
8 T34 480
7 T34 + Tankododesantniki 455
Weapon Companies:
Motostrelkovaya Company 545
+Trucks
+HMG Team
+Komissar
Support Companies:
Heavy Tankovaya
3 IS-2 +AA HMG 420
1960
Oder fehlts der Liste zu sehr an Artillerie?
Wenn ich die Motostrelkovayas mit 2 Platoons und ohne HMG aufstell, kann ich noch 3 Su-76 reinnehmen.
Das ist jetzt das Ergebnis von ein bischen Brainstorming und Querrechnerei. Die IS-2s und Tankododesantniki sind unter anderem darum immer drin, weil die stark zur Atmosphäre beigetragen haben, die mich zu FoW gebracht hat.