Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 28

  • also ich find die skelette irgentwie süß :D

    naja aber egal. der gelbe knochen is schon a bissal krass :D

    und leute ich glaub jogi steht zu seiner krassen farbwahl. er mags wahrscheinlich bunt :D
  • Die Skelette sind mit dem Rot und dem Mithril meiner Meinung nach viel zu hell. Statt dem Mithril würde ich eher was bronzemäßiges nehmen.
    Und der gelbe Knochen vom Musiker...naja.
    Bei den Schilden würde ich wenn das schwarz mit dem Rot tauschen, damit eher das vertiefte Schild dunkler ist. Das rot solltest du noch tuschen, da es so allzu grell für Untote ist (meine Meinung)

    Beim Vampir würde ich den Pferdeharnisch entweder tuschen, oder mit boltgun metal anmalen und mit Mithril nur Akzente setzen.
  • also die skelette find cih für nen anfänger eig. ganz gut gelugnen, blos die schilde ( der totenkop drauf) solltest du vl noch mit einem dunklen grau trockenbürsten.

    bei dem berittenen modell find ich schaut der rossharnisch für vamps ein bissl zu sauber aus,und auch das rot hat mmn zu wenig tiefe. Hier würde ich wir inks empfehlen ( black/brown ink bei der rüstung und red/black in bei dem stoff)

    ich find die rüstungen deiner Space marines echt gut, aber die gesichter und acuh die farbe der waffen gefallen mir nicht so. Bei den gesichtern vl mal mit einem feineren pinsel probieren.
    die farbe der waffen gefällt mir halt nicht, finde das rot passt nicht zu dem armeefarbschemam, aber das ist geschmackssache.
    jedoch find ich solltest du den dreck an den füßen weglassen, finde das sieht bei space marines nicht so gut aus, da sie ja dreckabweisende superrüstungen haben :D

    das wars erstmal
    mfg
    'ensi
  • naja, zu dem rot-violett muss ich sagen, dass alle roben meiner kerneinheiten diese farbmuster haben! (voilette robe) und darum belass ich es auch dabei! (hab das farbschema im armee-buch gesehen und hab es überommen)
  • ja uss sagen das schaut doch schon echt super aus!!! der dunkelelf gefällt echt gut, blos wie schon gesagt wurde, das rot ud violett übeschlagen sich.
    aber das erste foto gefällt mir ech saugut :D
  • Benutzer-Avatarbild

    Lucky Strike

    hmm du solltest die rüstung highlighten probiern...dann wirkt die ganze mini gleich viel lebendiger..
    sonst recht gut für deine ersten minis...die farbwahl gefällt mir...so schön "blutig"..gg
    zum base: ich verwende für meine bases gemischten sand den kleb ich mit verdünnten leim fest und grundier ihn mit der mini mit...zum schluss ein paar schichten trockenbürsten und graß draufkleben...eventuell das graß noch trockenbürsten...fals du irgendeine bestimme farbe haben wilst..

    mfg lysop...
  • @ Ink: oh :)

    Hier gibts irgendwo ein Fototutorial ... glaub sowieso im Galeriebereich ... musst mal schauen ... aber ganz grundsätzlich: gute Beleuchtung, kein Blitz, die Kamera auf "Makro", und das non-plus-ultra ist ein Stativ ...
  • @Zagstruk: das mit dem ink hab ich eigentlich bei diesem mini schon gemacht! das einzige problem ist, dass ich das foto nicht ordentlich scharf bekommen habe und man darum die bearbeitung mit black ink nicht so ordentlich sieht;

    wie fotografiert ihr eigentlich eure minis um sie scharf hinzubekommen? gibts da tricks oder so? vielleicht mit dem hintergrund etc.? ?(
  • das violett schlägt sich mit dem rot ... das sind zwei farbtöne, die irgendwie nicht zueinander passen.
    Ansonsten ist die Mini eh ganz hübsch, hat aber wie schon angesprochen zu wenig Tiefe. Eine sehr einfache Methode um das zu erreichen ist Inken. Dafür einfach mit (verdünnter!!!!) Ink mehrere Schichten über die Farbe geben. Sehr gut eignet sich dafür "Smoke" von Vallejo, da das Zeug für nahezu alle Grundfarben einsetzbar ist.

    Und zum Thema Bases: eine weniger aggressive Grundfarbe ist da schon die halbe Miete ;)

    ach ja: ich für meinen Teil würde auf blutige Waffen verzichten. Ich hab das damals bei meinen SpaceOrks auch gemacht (erste Armee und so ;) ) aber schlussendlich sieht das ganze einfach irgendwie ... naja ... scheiße? aus ... wenn es mir nicht um die Arbeit wäre, knapp 200 Orkboys zu überpinseln hätte ich das schon lange gemacht
  • Meine Bases sehen auch nicht besser aus. (sogar eher schlechter, da sie größtenteils sogar noch schwarz sind^^)

    Du solltest vieleicht Mithril auf die roten Stellen malen, bevor du diese mit einer ganz dünnen Schicht rot überziehst. Dann glänzt das ganze mehr und hat eher Ähnlichkeit mit einer Rüstung. Natürlich kann man auch einfach Mithril zum rot dazumischen und dann mit der Mischfarbe malen.
    Ich würde statt dem violett eher schwarz oder Rot nehmen, um ein einheitlicheres Farbschema zu erhalten.

    Und halt wieder das akzentuiren. (die tiefen Stellen tuschen und die höheren trockenbürsten)