Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • Ich kombiniere gern die Standarte der Herrin des Sees mit der Tugend der Disziplin: kostet mich zwar 115 Punkte, aber dafür nimmt man dem Gegner gleich bis zu 4 Punkte aufs Kampfergebnis (keine Gliederboni und keine Überzahl mehr) ... macht sich auch ganz gut finde ich. :))
  • Ja, tut mir leid, da war ich fehlinformiert, habe das FaQ nicht mitbekommen.

    na dann nimm ruhig das gralsgelübde.
    ist vermutlich trotzdem nicht immer sinnvoll, weil man oft magishe waffen hat.
  • Aufgepasst bei eienm Charakter, der immun gegen Psychologie ist!

    Er macht die Einheit, der er sich anschließt zwar nicht immun gegen Psychologie, aber er nimmt ihr die Möglichkeit auf die freiwillige Flucht!


    Insofern kann das ein zweischneidiges Schwert sein, weil der gegner deine Generalseinheit in eine Falle locken kann, aus der du nicht freiwillig fliehen darfst, was in einem unschönen Flankenangriff enden kann, der dich Einheit plus General kostet.

    Meiner Meinung nach ist es sinnvoll dem Herzog das Gralsgelübde zu geben, wenn er in einer Einheit Gralsrittern reitet oder allein vielleicht auf Monster unterwegs ist, alles geringere ist ein Fall für das Quest- oder das normale Rittergelübde.
  • Uups!

    Aber danke für die Berichtigung. Hab ihn noch nie mit verz. Schild eingesetzt, hätte es mir aber in letzter Zeit überlegt... Gut, dann doch lieber weiterhin mit Tugend und Schwert.

    Ist das andere, was ich geschrieben habe, aber soweit korrekt, ja?
  • so ist es, kein magisches schild für den AST...

    Q. Does a character have to have the option of a mundane version of a
    magic item (like a shield) in his army list entry in order to take a
    magical version?

    A. A character who may not take normal armour (ie, has no option for
    normal armour in his army list entry) may not wear magic armour. A
    Battle Standard Bearer who can't have a normal shield can't take a
    magical shield. Similarly, a Battle Standard Bearer is not allowed to
    take magical weapons that require two hands.

    However, note that these last two are specific restrictions for
    Battle Standard Bearers - a character who does not normally have the
    option for a great weapon could still take a magic weapon that
    requires two hands to use, for example. The same goes for ranged
    magic weapons - you don't necessarily need a mundane missile weapon
    option to take one. Only Wizards can take Arcane items. Some
    characters (such as Slann Mage-Priests, or Dwarf Daemon Slayers) may
    have additional restrictions or allowances.
    S. Warhammer Chronicles 2004, page 116.
  • Original von Method Git
    Trotzdem kein Schild etc., obwohl ein Verzauberter Schild gehen würde (ist ein magisches Item).

    falls ich mich irre, dann bitte korrigieren, aber es ist nicht möglcih einem ast einen verz. schild zu geben, da er nicht die option auf einen normalen schild hat
  • Gern.

    Beachte allerdings, dass du das Punktelimit von 50 einhalten musst:
    die zweite Kombo, die ich angegeben habe, ist also nur ohne magisches Schild möglich. Wenn du das magische Schild haben willst, musst du eine billigere Tugend oder keine/billigere magische Waffe wählen!

    Und es gibt in Wirklichkeit keine AST ohne Banner - das mindeste, was er hat, wäre eine nichtmagische Standarte (effektiv ein schön dekoriertes Stück Tuch). Nur der Vollständigkeit halber.

    Ich würde den General meistens einer Einheit anschließen, da er in den Nahkampf soll, und sich da ganz alleine doch etwas schwer tut. Ausnahme: wenn er auf Monster Killen, Magier Jagen, oder Kriegsmaschinen Schrotten ausgelegt ist, kann er das evtl. (z.B. mit Heldenschwert / Tugend der Verachtung etc.) auch im Alleingang tun.

    Den AST würde ich auch oft in einer Einheit aufstellen (meist in den Rittern des Königs, sind bei mir Support/Eingreiftruppe). Anders als beim General macht es beim AST aber oft Sinn, ihn während des Spiels abzuspalten, und allein herumreiten zu lassen. (Wennst ihn brav hinter oder zwischen den eigenen Reihen lässt, kann er für Beschuss nicht als Ziel ausgewählt werden, kann aber immer dort Moral spenden, wo grad was am Kochen ist...) Ich tu das üblicherweise, sobald mehrere Nahkämpfe kurz nacheinander entstehen. WENN du aber den Effekt eines magischen Banners auf eine Einheit, der er angeschlossen ist, nutzen willst, dann lass ihn natürlich drin!

    Meth
  • Bretonische AST sind AFAIK immer beritten (ausser sie haben die Tugend der Barmherzigkeit).

    Die Ausrüstungsoptionen sind

    1.) Banner der Herrin (oder beliebig anderes Magisches Banner) und Handwaffe. Kein Schild, Morgenstern, Zweihandschwert etc. Dann kannst noch eine Tugend und ein Gelübde dazunehmen.

    2.) eine Nichtmagische Armeestandarte, dafür z.B. Schwert der Macht und Tugend der Pflicht (solide Kombo). Dazu noch ein Gelübde nach Wahl. Trotzdem kein Schild etc., obwohl ein Verzauberter Schild gehen würde (ist ein magisches Item).
  • Benutzer-Avatarbild

    Mann fürs Grobe

    Ach so is das! Danke für die Tipps! Wußte nicht das ein Ast ohne magisches Banner oft gesehen ist!(Meine fehlende Erfahrung in Sachen Fantasy) Aber gut zu wissen!

    Naja dann werd ich meinem Herzog mal das Gralsgelöbnis geben! Zahlt sich sicherlich aus!
  • Da es ja eigentlich um die Frage immun vs psycho geht hier meine Meinung:

    Ja, zahlt sich aus, bekommt ja magische Attacken dadurch ;)

    und da du sowieso beten wirst sprech ich die anderen gründe gar nicht an :)
  • Das wissen wir schon :D

    AST ohne magisches Banner ist oft gesehen - fazit ist, dass sonst der AST (mit teurem Banner) zu verwundbar ist, gerade zu Fuß.

    Ergo spart man sich oft das magische Banner und nimmt magische Rüstung so vorhanden.

    Berittener AST ist was anderes - der ist immer gut geschützt, also braucht der nicht unbedingt die magische Rüstung - ergo magisches Banner.
  • Benutzer-Avatarbild

    Mann fürs Grobe

    Tatsächlich! Ja der Fehler liegt definitiv bei mir, da ich vergessen habe das er die Standarte der Herrin des Sees trägt! Dies sollte die ganze Situation wieder klarstellen! AFAIK kann er keine weitere Ausrüstung bekommen!

    Jedoch steht nicht explizit dort ob der Absatz" er darf keine weitere Ausrüstung außer ein Reittier bekommen" zutrifft wenn er ein Banner trägt oder ob das auch für einen normalen Armeestandartenräger ohne Banner gilt! (Eine sehr seltsame Vorstellung aber es steht ja dort - er DARF eine Standarte erhalten)

    Kurzum: Wer benutzt denn einen Armeestandartenträger ohne magisches Banner? Das kommt einen Paladin gleich! Es geht hier jedoch um den Armeestandartenräger und was er an Ausrüstung bekommen kann und was nicht!
  • bitte genau lesen

    er darf keine magischen gegenstände nehmen wenn er ein magisches banner trägt.

    tut er dies nicht, ist es ihm erlaubt 50p magische gegenstände auszuwählen

    mfg

    Alex
  • Benutzer-Avatarbild

    Mann fürs Grobe

    Hmm ich zitiere direkt aus dem Armeebuch Bretonia:

    Die Armee muss einen Paladin enthalten(denk daran das bretonische Armeen immer einen Helden mehr als andere Armeen enthalten dürfen!!!!!) der ohne zusätzliche Punkte zum Armeestandartenträger aufgewertet wird.

    Dieser Paladin dar ein beliebiges magisches Banner (keien Punktebegrenzung) tragen; wenn er dies tut, darf er jedoch keine keine anderen magischen Gegenstände enthalten - eine Tugend im Wert von bis zu 50 Pkt. steht ihm jedoch zu.

    Der Armeestandartenträger darf keine zusätzliche Ausrüstung mit Ausnahme eines bretonischen Schlachtrosses oder eines Königspegasuses erhalten. Er darf nicht der General sein.

    Ich denke das fettgedruckte ist in diesem Fall das Ausschlaggebende!
  • *HM* ich hab zwar das AB Bretonen nicht.. aber das wäre der erste AST der keine magische Ausrütung haben darf...

    Er darf keine Zweihändige Waffe und keinen Schild bekommen... aber sonst darf er
    • entwerder 50 Punkte an magischen Items bekommen
    • oder eine magische Standarte unbegrenzter Puntezahl


    Ich nehme mal an, dass das bei den Bretonen gleich ist.. plus ihre Tugenden klarer weise, als weitere Möglichkeit

    Gruß zweifler
  • Benutzer-Avatarbild

    Mann fürs Grobe

    Danke für die prompte Antwort!

    Das heißt es zahlt sich nicht aus dies dem Herzog zu geben wenn er in einer Einheit Ritter des Königs reitet oder?

    Außerdem wollte ich noch wissen ob es sich auszahlt den Armeestandartenträger in eine Einheit zu platzieren (ich spreche noch immer von Bretonen :D) oder ihn lieber alleine rumreiten zu lassen (er kann ja keine magische und normale Ausrüstung erhalten-außer Reittier)

    Jaja ich weiß fragen über fragen, aber ich denke in dem Forum bin ich bestens beraten :)