Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Das geht recht einfach, ist nur zeitaufwändig.

    Grundfarbe Schwarz, dann Rot drüber und dann ne Ink selber mischen (aus ner Schwarz - Rot Mischung) Diese Ink muß sehr sehr dünn sein und darf nicht aus kaufbaren Inks bestehen. (Am besten aus Grundfarben selber mischen) Dann in Schichten auftragen, bis der gewünchste Effekt erzielt wird.
  • HI Leute

    naja beim 1:35 Modellbau macht man sowas mit einem Airbrush und den "Staub" realisert man einfach mit Pastellkreide (einfache bunte Kindeltafelkreide) die mit einem Pinsel aufgebracht wird und am Schluss noch mit matten Lack versiegelt wird. Wesentlich ist für all solche arbeiten ain Airbrushpinsel.

    links wie
    missing-lynx.com
    track-link.net


    helfen da sehr viel weiter.


    cheers


    rainer
  • Ewen Little war heute am Gamesday am Forgeworld Stand da hätte man ihn fragen können. :)

    Tupfen könnte sein, möglich aber auch schwarz grundiert und dann in mehrern Schichten mit verdünnten Rot, wobei man eben immer kleinere Flächen malt und die Kanten.

    Die Schaufel ist ziemlich sicher gebürstet, da sieht man einige Stellen wo am Pinsel noch sehr viel Farbe war. :)


    Für das Muster, die Schaufel mit einer der Farben anmalen, also vermutlich am Besten Gelb, dann die Streifen die Gelb bleiben abdecken, und Schwarz malen.
    Damit durch das Abdeckband die Farbe nicht abgeht, am Besten die Schaufel lackieren bevor man die 2. Farbe malt.
    Nachher eben die Gebrauchsspuren aufmalen.
  • höchstwahrscheinlich wurde er schwarz grundiert und dann mit rot trockenGETUPFT

    die bulldozerschaufel wurde zeimlich sicher mit chaos black grundiert und mit codex grey und fortress grey trockengetupft

    für so ein muster kann ich dir leider keine tipps geben außer mit bleistift das muster vorzuzeichnen und dann einfach anzumalen
  • Benutzer-Avatarbild

    Einfache "Wie geht das Frage"

    Lynyrd

    Hi!

    Am Beispiel des Vindicators würde ich gerne wissen wie das bemalt wird:

    Am Übergang von Frontpanzerung zum Dach ist es sehr schön zu sehen. beio dem Rot schimmert schwarz durch. Wie geht das?

    Ist das Ding Schwarz lackiert/grundiert/... worden und nachher mit Rot trocken gebürstet oder umgekehrt?

    Und wie gehe ich am besten vor damit ich so halbwegs diese Bulldozer schaufel hinbekomme? Welche Farben wurden da verwendet?

    Und wenn ich bei meiner Bulldozerschaufel ein ähnliches Muster wie bei dem Vindicator haben möchte, wie stell ich das am besten an?

    THX 4 Help