Nix is fix
Hofmann ist NICHT fix von Rapid weg !
Steffen Hofmann hat bei Rapid einen Vertrag bis 2006, den er auch erfüllen will. Angebote gibt es, allerdings hat Hofmann nicht gesagt, dass er diese annehmen wird/will. Es steht noch nicht fest, wie es weitergeht mit ihm und eins ist fix : Für wenig Geld geht Hofmann sicher nicht von Rapid weg... Man erinnere sich nur an die theoretische Ablösesumme vom Ivanschitz 2003 : 22,6 Mio. Euro. Das 3-fache Rapid Budget.
Meiner Meinung nach, und nicht nur weil ich glühender Rapidler bin, ist es für Ivanschitz wie auch für Payer und Hofmann zu früh, um wegzugehen. Eine oder zwei gute Saisonen mehr und alles steht ihnen offen. An Wallner hat man ja gesehen, wohin es führt, wenn man gleich wechselt. Er versumperte auf der Bank. Durch ein bisschen Zeit mehr als Star in Österreich können sie die nötige Routine bekommen, um wirklich groß zu werden. Zu früher wechsel kann ihre komplette Karriere ruinieren.
mfg
Hofmann ist NICHT fix von Rapid weg !
Steffen Hofmann hat bei Rapid einen Vertrag bis 2006, den er auch erfüllen will. Angebote gibt es, allerdings hat Hofmann nicht gesagt, dass er diese annehmen wird/will. Es steht noch nicht fest, wie es weitergeht mit ihm und eins ist fix : Für wenig Geld geht Hofmann sicher nicht von Rapid weg... Man erinnere sich nur an die theoretische Ablösesumme vom Ivanschitz 2003 : 22,6 Mio. Euro. Das 3-fache Rapid Budget.
Meiner Meinung nach, und nicht nur weil ich glühender Rapidler bin, ist es für Ivanschitz wie auch für Payer und Hofmann zu früh, um wegzugehen. Eine oder zwei gute Saisonen mehr und alles steht ihnen offen. An Wallner hat man ja gesehen, wohin es führt, wenn man gleich wechselt. Er versumperte auf der Bank. Durch ein bisschen Zeit mehr als Star in Österreich können sie die nötige Routine bekommen, um wirklich groß zu werden. Zu früher wechsel kann ihre komplette Karriere ruinieren.
mfg