eine warmaster-untergangsstimmung habe ich keineswegs heraufbeschworen, sondern lediglich die mangelnde unterstützung von gw angeprangert. nicht specialist games ist hier zu nennen, sondern die mutter, denn die gibt den ton an und die richtung vor.
und - wie du bereits selbst richtig geschrieben hast - wenn leider die offline unterstützung in form eines printmagazins - wortwörtlich - abhanden kommt, muss umso mehr die online darstellung diese lücke füllen.
wenn es mit unternehmensinternen ressourcen nicht geht, dann kann man als unternehmen in diesem bereich (hobby) auch einen anderen weg gehen - und zwar hin in richtung spieler. gerade hier ist eine community vorhanden - die altbewärt und auch sehr kompetenten größen sind gemeint - die es durchaus schaffen, neuheiten (taktische grundlagen, trialregeln, etc.) kontinuierlich reinzubringen. siehe zb. deine belagerungsregeln, dein bau der festung, etc.
es geht einfach darum, kontinuierlich etwas auf der warmaster-seite zu finden, was neu ist - wenn schon das warmag und nun auch das fanatic wegfällt.
von untergangsstimmung ist hier nichts zu sehen - eher ein aufruf zu mehr...
:))
und - wie du bereits selbst richtig geschrieben hast - wenn leider die offline unterstützung in form eines printmagazins - wortwörtlich - abhanden kommt, muss umso mehr die online darstellung diese lücke füllen.
wenn es mit unternehmensinternen ressourcen nicht geht, dann kann man als unternehmen in diesem bereich (hobby) auch einen anderen weg gehen - und zwar hin in richtung spieler. gerade hier ist eine community vorhanden - die altbewärt und auch sehr kompetenten größen sind gemeint - die es durchaus schaffen, neuheiten (taktische grundlagen, trialregeln, etc.) kontinuierlich reinzubringen. siehe zb. deine belagerungsregeln, dein bau der festung, etc.
es geht einfach darum, kontinuierlich etwas auf der warmaster-seite zu finden, was neu ist - wenn schon das warmag und nun auch das fanatic wegfällt.
von untergangsstimmung ist hier nichts zu sehen - eher ein aufruf zu mehr...
:))