Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
achso, also, weil drachen und streitwägen selbstständig ohne char agieren können...
wieso is es dann nicht einfach so geregelt, dass ein aufriebs-/instabilitätstest gemacht wird und von dem beide sachen berechnet werden: char auf drache macht test (drache auf mw des chars), wenn er verpatzt, ploppt der char ud drache flieht, wenn nicht, dann nimmt er schaden und drache bleibt auch im nk wär IMO viel einfacher, oder?
wegen des kampfergebnisses... halb sterblich und halb dämonisch wird schwierig, wenns um den aufriebstest geht... ein dämon läuft nicht weg und ein sterblicher löst sich nicht auf...
okay, danke, hab ich nicht gewusst, hab noch nie wirklich geschaut, in den online faqs, außerdem klingt es absurd für mich, aer okay, ich frag mich wirklich wieso er das nicht darf
Q. What mounts can a character take if he has the Chalice of Chaos?
A. The character may ride on a Chaos Steed or a Daemon Steed, but
may not ride a Chariot or a Dragon of Chaos.
S. Anthony Reynolds - Warhammer Design Team (Online Q&A on the
Games Workshop Warhammer Forum)
Original von Tura Xell
Dann dürfte er eigentlich ja auch keine magischen Gegenstände der sterblichen haben, da er die als Dämon ja nicht einsetzen kann.
wie kommst du denn da drauf? es steht explizit im armeebuch, welcher charakter was haben darf und ein chaoslord bleibt ein chaoslord, auch wenn er durch den kelch dämonisch wird... sprich er kann ganz normal weiterhin seine magischen gegenstände einsetzen...
Wenn ich einem Chaos Champion (denn für 100 P) den Kelch des Chaos gebe (also das er ein Dämon wird) kann er dann eine Sterbliche Armee führen? Laut Army Builder geht?s. Kann ich ihm dann auch die Dämonengeschenke des Nurgle oder normale Dämonengeschenke geben die Punkte für Master of Mortals hätte ich ja noch?