Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • Naja die Regeln im WD enhalten halt die Regeln für Exterminatoren Teams , wie man aus normalen SM Deathwatch Vets mach , dann die speziellen hvy bolter mit suspensor einheit und höllenfeuermuni , die verschiedenen muni typen für den bolter , etc ... .
  • Ein wiederholbarer 10er für MW-Tests .. wer hat aller noch nicht den Eintrag zu Kommissaren auf der GW-Homepage gelesen? (Solar Macharius wird von einem Kommissar begleitet, würfelt eine 12 und dann eine 11 ...)

    Stimmt, ein Leutnant reicht als Cheffe. Für die 30 Punkte Differenz lieber nen weiteren halben Trupp aufstellen.
  • Huh? Neue Deathwatch-Regeln im Juli-WD?


    Das Problem mit dem Kommissar ist daß er ein bissle überteuert zu sein scheint, allerdings kann er deiner Stabsabteilung zu viel mehr Wumms im Nahkampf verhelfen. Ausserdem ist er halt eine sehr coole, fluffige Einheit.

    Das mit der exemplarischen Exekution sollte deine Sorge nicht sein. Ein Oberst mit einer Kompaniestandarte in der Stabsabteilung UND dem Bonus durch den Kommissar verhaut selten einen Moralwerttest.
  • ja, hab ich auch schon gelesen, dass im WD Juli 2005 die Regeln der Alienjäger drin sein sollen?


    @lexandro: Die Stabsabteilung eigentlich mit Komissar oder ohne? (der killt dir ja deinen Oberst wenn der den MW verliert, ist das schon sinnvoll?)
  • @Shogun:

    Die zus.Doktrinen gibts in versch. WDs. Bisher sind soweit ich weiss erschienen:

    Xeno-Reitbestien (WD100, April 2004)
    Sumpfkämpfer (WD105, September 2004)
    die ganzen Metamenschensachen kürzlich (WD111, März 2005)

    Ja, gut, Alienjäger gibts auch noch, aber bis da mal ein offizieller Codex erscheint dauerts noch. Wahrscheinlich mit den Eldar und/oder Ork Codices

    @Segara: Ja klar, aber es war ja nie sinnvoll die eigene Liste mit der der Space Marines zu vergleichen (weil GW's Golden Boys, Aushängeschilder, Cashcows innerhalb der Cashcow 40k, etc.), besonders wenn der eigene Codex älter ist.

    Ausserdem ist die Stabsabteilung mit Oberst sowieso nicht anzuraten weil unfluffig in Spielen unter 2000pts imho. ;) Die Stabsabteilung ansich ist nicht so schlecht. Wenn du dir überlegst daß du den 3 Soldaten Plasmawerfer mitgibst und einen Sanitäter können die den Meister wenns gut geht recht schnell wegb....ohnein, jetzt bin ich schon wieder in die Falle getappt einzelne Einheiten miteinander zu vergleichen...ach und weh...
  • Das Problem mit der Deathwatch ist: wo gibt es sie noch, außer im Online-Shop? Ich finde in keinem Laden einen Codex oder gar Modelle dazu?

    Stimmt, die IA hat eine Menge zu bieten, aber das mit den billigsten Char-Modellen will ich überhört haben. Der beste Offizier kostet dich 70 Punkte (ohne Ausrüstung oder Upgrades) für nur 5 Punkte mehr erhält ein SM-Spieler einen Meister, der 1 mehr bei KG, BF, S, W, I und MW hat. ... soviel zum Thema Ausgeglichenheit. Da nützen einem auch die schniecken Panzer nichts, da die Standardtrupps der SM eine LK für nur 15 Punkte kriegen (ein Imp-Spieler zahlt stolze 25! ), und damit schneller deine Panzer zerlegen als du die Litanei des Schutzes aufsagen kannst. Mighty Emperor, spread Your divine Light ... und dein Panzer war mal.
  • GW selbst (neue Doktrinen, etc.),



    Das wusste ich ja gar nicht O_O wo gibts den die neuen doktrinen zu sehen :) ?(



    PS : Du hast bei der Allierten Aufzählung die guten alten Alienjäger vergessen (deathwatch for the win ^^) :D
  • Malst du gern?

    Generell würd ich eigentlich immer zur Imperialen Armee raten, aber das ist im Grunde Geschmackssache:

    Tau haben all dieses Hightech-Zeug, schicke Rüstungen, mehr oder minder schicke Kampfanzüge, und sehr schöne Fahrzeuge. Ahja, und Kroot.
    Feuerkrieger zu bemalen beinhaltet gewisses Leid wenn man nicht grad nur trockenbürstet, aber sie schauen auch gut aus. Tau sind halt doch eher Sci-Fi und haben wenig gemein mit den anderen, sehr düster-archaischen (Eldar ausgenommen) Armeen im 40k-Universum.

    Spielerisch können Tau eine sehr mobile Armee sein mit den speziellen Bewegungsregeln für Kampfanzüge mit Jetpack, verhältnismäßig schwer gepanzerten Antigavransportern kombiniert mit Feuerkriegern die beim Aussteigen 2x mit ihren Pulsgewehren auf 12" feuern und damit eine MENGE Schaden anrichten können. Auf der andern Seite kannst auch auch eine Kampflinie bilden und so fast so viel Feuerkraft wie die Imperiale Armee mitbringen. Geschickt und im richtigen Moment wegzulaufen ist wahrscheinlich die grösste Kunst beim Spielen einer Tau Armee, aber du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben deswegen denn wenn du in den Nahkampf kommst hast du ein gewaltiges Problem, denn die Tau können sehr stark und weit schiessen, aber das nur aus dem Grund daß die im Nahkampf so fürchterlich schlecht sind.:)

    Wenn du einen klaren, sauberen und farblich "starken" und eher farbenfrohen Look bevorzugst sind Tau glaub ich passender. Es gibt auch Leute die Tau gern erdige Tarnfarben verpassen, aber ich finde daß das einfach nicht passt.

    Beispiel
    Beispiel 2

    Ahja, und nach dem Codex Black Templars soll der Codex Tau neu aufgelegt werden, was auch ein Argument für die Tau sein mag, obwohl der Codex der Imperialen Armee auch verhältnismäßig neu ist.



    Die imperialen Soldaten sind die ewigen Unterdogs, aber verflucht viele, gestützt von der gewaltigsten Kriegsmaschinerie überhaupt. In der Imperialen Armee findest du die grössten Helden und die grössten Versager des Universums.

    In der Regel hast du mit der Imperialen Armee bstimmt die meisten Modelle am Tisch und die meisten schweren Waffen denn das ist das worin die Imperiale Armee richtig gut ist: Massen von Leuten und Waffen. Naja, ja, man kann eigentlich einen Haufen verschiedenster imperialer Armeen aufstellen, seit dem letzten Codex sogar eine Armee die ausschliesslich aus Sprungtruppen besteht. (Wenn man auf sowas abfährt... :rolleyes:)

    Als Spieler einer imperialen Armee hast du eine sehr schöne Armeeliste voller verschiedener spezialisierter Truppen, Panzer und schwerer Waffen. Trotzdem ist das wichtigste nach wie vor der einfache Soldat der mit Lasergewehr und Armaplastweste im Schützengraben sitzt. Da in der 4.Edition nach einhelliger Meinung Mobilität ausschlaggebend ist hat der Imperiale Spieler einen Haufen Möglichkeiten bekommen seine Einheiten irgendwohin zu befördern, sei es per Schocktruppen, Infiltration oder Transporter. Es kann spaßig sein die Imperiale Armee zu spielen, möglicherweise geht dir allerdings die Bewegung etwas ab. Das merkt man besonders wenn man mal eine andere Armee spielt. Bei z.B. Tau ist die Bewegungsphase sehr wichtig und man merkt: Bewegung kann Spaß machen!

    Die Imperiale Armee ist so wie die Tau nahkampftechnisch eher am unteren Ende der Nahrungskette anzusiedeln, allerdings nur auf den ersten Blick, denn die Imperiale Armee kann jeder Einheit die bis in ihre Reihen vordringt mit mindestens 20-30 Mann begegnen die für sich im Nahkampf allesamt keine Meister sind, aber wenn du oft genug draufhaust geht alles kaputt.
    Die Imperiale Armee hat zwar auch etwas, das man als Nahkampftruppen bezeichnen könnte, allerdings sind die, wie alle Einheiten aus der Armeeliste niemals mit ihren Äquivalenten aus andern Armeen vergleichbar, dafür aber wesentlich günstiger.

    Dann wären da natürlich noch die Panzer. Magst du Panzer gehörst du in die Imperiale Armee denn sie hat nicht nur die breiteste Auswahl an Panzern, sie hat ausserdem die besten Und schicksten Panzer überhaupt. ;) Abseits des Codex' bekommt die Armee zusätzlich wirklich guten Support durch ForgeWorld und GW selbst (neue Doktrinen, etc.), da sie es irgendwie geschafft hat sich zur zweitbeliebtesten Armee zu mausern.

    Das Bemalen von Hundertschaften von kleinen Metall- oder Plastiksoldaten kostet anfangs sicher einiges an Überwindung, aber das isses Wert. Wenn dus erträgst oder sogar Spaß daran hast sehr (SEHR) viele Standardtruppen zu bemalen dann bist du bei der Imperialen Armee richtig. Ausserdem gibts unendlich viele Umbaumöglichkeiten, du kannst ausserdem historische oder gegenwärtige militärische Organisationen für Referenzmaterial benutzen.

    Wirf einen Blick auf die Plastik-Catachaner (Ruhe auf den billigen Plätzen, ich hör das Gemaule genau! ;)) oder die formidablen Metallregimenter (Valhallaner, Mordianer, etc.). Es müssen nicht immer diese schnieken "wir sind ja ach so hightech und gutaussehend"-Cadianer sein. Die Imperiale Armee trägt fast immer Tarnfarben und entspricht irgendwie einem Mix der Kampfverbände des vorigen Jahrhunderts. Ahja, und wenn du Imperiale Armee spielst kauf dir auch den Uplifting Primer und wedle damit herum.

    Die Imperiale Armee hat ausserdem den Vorteil daß du die Allierte von der Inquisition holen kannst, speziell Grey Knights (aber wer will schon Space Marines in der Armee?) und Sororitas (yay! thumbs-up for Sororitas!). Ausserdem kriegst du halt viel eher den ganzen Imperiums-Fluff mit, die auswegslos scheinende Situation, der bevorstehende Untergang (der seit einigen Jahren immer weiter in den Hintergrund gedrängt wird, so scheints), der Fanatismus, etc.

    ähm....äh....Imperiale Armee ist supa ^^

    Beispiel 1
    Beispiel 2
  • @lexandro: das ist ja interessant! höhr ich zum ersten mal! *g*

    wenn du beide rassen spielst zu welcher würdest du mir am ehesten raten! zu deiner info ich spiele zz nur WhF Dunkelelfen und ein bisschen vampire, hab bis jetzt nur den codex des imperiums und den der spacemarines durchgeblättert (da mein bruder SPmarines zockt)
  • Der Massebeschleuniger ist einerseits eine super Waffe, besonders am Hammerhead (u.a. wegen der Option einen gestreuten Schuss abzugeben mit dem du mittelschwer gepanzerte Truppen wegblasen kannst und weil die Gefährlichkeit nicht in irgendwelchen Sonderregeln liegt sondern einfach nur an den rohen Stats kannst du damit auch vorbildlich Monolithe durchlöchern). Andererseits bzw. zusätzlich dazu machen viele Leute den Fehler, eine Tauarmee auf die Anzahl der Massebeschleuniger zu reduzieren.

    Ich spiel sowie Imperiale Armee als auch Tau.


    Mit den Doktrinen isses folgendermaßen: WENN du dich dafür entscheidest Doktrinen zu verwenden kannst du einen ganzen Haufen von Einheiten (z.b. Kavallerie, Gardisten, Rekruten, ...) nicht benutzen, du musst erst einen deiner 5 Doktrinenpunkte ausgeben um diese Einheit wieder einsetzen zu können.

    Einheiten, die es "so nicht zu kaufen gibt" (Metamenschen, Mutanten = Orgyns als Standardeinheiten, ein Grots-Äquivalent, Tiermenschen, ...) kannst du dir mit Doktrinen ebenfalls beschaffen sowie spezielle Ausrüstung oder Abilities für deine Soldaten (verbesserter Rüstungswurf, bessere Nahkämpfer, ...). Natürlich hat das auch alles seinen Preis, sprich: man muss in fast allen Fällen zusätzlich zu dem Doktinenpunkt Punkte zahlen musst, meist einen fixen betrag pro Einheit.
  • Massebeschleuniger ist eine der besten Fahrzeugkiller in 40k, es gibt sonst noch genau 2 ander Waffen die S10 haben aber wesentlich schlechter im Einsatz sind. Reichweite ist sehr gut bzw. mehr als ausreichend, aber da gibt es noch einen entscheidenden Vorteil: Mit einem schuss kannst du zB einen Dämonenprinz ganz Locker aus den Socken fegen mit Autokill, was sonst fast niemand kann. Daher immer ein paar dabeihaben als Tau ;)

    mfg Bernd
  • gibts hier eigentlich jemanden ne tau-armee führt? wollte da mal was über den massebeschleuniger wissen bzw. wie der so im einsatz ist, da diese waffe so hochgelobt wird (verhalten in der schlacht, etc.)
  • habe zb. auch gesehen das es Doktrinen für truppen gibt die es so nicht zu kaufen gibt! wie stehts mit denen?


    Im Impse Codex ist ein Doktrinen System drinnen , bei dem du bis zu 5 doktrinen nehmen kannst und dir so ne eigene Armee machen kannst .Alle berühmten Regimente haben doktrinen die auch im doktrinen baukasten sind , nur gibts berühmte Regimenter die mehr als 5 Doktrinen haben .
  • Mischarmeen sind nicht so selten, Begründung: Die reste verschiedener Armeeteile wurden neu zusammengewürfelt, oder es handelt sich um eine Strafarmee die zusammengestellt wurde aus straffällig gewordenen imperialen Soldaten aus den verschiedensten Armeeteilen etc.
    Ist bei meinen Lost and Damned auch nicht anders, da ist auch nicht eine ganze Armee zur richtigen Seite gewechselt sondern Truppen verschiedenster Herkunft.

    mfg Bernd
  • das höhrt sich schon mal gut an! obwohl ich denke, dass so mischarmeen eher selten sind oder? aber wenns erlaubt ist solls mir recht sein! sind eigentlich die Doktrinen der klassischen sortimente (ich denke da zb. an Valhallaner oder so) erlaubt?

    habe zb. auch gesehen das es Doktrinen für truppen gibt die es so nicht zu kaufen gibt! wie stehts mit denen?
  • mal so ne ganz blöde frage, aber darf man eigentlich msichen?

    explizit meine ich damit ob ich in meine armee 2 truppen cadianer und zb. 1 truppe stahllegion reingeben darf! ist das erlaubt oder wird das so wie bei warhammer fantasy mit den vampir-casten gehandhabt?
  • was hat dass jetzt mit den xenojäger: orks zu tun? ist auch ne spezialeigenschaft der STL ?



    Die Stahllegion hat die Doktrin "Xenojäger : Orks" was heisst , dass du jede Imps Infanterie Einheit oder jeden Sentinel für 5 zum Xenojäger : orks aufrüsten kann , was aber nur bedeutet , die einheit / der sentinel dann jeden ork immer auf 3+ im nk treffen , mehr nicht - ist also nicht umbedingt gut , da die normalen impse dann weiterhin nur s3 haben und es dir nur gegen ork was bringt .

    Du kannst dir ja ein eigenes Regiment mit den verfügbaren doktrinen machen und die Stahllegion Modelle verwenden - du musst sie ja nicht als Stahllegion spielen :).
  • thx a lot!

    ich werd mir da einfach mal beide codex besorgen und dann sehen wir weiter! aber wenn das dann wirklich so ins geld geht! uiuiui! da wirds wohl dann doch eher tau werden! --> vorallem da mir die stahllegion bei imp einfach am besten gefällt;

    jede einheit muss ne Chimäre haben? da kann man aber nicht mehr viel anderes zeug dann in ne armee reinpacken! ist sicher voll punktelastig! bei z.b. 3 truppen hab ich dann schon 3 Chimäre!!!
    hab zwar im codex gelesen dass sie mechanisiert sind aber dass das so gemeint ist hab ich nicht gewusst! hab geglaubt, dass das eine kann-funktion und nicht eine mussfunktion ist! *g* so kann man sich irren!

    was hat dass jetzt mit den xenojäger: orks zu tun? ist auch ne spezialeigenschaft der STL ?