Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ich finde die Schnellfeuerregel gar nicht mal so schlecht für die Dark Eldar, da die Stoßtrupps jetzt einen wahren Feuerhagel von ihren Barken herunter entfesseln können.

    Das einzige Problem ist, dass man jetzt seine Schattenbarken nicht mehr hinter anderen Barken verstecken kann, da Antigravfahrzeuge keine Sichtlinien mehr blockieren (so muss man schauen, wie man seine Barken mit den Nahkämpfern sicherer durchs Feindfeuer bringt - oder rechtzeitig aussteigen).

    Ansonsten hat sich für die Dark Eldar, meiner Meinung nach, nicht viel verändert, da das Angreifen aus den Barken heraus immer noch möglich ist.

    Ich finde aber, für das Problem Schnellfeuerwaffen und Nahkampf, gehören Krieger mit Splitterpistolen und Nahkampfwaffen her (das wäre dann eine wirklich mächtige Nahkampfeinheit für wenige Punkte...)
  • Original von grossa grüna
    besser,weil sie imho einer von 2 rush armeen sind...und spät 2 runde hth ist ZIEMLICH gut:)
    sie haben sich kaum verändert,müssen halt jetzt mit noch mehr gegenfeuer leben...aber wers damals geschafft hat,schaffts auch diesmal*g*
    nein,im ernst..spielen sich denk ich genau gleich, also hagashin rush ist immer noch eine macht!


    leider nicht
    Dark Eldar sind noch schwerer zu handhaben als frueher
    da vor allen ihre Splitterkatapulte zu vergessen sind dank der neuen Schnellfeuerregeln

    Einziger Vorteil jetzt ist, dass sich Gegner nicht mehr so leich for meinen Lanzen verstecken kann.
  • Hi,

    einzig das die Hellions und Stoßtrupps Schnellfeuerwaffen haben stinkt!

    Ist zwar kein Beinbruch, meine Stoßtrupps benutzen ihre Splitterkatapulte nun fast nur noch als Knüppel ;) und Hellions setzt AFAIK eh niemand ein, doch ich hoffe das dies in einen Neuen Codex geändert wird!

    Ansonsten kann ich mich meine Vorrednern nur anschließen!!
  • besser,weil sie imho einer von 2 rush armeen sind...und spät 2 runde hth ist ZIEMLICH gut:)
    sie haben sich kaum verändert,müssen halt jetzt mit noch mehr gegenfeuer leben...aber wers damals geschafft hat,schaffts auch diesmal*g*
    nein,im ernst..spielen sich denk ich genau gleich, also hagashin rush ist immer noch eine macht!
  • Benutzer-Avatarbild

    Dark Eldar in der neuen Edition

    the_marce

    Hab mal wieder meine Lack und Leder Fanatiker abgestaubt und mir überlegt wieder mal ein Spielchen zu machen, daraufhin hab ich die neuen Regeln im Schnelldurchlauf überflogen und frag mich jetzt halt, wie die Dark Eldar nach den neuen 40k Regeln spielbar sind. Werden sie eher besser oder schhlechter?