Hallo!
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Der Spalt zwischen Körper und Kopf: *lol* ein echter Klassiker: Da malt man stundenlang an einer Miniatur herum und so etwas übersieht man. Nicht mal am Foto ists mir selbst aufgefallen, erst nachdem man mich darauf aufmerksam gemacht hat, hab ich natürlich sofort ausgebessert, ist ja eine Zumutung.
Die Regimentsbases sind einfach aus einem etwas dickeren Karton, mit ca. 3mm breiten Abgrenzungen (einfach aus dem gleichen Karton) an den Rändern dazugeklebt. Dann kommt die Metallfolie für die Magnetbases drauf, dann etwas Sand (aus der Sandkiste *g*) und zum Schluß statisches Gras, das ist es eigentlich recht "straight forward".
Bei den Eliteregimentern (Drachenprinzen kommen wahrscheinlich als nächstes dran) mache ich ein wenig aufwendigere Bases, da kommt vermutlich auf jede (oder zumindest jede zweite) Miniatur zusätzlich ein Kork Felsen drauf, ich hab ein paar Experimente damit gemacht und die Resultate sind eigentlich zufriedenstellend.
Btw. falls sich schon jemand gefragt hat was die Armee eigentlich darstellen soll bzw. warum ich den hohen "Frauenanteil" drin hab. Die ganze Sache wurde von diesem besonderen Charaktermodell inspiriert.
games-workshop.de/warhammerwor…el/bartkrieg/liandra.shtm
Wenn sie fertig ist wird die Armee Liandras Bartkriegsarmee darstellen, allerdings ändere ich den Hintergrund eben so ab das sie sich offen als diejenige deklariert die sie ist und auch einige ihrer persönlichen Vertrauten mitnimmt. Das war ursprünglich auch das Konzept für meine 2003 Golden Demon Einreichung und das hab ich jetzt halt auf eine ganze Armee ausgeweitet (nur falls sich jemand fragt....da steckt schon ein Konzept dahinter *g*).
EDIT: Zum Thema damit spielen, hab ich gerade erst gelesen: Naja das wird auch nur in Einzelfällen passieren, das ist mir etwas zu riskant, die meiste Zeit werden die Modelle eh in der Vitrine stehen. Die ÖMS 2006 ist halt fix eingeplant, da werd ich halt ganz besonders darauf aufpassen (-> ich verlier sicher jedes Spiel vor lauter Unkonzentriertheit *g*).
Ciao, Florian
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Der Spalt zwischen Körper und Kopf: *lol* ein echter Klassiker: Da malt man stundenlang an einer Miniatur herum und so etwas übersieht man. Nicht mal am Foto ists mir selbst aufgefallen, erst nachdem man mich darauf aufmerksam gemacht hat, hab ich natürlich sofort ausgebessert, ist ja eine Zumutung.
Die Regimentsbases sind einfach aus einem etwas dickeren Karton, mit ca. 3mm breiten Abgrenzungen (einfach aus dem gleichen Karton) an den Rändern dazugeklebt. Dann kommt die Metallfolie für die Magnetbases drauf, dann etwas Sand (aus der Sandkiste *g*) und zum Schluß statisches Gras, das ist es eigentlich recht "straight forward".
Bei den Eliteregimentern (Drachenprinzen kommen wahrscheinlich als nächstes dran) mache ich ein wenig aufwendigere Bases, da kommt vermutlich auf jede (oder zumindest jede zweite) Miniatur zusätzlich ein Kork Felsen drauf, ich hab ein paar Experimente damit gemacht und die Resultate sind eigentlich zufriedenstellend.
Btw. falls sich schon jemand gefragt hat was die Armee eigentlich darstellen soll bzw. warum ich den hohen "Frauenanteil" drin hab. Die ganze Sache wurde von diesem besonderen Charaktermodell inspiriert.
games-workshop.de/warhammerwor…el/bartkrieg/liandra.shtm
Wenn sie fertig ist wird die Armee Liandras Bartkriegsarmee darstellen, allerdings ändere ich den Hintergrund eben so ab das sie sich offen als diejenige deklariert die sie ist und auch einige ihrer persönlichen Vertrauten mitnimmt. Das war ursprünglich auch das Konzept für meine 2003 Golden Demon Einreichung und das hab ich jetzt halt auf eine ganze Armee ausgeweitet (nur falls sich jemand fragt....da steckt schon ein Konzept dahinter *g*).
EDIT: Zum Thema damit spielen, hab ich gerade erst gelesen: Naja das wird auch nur in Einzelfällen passieren, das ist mir etwas zu riskant, die meiste Zeit werden die Modelle eh in der Vitrine stehen. Die ÖMS 2006 ist halt fix eingeplant, da werd ich halt ganz besonders darauf aufpassen (-> ich verlier sicher jedes Spiel vor lauter Unkonzentriertheit *g*).
Ciao, Florian