Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Meine ersten Khemri Skelette hab ich auch gebürstet und es schaut einfach nur bescheiden aus.......ich male sie jetzt nur mehr ...... jepp, ich bin einer der Idioten der Knochen in mehreren Farbschichten anmalt......ist vor Allem bei den Rippen ne Sissyphus - Arbeit.
  • mische die ink schicht wie folgt:

    50% wasser 50% brown ink und einen tropfen Bastelleim.

    Wenn du deine Skelette damit inkst, werde die ergebnisse beim Drybrushen ungleich besser sein.
  • Ich tauche den Pinsel ein, wische die Farbe auf einem Papiertaschentuch fast weg und bürste dann leicht über die Figur.
    Aber sowas hab ich noch nie gesehen daß das ganze so hässlich wird.
    Ich hab leider keine Figur mit in der Arbeit, vielleicht mache ich heute abend ein Foto und stelle das mal rein.
    mfG
    OrkTreiba
  • ähm...bürstest du wirklich TROCKEN, d.h. farbe aus dem topf aufnehmen, abwischen und dann bürsten, oder verdünnst du die farbe mit wasser und tauchst dann den pinsel ein, etc. ??
  • Ich hab jetzt schon 5 Schichten trockengebürstet, es deckt einfach nicht und sieht nicht gut aus. Kann es sein das meine Farbe allgemein schon zu dünn ist. Ich hab bis jetzt den letzten und diesen Sommer meine Farben mit Wasser verdünnt, da sie schon ausgetrocknet sind.
    Aber bis jetzt habe ich 200 Orks und Gobos gebürstet und die schauen "gut" aus.
    mfG
    OrkTreiba
  • Benutzer-Avatarbild

    Skelette trockenbürsten

    OrkTreiba

    Hallo,

    ich habe ein riesiges Problem, ich möchte eine Einheit Khemriskelette bemalen, habe die Figuren weiß grundiert danach mit Brown Ink bemalt,
    jetzt will ich sie mit Bleached Bone trockenbürsten, und das sieht einfach nur sch***** aus.
    Die Farbe deckt einfach nicht, was da rauskommt ist eher ein beige bis grau.
    Was kann ich da machen, ich habe versucht die Knochen einzeln mit Bleached Bone zu bemalen, was das heißt kann sich ja jeder vorstellen.
    Bitte Hilfe!!!

    Danke
    OrkTreiba