Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • Original von Tielner
    Mir wurde der Rat gegeben - ein Ansuchen an die Frau Landeshauptmann Klasnic zu schreiben.
    Sie wird dann herausfinden wer für uns eigentlich zuständig ist.
    Vielleicht gibts auch eine politische Lösung :D


    Vielleicht gut, daß bald Wahlen vor der Tür stehen. Nur blöd, daß die meisten unserer Mitglieder nicht Wahlberechtigt sind... aber die Zukunft... ;)
  • So habe jetzt gerade mit dem amt der Stmk Landesregierung gesprochen und habe denen mal kurz unseren Fall dargelegt.

    Es ist natürlich blöd, dass Tabletop nicht als sport zählt - dann ich härtte ich sofort gewußt wer zuständig ist...

    Mir wurde der Rat gegeben - ein Ansuchen an die Frau Landeshauptmann Klasnic zu schreiben.
    Sie wird dann herausfinden wer für uns eigentlich zuständig ist.
    Vielleicht gibts auch eine politische Lösung :D
  • Jungs, wir dürfen jetzt nicht Argumente finden, die die Linie des Bürgermeisters unterstreichen - sondern müssen Argumente finden, warum das 2 verscheidene paar Schuhe sind.

    2 Beispiele um zu verdeutlichen was ich meine:

    Eine Fußballmanschaft kann nicht gleichzeitig bei einem offiziellen Spiel der übergeordnete Verband sein und den Schiri stellen - irgendwie logisch oder?

    Oder: wenn ich als Fußballmannschaft ein Turnier spielen will - kann man ohne Förderung wohl schlecht von mir verlangen auch noch den Fußballplatz zu bauen, instand zu halten und zu betreiben...

    Es geht da um fundamentale Säulen unseres Hobbies und man kann es gar nicht oft genug betonen - es ist ein Riesenglück, das ein vom Hobby her gesehen so unbedeutender Ort wie Lieboch diesen Verein bei sich beherbergen darf.
    Das ist natürlich nicht zuletzt auf das unermüdliche Engagement einiger Liebocher (da gehöre auch ich dazu) zurückzuführen.


    # Der Verein (SLTAS) ist in Lieboch gemeldet - und normalerwiese bekommt jeder gemeldete Verein in Lieboch Unterstützung.

    # Warum so schwer zwischen SLTAS und LGV zu unterscheiden ist - ist wohl klar:
    Weil ich von beiden der Obmann bin.
    Das muss aber nicht immer so sein.
    Vielleicht komme ich irgendwann mal in 10 Jahren oder so auf die Idee - dass es unvereinbar ist beide Obmänner inne zu haben.
    Die ganze Diskussion wäre eine ganz andere, wenn z.B. der Chris Obmann wäre (unter der Annahme, dass er Liebocher ist) und er und ich immer wieder neu über gemeinsame Aktivitäten verhandeln müßten.

    Also das wären interessante Gespräche - sehr zeitaufwendig - wahrscheinlich manchmal frustrierend, aber sinnvoll und durchaus fruchtbar.

    Der LGV wäre zwar der größte Verein im SLTAS - aber eben nur ein Mitglied.
    Dass Obmänner großer Vereine natürlich ein wichtigtes Wort mitzureden haben ist klar - man will ja die Mitglieder nicht vergraulen und verlieren.

    Und der Chris wäre dann derjenige der zum BGM Pignitter geht und sagt: "Alois, der LGV ist auf lokaler Ebene tätig - wir aber auf steiermarkweiter...
    Wir sind es, die es dem LGV erst ermöglichen auf großen StMs seine Mitglieder nach vorne zu bringen...
    Wir sind es auch, die die Steiermark zu Nummer 1 bei der 40K ÖMs gemacht haben!"

    Das würde zwar auch noch nicht garantieren, dass wir ein Förderung kriegen - aber jeder weiß - dass er es mit 2 verschiedenen Paar Schuh zu tun hat.


    @Landesförderung
    Wenn wir nächstes Jahr eine wollen - dann müssen wir heuer schon darum ansuchen!
    Ich weiß leider noch immer nicht wer für uns zuständig ist.
    Die Sportabteilung ist es jedenfalls nicht.

    @Sponsoren
    Langsam werden wir uns Gedanken machen müssen - welche Firmen uns unterstützen könnten. Dass wir nicht so eindrucksvoll wie die grazer Giants übers Feld galoppieren mit unseren Dressen leigt in der Natur der Sache - aber ich bitte euch als Vorstand mal darüber nachzudenekn welche Firmen uns unterstützen könnten.
  • Jup, wie immer hat unser Pilgrim recht.
    Zur Zeit sind (für Aussenstehende sowohl auch für ein paar Involvierte) der SLTAS und der LGV ein und das selbe.
    Mag vielleicht daran liegen dass der SLTAS gerade mal einen Mitgliedsverein hat... (sofern ich hierbei up to date bin)

    Is natürlich bitter, wenn ma ka Förderung kriegen, allerdings isses aber glaub ich auch net die Sache der Gemeinde Lieboch den SLTAS zu unterstützen, sondern hierbei wär ein Ansuchen and das Land Steiermark treffender. Schließlich hätten die Greifen (sofern sie dazugegangen wären) genau so wenig mit der Gemeinde Lieboch am Hut wie die Poserblaster oder wen es da sonst noch gibt...

    Und das bei euch (wie auch sonst überall) politisch viel hin und her Schundluder getrieben wird is ja klar. Wär bei uns glaub ich net anders, obwohl ich den Vorteil der politischen Anonymität in unserer Gemeinde habe.

    Also Kurz gesagt: Hilft jetzt leider alles nix mehr, nächstes Jahr mach ma eventuell ein Ansuchen ans Land Steiermark.
  • Bitter...
    Aber unser Argumentationsproblem ist ja, daß zur Zeit der SLTAS und der LGV praktisch das gleiche sind (die feinen Unterschiede merkt ein Außenstehender nicht). Die Antwort des Bürgermeisters überrascht mich eigentlich garnicht. Ist natürlich bitter für uns.
  • So Leute

    Hatte gestern ein Gespräch mit dem Bürgermeister.

    Nun...
    Also unser Ansuchen ist nicht angekommen. Nach langem hin und her wurde mirt unterstellt behauptet zu haben, die Gemeinde hätte schlampig gearbeitet und dann kam die Gegenfrage, ob ich mir wirklich sicher wäre, das Ansuchen abgegeben zu haben.

    Na ja...
    In Zukunft lass ich mir die Kopien abstempeln.
    Für heur schauts damit mal ganz schlecht aus. Abgabefrist war der 31.12.2004
    Meine Kopiene tragen den stemepl vom 5. Juli 2005

    Aber auch für die Zukunft schauts nicht gut aus.
    Der Bürgermeister: Verbände subventionieren wir nicht!

    Ich habe daraufhin versucht zu erklären wo der untershcied zwischen LGV und SLTAS liegt.
    Ziemlich schwierig - weil selbst Hobbyisten in anderen Bundesländern (und auch in der Steiermark) den Unterschied nicht wirklich benennen können.

    Der Bürgermeister darauf: 2 gleiche Vereine subventionieren wir nicht. Da könnte ja jeder 100 Vereine anmelden!

    Zuletzt wurde mir unterstellt, dass mein Besuch vor der Gemeineratssitzung gestern (die war im Anschluss) parteipolitisch motiviert gewesen wäre (um ihn zu provozieren...)

    Der Amtsleiter hat sich wieder mal als absolute 4 Buchstaben erwiesen. Hat mir das Wort im Mund herumgedreht und den BGM in voller Linie unterstützt.
    Den Kasten kriegen wir übrigens nicht.

    Es hat nicht den Eindruck gemacht, als hätte er sich sehr intensiv darum gekümmert.

    Die einzige Chance wie wir zu mehr Geld kommen, liegt in der Gründung einer Jugendgruppe. (Dazu mehr im Thread)
  • Der Bürgermeister ist erst ab 17:00 Uhr im Haus
    Also 2 Stunden vor der Gemeinderratssitzung letzte Gelegenheit nochmal mit ihm zu sprechen.

    Das Ansuchen ist datiert mit 16.9.2004.
    Aber ich habe mir keine Kopie ausgedruckt (und mein Drucker ist im Eimer...) und es ist unüblich für einen Verein sich einen Empfangsstempel für den Schriftverkehr zu holen.
    (In Zukunft werde ich das aber machen...)


    Wenigstens etwas Erfreuliches:
    Der Amtsleiter wird sich nochmal wegen des Kastens für uns im Gemeindeamt einsetzen - damit wir endlich dort Zeug verstauen können.
    Garantie gibts aber keine, dass wir den kriegen - wahrscheinlich müssen wir den auch selber zahlen...
  • Benutzer-Avatarbild

    Gemeindesubvention SLTAS

    Tielner

    Leute wir haben ein ernstes Problem.

    Das Ansuchen für die Förderung ist offenbar "verloren gegangen"

    Wir sind heute nicht auf der Liste die in der Gemeinderatssitzung behandelt wird. (Der LGV schon...)

    Tja... wenn wir die Förderung nicht kriegen - wirds finanziell ein wenig eng X(

    Und der LGV kann nicht für den SLTAs mitbezahlen...



    Werde heute versuchen den Bürgermeister zu erreichen - vielleicht läßt sich das klären...