Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ja, sicher manchmal durchaus sinnvoll... noch abstrakter wird das ganze, wenn man den riesen ins zweite glied dieser "einheit" stellt, damit der gegner nicht auf ihn schlagen kann...
Das mit z.B. Chaosgeneral auf Drache und mit Riesen, damit sie unnachgiebig werden find ich nett.... Hab's am Schlachtfeld zwar noch nie gesehen, aber ist denk ich mal für Chaos ein nettes Feature....*gg*
der drache darf sich allen einheiten anschliessen, mit ausnahme von fliegenden regimentern, plänklern, streitwagen, unerschütterlichen einheiten, fliegenden monstern und anderen charaktermodellen... falls es noch andere ausnahmen gibt, fallen sie mir gerade nicht ein...
Fliegenden Monster dürfen sich nicht zusammenschließen (sprich flieger mit Flieger) - soweit klar.
Wo dürfen sie sich anschließen? Darf berittener Drache sich einem Riesen anschließen oder darf er sich generell keinem Monster - unabhängig ob Flieger oder nicht - anschließen? Einer normalen R&F Einheit darf er sich ja anschließen.
nein, streitwagen dürfen sich nie zu einheiten zusammenschliessen, auch wenn helden draufsitzen (khemri mal aussen vor gelassen) und fliegende monster dürfen sich auch nicht zusammenschliessen...
was aber zB möglich wäre ist, dass sich ein shaggoth-charakter einem riesen anschliesst, dann wären beide unnachgiebig auf die 10... generell zahlt es sich manchmal aus, sich einem riesen anzuschliessen, einfach weil der aufriebstest fast sicher bestanden wird, solange der riese lebt...
es geht nur deshalb, weil auf dem zweiten stegadon ein skinkheld sitzt... zwei monster wie zB riesen können sich zwar nicht zu einer einheit zusammenschliessen, allerdings kann sich ein charaktermodell schon einem monster anschliessen, auch wenn es selbst auf einem reitet...
dass sich zB slann und held auf stegadon zu einer einheit zusammenschliessen, wäre nicht möglich, aber in diesem fall schliessen sie sich beidem dem normalen stegadon an...
seid ihr sicher... ich kann 2 Stegadons zu einer Einheit zusammenschließen??? Kann ich auch 2 Riesen zu einer Einheit zusammenschließen??? bzw. 2 streitwägen zu einer einheit?
Geht das generell, oder nur weil der eine Stegadon genau genommen ein "reittier" ist?? (was ja dann bei Streitwägen auch gehen müßte?)
rein regeltechnisch würde ich schon sagen, dass sich die vier zu einer einheit zusammenschliessen, aber ob das auch sinn macht ist eine andere frage...
und das mit dem AST stimmt, wenn sich ein slann in der armee befindet, darf der hornnacken nicht mehr AST werden...
das erste was dagegen spricht, ist dass, wenn ein Slann in der Armee ist der Hornnacken nihct mehr der AST sein darf.
Weiters würde ich sagen, dass Monster, und zu solchen zählt das Stegadon nicht zu Einheiten zusammengeschlossen werden dürfen (zwei Riesen u.s.w.)...
zum anderen wäre das wohl das beste was man machen kann für den Gegner... ich schau, dass ich mit meinem Regiment nur mit dem Skink in kontakt komme, fordere heraus und dank Overkill und Reihenbonus, flieht dann General (Slann), AST (Slann), plus zwei Helden!
Ziemlich viele Punkte in einem verlorenen Nahkampf (und sowas geht schnell!)
BZW. wäre das Ziel nummer 1 für Beschuss und Magie... denn man trifft immer was lohnendes beim verteilen der Treffer!!!!
ein slann schließt sich einer einheit "steagdon" an.
dieser "einheit" schließt sich dann die einheit "skinkhäuptling auf stegadon" an, worauf sich hin ein BSB auf kampfeche der "einheit" anschließt und die einheit mittels huanchii`s banner in den nahkampf bringt.