thnx, genau die erste Q&A fehlte mir... geht dann also doch nicht.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 24
-
-
Q. If a character is in a unit with only one rank, can he refuse a
challenge, as there are no rear ranks for him to be moved to?
A. If there is space in the single rank for him to be positioned where
he cannot fight, he may refuse the challenge. If the entire rank is
engaged, he cannot avoid the challenge, just as if he were on his own
(the challenger hunts him down like the cowardly dog he is!).
S. Warhammer Chronicles 2004 page 113
Q. If a combat involves a single character, can the owning player ever
refuse as challenge? What if there are other friendly units and
characters involved in the same combat?
A. If there is a lone character involved in a combat (even a multiple
combat where there are more characters involved), the owning playerýs
side can never refuse a challenge.
S. Anthony Reynolds - Warhammer Design Team (Online Q&A on the Games
Workshop Warhammer Forum) -
hab's mir jetzt auch nochmals angeschaut. Mich würde es interessieren wie's im Englischen drinsteht, denn ich muß gestehen (zumindest die deutsche Version) kann man in der Tat darüber streiten.
Princess und ich haben letztens sogar mal gegrübelt ob ein Charactermodell nicht sogar ablehnen kann, selbst wenn es nur mehr ein kämpfendes Glied gibt. Einzige Bedingung, daß ein Charactermodell eine Herausforderung annehmen MUSS ist wenn es ALLEINE kämpft (siehe Seite 99), da er sich dann nicht mehr hinter seinen Kameraden verstecken kann....
Beispiel:
H=Held
M= Einheitenmodell
G=Gegner
Einheit besteht nur noch aus 3 Einheitsmodellen + Held
GGGGG
GGGGG
GGGGG
HMMM
Herausforderung von Gegner wird abgelehnt =>
GGGGG
GGGGG
GGGGG
MMM
H
Welche Regelstelle würde denn dagegensprechen? -
na ja... kämpf mal gegen ein Charactermodell, das mit einer magischen Waffe W3 oder W6 Wunden macht... diese Spezialfähigkeit wäre "Verschwendet" sobald der Champion ablehnt...
... macht also durchaus Sinn statt 6 Kills durch overkill oder doch nur 2-3 Kills, weil der Held nunmal nicht alles trifft und verwundet.... -
Gibt es überhaupt einen champion der nicht annehmen würde??
mal ganz ehrlich, meistens sind es doch die champions die sich offen in eine Herausforderung werfen :D, dazu sind sie ja da!!!
Also ozu diese unnötige Diskussion (oder kennt ihr einen Champion der sich verkrümmeln würde?) -
Morgn
Es ist ja schön, wenn man an den Buchstaben hängt, aber man sollte die Regel verstehen. Ich würde sagen, ein Champion wird für Herausforderungen wie ein Charaktermodell behandelt. So ist es am logischsten und am konsequentesten, da Champions in der alten Edition noch Charaktermodelle waren. Deswegen denke ich auch, dass GW das so gemeint hat. -
Ich bin da einem kleinen Irrtum erlegen, hab bis jetzt immer gedacht, dass ein Charaktermodell, welches nicht die Möglichkeit hat sich in ein geschütztes Glied zurückziehen kann, automatisch eine Herausforderung annehmen muss. Dies ist aber lediglich bei Einzelmodellen der Fall.
jetzt erliegst du dem irrtum. es ist nämlich genau, wie du es formuliert hast. wenn ein charakter keinen sicheren platz zum zurückziehen hat (weil alle modelle in kontakt mit feinden sind), dann muss er annehmen.
nicht, dass das mit einem champion irgendwas zu tun hätte.
eine frage hätt ich bezüglich deiner erklärung:
wenn ein champion "sich taub stellt", bleibt er dann im ersten glied und kann kämpfen? ich finde nicht, dass man es so handhaben sollte. macht aber eh keiner, oder? -
So, hab da noch mal nachgeschaut. Ich bin da einem kleinen Irrtum erlegen, hab bis jetzt immer gedacht, dass ein Charaktermodell, welches nicht die Möglichkeit hat sich in ein geschütztes Glied zurückziehen kann, automatisch eine Herausforderung annehmen muss. Dies ist aber lediglich bei Einzelmodellen der Fall.
Somit denke ich folgendes. Der Champion hat die Möglichkeit Heurausforderungen auszusprechen und anzunehmen. Muss aber nicht davon Gebrauch machen. Somit kann er sich bei einer Herausforderung taub stellen und normal als Teil der Einheit weiterkämpfen. Heisst, es gibt gar keine Ablehnung, weil gar niemand in einer Herausforderung kämpfen müsste. Das macht auch die Debatte über, darf der Champion nun ablehnen oder nicht, relativ überflüssig.
Was er aber sicherlich nicht macht, ist seine Position zu verlassen. Die Positionsbezeichnung im Regelbuch ist ein Musssatz und demnach zwingend vorgeschrieben. -
Steht ja auch nicht extra im regelbuch dabei das du den Gegner nicht mit würfel bewerfen darfst!
wenn ich das schon früher gewusst hätte! erich, nimm dich in acht! -
ja, solche ausdrücke müssen nicht sein... also schauma mal
@nephit: ich hab mir deine argumentation nochmal durchgelesen, allerdings ist sie nicht ganz schlüssig denke ich, und zwar aus folgenden gründen:
im regelbuch steht, der champion "kann" eine herausforderung annehmen, was impliziert, dass er nicht muss...
wenn du sagst, dass er kein charaktermodell ist und daher beim ablehnen nicht zurückgestellt werden kann, was spricht dann dagegen, dass er trotz ablehnen einfach vorne stehen bleibt? wohl nur die logik, aber die würde mir sagen, dass er einfach wie ein charaktermodell behandelt wird, egal ob er annimmt oder ablehnt... so wärs am einfachsten und gäbe es die doch ziemlich wichtige regel, dass ein champion nicht ablehnen darf, würde das IMO explizit dabeistehen... -
deleted
-
@Turin: die Beleidungen kannst Du stecken lassen. Ich glaube nicht, dass wir das hier brauchen....
@Starwatcher: Dass der Champion kein Charakter ist, bezieht sich nicht nur auf die Tatsache, dass Du ihn nicht aus der Einheit lösen darfst. Lies Dir mal S109 das Kapitel über Champions nach.
Dass da steht, dass der Champion eine Herausforderung annehmen darf, ist absolut kein Indiz dafür, dass er Herausforderung ablehnen darf. Nehmen wir mal an, es würde da stehen er muss Herausforderungen annehmen. Heisst im Klartext, dass man eine Herausvorderung annehmen muss, egal wieviele Charaktermodelle in dieser Einheit sind. Kann auch nicht wirklich die Idee sein oder?
Den Champion kann auch nicht zurückgestzt werden, schon wegen der Tatsache, dass das CSM immer zusammen bleiben muss. Wenn er sich nicht verkrümeln kann, so muss er annehmen. Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, das die These, dass man mit dem Champion ablehnen darf, gefunden. Bin aber natürlich offen für andere Handfeste Argumente.
Noch was zur Regeldiskussion an und für sich. Es geht mir darum hier festzustellen, was offiziel gilt. Ob man dann wirklich nach diesen Regeln spielt ist wieder eine ander Diskussion. Ich meine z.B. Clipping ist erlaubt aber nicht gerne gesehen. Desshalb gibt es auch praktisch allenorts die entsprechenden Hausregeln. Ich füge mich natürlich solchen Hausregeln und es macht mir auch Spass nach solchen Regeln zu spielen. Nichtsdestotrotz sollte man ab und zu bei Regelunklarheiten das Regelbuch intensiver konsultieren und entsprechende Personen die das tun nicht mit irgendwelchen Floskeln abspeisen oder gar mit .... zu betiteln. -
oder aber, er bleibt auch vorne stehen, wenn er eine herausforderung ablehnt, da er ja kein charaktermodell ist und nicht nach hinten gestellt werden kann
kommt alles auf den blickwinkel an, ich würds so weiterspielen wie üblich, IMO steht nirgends, dass er nicht ablehnen darf... -
(heul)
ab jetzt ist mein HE general so stoltz das er eine herausforderung von einem Champion nicht mehr annimmt - er steht über so einem dahergelaufenen kerl.
-------------------------------------------------------------------------------
haben wir sonst noch lustige regelideen ????????
Nephit: nur für deine info
Die aussage das der Champion kein Charakter ist bezieht sich auf das das er die Einheit NICHT verlassen darf wie normale charaktäre -
Morgn
Das ist meiner Meinung nach Regelwichserei und sonst nichts. Es ist absolut unlogisch, wenn ein Champion innerhalb einer Horde von 20 anderen Soldaten Herausforderungen genauso annehmen muss, wie ein einzelnes Charaktermodell.
Selbst wenn wirs auf Haarspalterein zurückführen wollen (wie du das machst), muss er nicht annehmen. Es lehnt nämlich der Spieler ab, nicht das Charaktermodell/der Champion. -
Hab nochmals im Regelbuch nachgeschaut. Der Champion darf annehmen, darf im Gegenzug aber nicht eblehenen. Das ergibt sich aus folgendem Sachverhalten:
- In der Sektion des Champions wird erklärt, dass er das Recht hat, wie ein Charaktermodell eine Herausforderung aussprechen und annehmen darf. Es steht aber explizit darauf, dass er trotzdem kein Charaktermodell ist.
- In der Sektion der Herausforderung steht explizit geschrieben, dass der Gegner sich ein Charaktermodell aussuchen kann und dies in die hinterste Reihe verbannen darf. Da aber der Champion nach meinen obigen Ausführungen kein charaktermodell ist, ist er kein legales Ziel, welches nach hinten gestellt werden kann. Ergibt sich also daraus, dass der Champion immer vorne stehen bleibt. Wenn nun kein Charaktermodell ihm zur Seite steht, muss er wohl oder übel die Herausforderung annehmen. -
Naja wenn halt nur der Champ in der Einheit ist !
-
Morgn
Wer ablehnt entscheidet dein Gegner, du kannst also nicht sagen "mein Champion lehnt ab" -
Schau da er nicht annehmen muss kann er auch ablehnen ! Steht ja auch nicht extra im regelbuch dabei das du den Gegner nicht mit würfel bewerfen darfst!
-
nein, das war nur die erklärung für die frage
:).
mfg
lukas