Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • tja ich denke dass das neue WE AB vor allem eine gespaltene sache ist...:)

    auf der einen seite die fragilen aber teils hart austeilenden humanoide und auf der anderen seite die waldgeister.

    zumindest diese vorankündigung war also richtig...:)...es sind wenn auch ohne appendixliste, mehr oder weniger 2 armeen im AB versteckt, die wenn man will halt getrennt angehen kann. ob es wirklich jemand tut weiß ich nicht.

    die neuen dryaden, welche ich die ehre hatte bereits zu bemalen, kommen in natura für mich schon ganz gut. die alten dryaden sind nun eher die baumschrate geworden.

    in bezug auf kombos habe ich mich noch nicht reingesteigert, vor allem weil ich darauf nicht mehr primär schaue, die haben dann meine idee der armee zu unterstützen aber ich richte meine armee nicht mehr nach möglichen kombos aus.....aber ich denke es wird was machbar sein mit den kombos gegenstände-sippen-elfen......aber das wird die zukunft sehen....

    mit dem armeebuch bin ich aber recht zufrieden sehr stimmig....

    cheers
    tom
  • Ohne die Sonderregeln.Seiten gelesen zu haben lässt sich leider noch nicht viel sagen :)

    Denke aber doch, dass sich im Spielstil was ändern wird - da sich der 'kein Abzug für lange Reichweite' ja in 'kein Abzug für bewegen/schießen' geändert hat, werden zumindest meine Waldelfen - wahrscheinlich ;) - in Zukunft ein wenig mobiler unterwegs sein. Dass die Chars nicht so unaufhaltsam wie Chaosgeneräle sind, empfind ich wie Lyndon eher als passend ... bei Waldelfen schauts halt mit Rüstung ein wenig schlecht aus.

    Kern-Bogis 10+ scheint eine gute - im Sinne des Spielspaßes beider Beteiligter :) - Änderung zu sein. Dryaden klingen sehr nett, leider die Modelle der neuen WE, die mir so überhaupt nicht gefallen wollen.

    Aber, egal wie die Regeln aussehn: Die ersten beiden neuen Bogenschützen liegen ja schon zu Haus, und wenn die erst bemalt sind, werden sie sich schon irgendwie einsetzen lassen ;) ... bin sehr gespannt darauf, das AB in Händen zu halten.

    mfg
    Alpha
  • es sind schließlich noch elfen. Wären da hammerharte Chars gekommen, die sich ernsthaft mit Chaosgenerälen oder Vampirfürsten messen könnten, hätte mich das eher enttäuscht (da imho unfluffig).... aber hab das AB noch nicht gesehen... mal sehn was sich dann wirklich mit ihnen machen läßt!
  • Hatte auch schon die Freude mit dem Vorabexemplar und muss sagen: Viel wird sich nicht ändern.

    Riesenadler (1 für eine Seltene) und Waldreiter (Nur zwei Punkte billiger als Wilde Jagd und dabei bei weitem nicht so gut) werden zumindest bei mir jetzt wohl rausfallen.

    Die magischen Gegenstände klingen auf den ersten Blick gut, aber nach ein bisschen Armeelistenbasteln bin ich leider zu der Erkenntnis gekommen das die meisten brauchbaren Waffen-Kombos 60-70 Punkte kosten, was angestichts der eher wenig brauchbaren (Weil teuren oder eingeschränkten) Rettungswürfe meistens sehr zerbrechliche Chars bedeutet.

    Ansonsten ist eigentlich nicht viel um zum alten Aufbau einer WE-Armee.
  • Das heisst - kurz gesagt - alles wie gehabt ?

    Nur eine Verstärkung auf Nahkampf (da Kern und extrem günstig) und etwas weniger Bogenschützen (die dafür aber mehr können ?)

    Aber danke für den ersten Einblick von "erfahrener" Seite.

    ..also gut, KEINE Winterarmee...(muß Dschungelelfen malen...mit Leopardentangas :rolleyes:)
  • bin ich ein profi??? naja ich versuche es trotzdem mal.....

    ...heh..Winterarmee war meine Idee ...
    +++wirst nicht der einzige bleiben!!!!!!!

    Klingt solide, was Du aufzählst, oh Tom.
    +++danke

    Frage ist nur - macht das eine "bessere" Waldelfenarmee ?
    +++ gegenfrage; was ist eine "bessere" armee? liegt oft im auge des betrachters. definitiv haben die neuen waldelven mehr..viel mehr möglichkeiten als bisher in der armeeplanung. wie das genützt wird und ob der gegner nun mehr "fun" hat als bisher sei dahingestellt.

    Die alten Armeeaufstellungen kennen wir zur genüge - was wird sich ändern ?
    +++ja siehe oben. was wird sich ändern? ich sage mal frank und frei dass die alte taktik bis auf die 5er trupps regulärer bogenhaberer genauso funktionieren wird wie bisher und da dryaden nun core sind werden auch manche AC bei turnieren einfacher handzuhaben sein...ergo liegt es bei den WE spielern neue wege zu beschreiten..möglich ist es!

    Okay - also keine 5er Bogenschützeneinheiten mehr, 10er denke ich, wird man nicht sehen (oder vielleicht eine mal ?)
    +++ ja 10+ oder du machst aus den kriegern die scouts, die sind dann 5-10..aber immer noch core.

    Dryaden werden wohl häufig sein, dafür sind sie zu gut (und haben einen Widerstand von 4 und plänkeln), sonst ?
    +++ waren immer schon anwesend und bei manchen häufig...:). ja S4 und W4 und KG 4 und plänkelnd und 5+ rettung aber nicht gegen magische sachen, selbst magische attacken und imun gegen psych.....geht doch, oder?

    "hit & run" helden scheinen sicher zu sein, gerade wenn die Magielehren beschränkt wurden (und so offensiv wie Leben ist die WE Lehre (tut heißen wie ?) scheinbar nicht ??)
    ++tut heißen lehre von athel loren und ist eher defensiv oder besser offensiv eigene einheiten unterstützend aber nicht schlecht und ich weiß nicht ob man viel mehr kämpfende helden sehen wird...magie fährt immer noch....zusammen mit baumsingenden baummenschen....

    Kavallerie - - die Waldreiter kommen mir noch teurer und noch fragiler vor-...und haben trotzdem nur Bögen (ergo keine Gefahr gegen "solide" Truppen im Vergleich zu zb Pistolieren), die "Wilde Jagd" hat da scheinbar schon mehr "Punch"....aber ein Zauberspruch und weg mit der Einheit...
    +++ sie haben nur LANGbögen, wenn ich nicht irre nun die weitreichendste leichte kav mit 18" marschieren und 30" schießen...= effektiv 48" schussreichweite...
    das argument mit zauberspruch und weg geht auf jegliche leichte kav..auch von pistolieren bleibt nach einem gut gewürfeltem uranons donnerkeil nicht mehr viel. ...für solide blöcke ist mit aushnahme der pistoliere leichte kav. selten eine gefahr da aber stimmt schon ich würde auch nix angreifen was etwa stehen und schießen kann..
    die wilde jagd....naja die muss ich nochmal durchlesen. schräge einheit..nicht von dieser welt (sprichwörtlich)


    Wie schnell sind die "mittleren" Baumgeister ? 6 ?
    +++ 5". nur sondermodelle, kavallerie und falkenreiter sind schneller..alles ander hat "nur" 5"..


    Sehe nach wie vor in der Liste keine "Amboßeinheiten" - nichts mit ernsthaft Gliederbonus, Rüstung oder "Nehmerqualitäten"
    +++ ewige wache, zwar immer noch fragil aber unnachgiebig auf 9 ist unnachgiebig auf MW 9...wenn held drinnen ist. ansonsten der baum und die schratte und die dryaden...ähnlich wie früher halt....auch die kampftänzer diesbezüglich nicht unbedingt vergessen....

    cheers
    tom
  • ...heh..Winterarmee war meine Idee ;)...

    Klingt solide, was Du aufzählst, oh Tom.

    Frage ist nur - macht das eine "bessere" Waldelfenarmee ?

    Die alten Armeeaufstellungen kennen wir zur genüge - was wird sich ändern ?

    Okay - also keine 5er Bogenschützeneinheiten mehr, 10er denke ich, wird man nicht sehen (oder vielleicht eine mal ?)

    Dryaden werden wohl häufig sein, dafür sind sie zu gut (und haben einen Widerstand von 4 und plänkeln), sonst ?

    "hit & run" helden scheinen sicher zu sein, gerade wenn die Magielehren beschränkt wurden (und so offensiv wie Leben ist die WE Lehre (tut heißen wie ?) scheinbar nicht ??)

    Kavallerie - - die Waldreiter kommen mir noch teurer und noch fragiler vor-...und haben trotzdem nur Bögen (ergo keine Gefahr gegen "solide" Truppen im Vergleich zu zb Pistolieren), die "Wilde Jagd" hat da scheinbar schon mehr "Punch"....aber ein Zauberspruch und weg mit der Einheit...

    Wie schnell sind die "mittleren" Baumgeister ? 6 ?


    Sehe nach wie vor in der Liste keine "Amboßeinheiten" - nichts mit ernsthaft Gliederbonus, Rüstung oder "Nehmerqualitäten"

    Meinung der Profis ?
  • @ skink, die 2 Leute auf dem Drachen (übrigens ein geschwisterpaar) sind nicht wirklich relevant weil es sich hier um ein besonderes charaktermodell handelt mit dem zumindest bei den meisten Clubs, SPielern nicht wirklich gespielt wird. Aber man kann den kommandanten ja ganz normal auf einen Drachen draufsetzen.

    @master, turnierstark? nunja es wird sich alles mit der zeit weisen, vom Armeebuch selbst und wie ich das einschätzen kann sind sie so stark wie eh' und je. AUch wenn in letzter Zeit nicht mehr so oft gespielt auf Turnieren sind sie doch immer für vordere oder ganz vordere Plätze gut. Sind die typische Zipferarmee wenn man will, schlagen hart zu, sind schnell und schwer zu fassen. Auf der anderen seite sind sie aber auch eine elitearmee, ergo 100 und mehr modelle wird sich kaum spielen und ich denke sie sind auch nicht unbedingt leicht zu spielen. muss alles ineinandergreifen...gefällt mir aber eh'. Alternativ kann man natürlich (wie bei so gut wie allen armeen) eine "no-brainer" armee aufstellen mit 80 langbögen, viel magie und ein paar härteren brocken (baummensch und co)
    ALso über mangelndes Potential können sie sich nicht aufregen...

    @ verschiedene farbvarianten?? meintest du die verschiedenen Jahreszeiten? es sind ein paar vorschläge drinnen...auch natürlich eine winterarmee dem thema nach.

    cheers
    tom
  • also ich werd mir sicher mal den armeedeal mit AB kaufen, möchte auf jeden fall mit den woodies anfangen...

    Da ich aber bis jetz nur orks spiele, möchte ich doch eine armee haben, die auch turnierstark ist.

    An alle glücklichen, die das AB schon durchblättern konnten, denkt ihr, dass das bei den Woodies zutrifft??

    mfg
    'ensi

    EDIT: hab gehört im Ab sind auch versch. Farbvarianten für die Elven...stimmt das??
  • tja obiges kurzes resume natürlich nicht so ganz ernst nehmen aber sind so meine ersten eindrücke...die woodies sind nun doch eine gespaltene armee geworden..

    die elven da und die waldgeister nun mit 3 oder 4 (wilde jagd??) einheiten auf der anderen seite. nachdem man helden zu waldgeistern machen kann also eine armee aus knorrigen gestalten sehr wohl möglich.

    verflixt viel in dieser armee hat magische attacken, körperlos wird gegen die woodies auch nicht mehr das sein was es mal war...

    Aber im grunde für mich dann doch noch eine schnelle, fragile, gut schießende armee die nach wie vor blendend auf guerilla spielen kann und auf tischen mit viel wald nahezu machen kann was sie will. ich sehe die Änderungen der Spieledesigner wohl, die frage ist ob sie angenommen werden!!
    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Waldelven...wohin gehen sie?!?!?

    constable

    SO, nachdem in einigen österreichischen Premium stores bereits die ersten Armeebücher zur ANSICHT aufliegen und ich das Klagenfurtliche Exemplar so halbwegs inhaliert habe hier ein paar Gedanken und "Einsichten"

    Zum Buch selbst sage ich nur soviel dass ich es absolut gut gemacht finde aber ich bin da eventuell befangen...war eine meiner Lieblingsarmeen BEVOR ich überhaupt noch wusste wie das Spiel geht und ich habe sie so lange gespielt bis mich das ewige Gejammere über ihren spielstil so aqufgeregt hatte dass ich sie verkauft habe (gepaart mit nicht mehr unbedingt adequater constablscher bemalung)

    und nun steht also ein neubeginn ins Haus!!

    In den WDs war ja einiges zu lesen und auch die Gerüchte ruhten nicht..vieles ist im Grunde 100% so wie beschrieben aber man braucht halt doch immer ein ganzes armeebuch um das als GANZES zu sehen....

    Was mir so aufgefallen ist oder gleich mal ins Auge springt...

    - eine Wagenladung SOnderregeln....Blattschuss da, Waldgeister dort, Kampftänzer da....etc. Auf ganzen zwei Seiten werden alle speziellen und halt auch "normalen" Sonderregeln beschrieben.
    - Mehr Auswahl in der Standard Sektion (ist ja immer gut!!). die Krieger, die zu Scouts mutierten Krieger, die ewige Wache (SOLANGE der General ein kämpfender Kommandant ist), Dryaden (!!), Waldreiter. Ganze 4 oder 5.
    - mit den kleinen Feen ein System dass sehr stark an Blutlinien oder die Tugenden der Bretonen erinnert.
    - ein baummensch als Kommandant (shagoth lässt grüßen)
    - eine eigene Lehre (die kleinen mages können nur diese haben, meister mage auch bestien und leben)
    - "doch" drei neue einheiten mit ewiger wache, wilder jagd und den baumschraten..in anführungszeichen weil sie das rad nicht so neu erfinden (bis auf die wilde jagd vielleicht)
    - "Sippen", das ist doch relativ neu..zwar auch hier bereits "vorbilder" wie bei den echsen wo sich helden mit bestimmten malen nur mehr sauri mit bestimmten malen anschließen können oder mal ein mal braucht um das vieh zu reiten etc..... die sippen sind ähnlich.
    - die Armee ist nicht 08/15 und ich hoffe sehr dass die zeiten der doch recht ähnlichen waldelvenarmeen vorbei sind.

    tja was konnte ich nicht so entdecken, in einem WD steht von den spieleentwicklern drinnen dass man den WE wieder mehr die möglichkeit geben wollte auf rank and file und direkter Konfrontation zu gehen....naja. die einzige wirklich brauchbare rank and file truppe sind die ewigen wächter, die sind ja nicht so schlecht aber mit 12 p doch ein wenig teuer um da block an block zu reihen. ich sehe die woodies immer noch als hit and run armee an....wenn auch sicher mit der einen oder anderen option...

    meine kurzeinschätzung:

    helden und kommandanten, im grunde nicht die großen überraschungen aber halt durch die feen und sippen flexibler als bei vielen anderen völkern..."pimp my hero" !!!!

    magielehre...o ja...nicht die netteste!!

    krieger mit ihren bögen. tja auch in mir schlägt noch der Hochelf und ich weiß so 1:1 Vergleiche sind immer heikel aber dennoch. beide gleiche werte und beide 12 punkte...
    HE können NIX...:)
    WE können sich ohne abzüge durch wald bewegen, beim bewegen ohne abzüge schießen, auf kurze reichweite S4 pfeile verteilen....
    tja.....

    der upgrade zu den scouts ist heftig...+5 punkte und verlieren die kriegsbögen...gut sind standard und das alleine ist schon gut..aber dennoch 17 punkte...

    waldreiter...null option mehr....sind nur noch schnell und haben Langbögen (was für eine reichweite!!!! ) und speer und aus...fragil aber hart.

    dryaden, tja man mag ein wenig über den verlust der aspekte jammern aber ehrlich noch mehr sonderregeln und das wäre eh' über die ufer getreten und die sind für 12 punkte hammerhart genug...und ja wie gesagt standard.

    ewige wache, die versteckten speerträger....viele attacken, gute werte und können unnachgiebig auf MW 9 sein....hat was!!! aber willst du sie standard dann hast den commander....
    ---

    falkenreiter..sauteuer und ähnlich den terradons mit hit and run.

    die waldschrate...ja weiß nicht so ganz. jein. ich denke kroxis und co sind beinahe härter aber magische attacken haben was...außerdem trotzdem halt auch eine einheit die mal einstecken auch kann.

    die wilde jagd....muss sagen durchschaue ich noch nicht....fragil, imun, schnell, magische attacken und noch andere sonderregeln..DIE überladene einheit schlechthin...aber halt kavallerie mit einem schei+++ Rüstungswurf...

    kampftänzer..fein wie eh und je..teuer ja aber 18 punkte für ein plänkelndes modell dass es gleich mal auf 3 attacken mit S4 im angriff bringt oder halt todesschlag oder..oder..oder.....

    -----

    adler, tja alibi oder was, 1 adler pro auswahl und der ist selten....bye-bye..wir nicht mehr viele sehen werden. absicht? die adler den HE zu geben zwecks abgrenzung (so wie die WE ihre streitwägen schon verloren haben...)

    waywatcher.....chamäleonskinks im woodie gewand aber mit todesschuss auf halbe reichweite....sauteuer aber wohl auch saueffektiv gegen richtige gegner....zum fanatik locken ein wenig teuer wenn nicht gerade ein netter wald da steht.. :D

    baummensch....nicht mehr ganz so wie früher aber anders...hat sogar eine art schussattacke die immerhin sogar nach marschieren funkt.....