Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 29

  • ÖMS hört sich gut an, problem wird sicher die Teilnehmer Zahl sein. Hat nur einen sinn wenn wir alle "bekannten" WM Spieler zusammen bringen und das wird nicht möglich sein. Irgendwer hat immer keine Zeit.
    Vielleicht wäre aber auch ÖMS die richitge Motivation für manche anzufangen bzw. öfters zu spielen.... nur paar Gedanken von meiner einer ;)

    @ Gerald
    Irgendwann müss ma mal BoFA spieln sonst verstaubt meine Box noch total.... 8)


    Greets
    Das Norge
  • Original von Verlorener Sohn

    @Spielen: Ich würde ja glatt unseren Gerald verleihen ;)...


    :D Da kugle ich mich doch glatt vor Lachen! :D

    Aber was Wahres steckt doch drin. Bis Ende September bin ich zwar schon verbucht, aber wenn dann Interesse ist, könnten wir uns danach vielleicht mal wo treffen auf ein Spielchen? Wenn deine Armee noch nicht fertig bemalt ist - ich bin der Heerführer der viereinhalb Heere (was heisst, ich leihe auch her...).

    Und was Bofa betrifft. Ich bin nicht der einzige. Norbert hat sich auch die Box gekauft. Aber mit allem anderen kann ich dem VS nur zustimmen. Ich hätte angenommen, dass es ein guter Einstieg in WM ist, aber bis jetzt haben alle gesagt, bei denen ich dafür geworben habe, dass sie sich da lieber gleich ans Original halten...

    Grüsse,
    Gerald
  • Bo5A ist ein "erneuertes" WM, dass vieles einfach übernimmt, aber ich denke, "sogar in Wien" ;) hat das nur der Gerald selbst.

    Regeltechnisch -wenn Du WM kannst, kannst Du auch Bo5A

    Figuren: Selbe Größe aber etwas anderer Stil.

    Fürchte aber, dass Bo5A recht rasch wieder verschwinden wird - kam einfach zu spät für den Hype raus.

    @Imperiale: Gut zu hören, dann wäre nett, wenn am 11. September vielleicht einige von Euch nach Wien kämen ?

    @Spielen: Ich würde ja glatt unseren Gerald verleihen ;)...
  • Wer nicht missioniert - wird missioniert!!! :D (In England fangen sie gerade damit an!!)

    Nein, darüber sollte man keine Scherze machen.

    Habe was Erfreuliches zu berichten.

    Unsere Warmaster Armee wurde zu bemalen begonnen - aber spielen kann halt keiner von uns...

    Andere Frage - weiß es gehört nicht hierher:

    Inwieweit unterscheidet sich Battle of 5 Armies von WM??

    Weil damit wollen jetzt ein paar in Kapfenberg und Umgebung anfangen...
  • Du willst doch nicht unseren Pater Gerhard mit einem fanatischen Jesuiten vergleichen, der in die Welt mit Feuer und Schwert zieht und gegen jeden Widerstand seine Überzeugung unter die Eingeborenen bringt, die primitiven Spielsystemen....äh...ich meinte Naturrreligionen anhängen ? :D

    sorry... :rolleyes:...


    Weil wir beim Turnier sind---11.September...steht darüber irgendwas hier ?

    Das wär doch eine gute Gelegenheit zumindest die steirischen Freunde bei Tisch zu treffen.
  • Original von Verlorener Sohn

    stell Dir vor, sämtliche Missionare wären in Europa geblieben, weil sie dort Kost & Logie hatten..... ;)
    ?



    wäre es für viele völker und regionen die richtige entscheidung gewesen - auch geopolitisch. :D

    jesuiten und co hätten nicht nach asien und lateinamerika reisen müssen...
  • Aber wenn man ein "österreichweites WM Turnier welcher Art auch immer" schon wieder in Wien macht (was ich ja verstehe, warum), wird man nie "mssionieren" oh Spiritus.

    stell Dir vor, sämtliche Missionare wären in Europa geblieben, weil sie dort Kost & Logie hatten..... ;)

    ..aber stimmt, ich hab leicht reden.

    Gibts sonst wirklich in ganz Österreich keine WM Gruppe außer die "Jünger des Gerald" ?
  • MIr ist klar, dass Turniere nur zweitägig einen Sinn machen. Ich wollte nur die Problematik mal zur Sprache bringen.

    Ultramar hat mal geschrieben - es finden "inflationär" viele Turniere statt.
    Er damit nicht unrecht.


    Es ist halt schwierig überall dabei sein zu wollen - vorallem wenn man neben 40K und Fantasy auch noch in Confrontation hineinschnuppert und vielleich Wm... :)
  • @Ghostknight: Also als erstes mal: Hallo!! Freut mich total, dich hier begrüssen zu können!!

    Stichwort 2-Tagesturnier: Gerade wenn man mehr Spieler aus ferneren Gefilden anlocken will, sind mMn 2-Tagesturniere der einzig gangbare Weg. Oder glaubt ihr im Ernst, jmd kommt aus Kärnten (oder auch nur Stmk) nach Wien, spielt hier lockere 12 Stunden WM (4 Schlachten) und fährt dann am selben Abend noch nach Hause??? Da würde mir garantiert das Spielen vergehen!
    Auch wenn der Trend mehr zu Eintagesturnieren geht - dabei zielt man ganz eindeutig auf die Spieler aus der näheren Umgebung. Ich kann mir keine ÖMS vorstellen, die nur einen Tag lang geht (egal welches System).
    Und was Unterkunft betrifft, genau dafür gibt's hier die Community. Tlw. kann der eine oder andere vielleicht sogar privat unterkommen; Hilfe dabei, eine Pension zu bekommen, gibt's aber allemal. Und wann immer ein WM-Spieler interessiert wäre, endlich einmal seine Armee "Gassi zu führen" (oder sich auch eine Armee auszuborgen - hierzulande gibt's ja genügend voll bemalte Armeen) - ich würde tun, was ich kann. Schon alleine aus Neugier, den anderen Spieler kennenzulernen... (@Tielner - das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl! ;)). Und glaubt mir, die WM-Community hier in der Umgebung ist total entspannt, also auch ideal, um auch als Anfänger einzusteigen.

    Bei WM fang ich unter 1500 Punkten gar nicht an, nachzudenken.
    Und was den Ort betrifft, ich denke, solange es woanders nicht zumindest eine WM-Stamm-Community betrifft, werden WM-Turniere wohl weiterhin in Wien/Umgebung stattfinden. Aber wenn jmd trotzdem eines bei sich zu Hause organisieren will, bin ich gerne bereit zu helfen (es muss ja nicht unbedingt Tirol oder Vorarlberg sein...)

    Grüsse,
    Gerald
  • WM macht mit 1000 Punkten keinen Sinn, außer um die Regeln zu demonstrieren. Das Problem mit Turnieren die nicht in nächster Umgebung stattfinden kann ich natürlich voll nachvollziehen.

    WM ist halt leider kein Hauptsystem, wirds bei uns wohl auch nie werden, weil auf Dauer sicher keine unbemalten Armeen ´geduldet´ werden... ist bei WM auch extrem unangenehm weil man dann nur noch Zinnbatzen sieht ;-).
  • Original von Tielner

    Generell:
    Ich bin überhaupt dafür, dass der Trend zu eintägigen Turnieren gehen sollte - dafür aber kleinere und mehr Partien. So 4 bis 5 an einem Tag...
    Weil die Auswärtsturniere werden vor allem dann lästig, wenn man immer ein ganzes WE opfern muss und sich eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren...
    Blöd halt wenn man bei vielen Turnieren mitmachen will


    hm, das kann eigentlich nur mit reduzierung der armeepunkte geschehen. sprich zb. beim wm statt 2000 punkte nur 1000 punkte.

    bei wm würde eine solche reduzierung bei einigen armeen sich drastisch auf ihre spielbarkeit und siegchancen auswirken.

    zb. krieg ich bei 1000 punkte chaos nicht mehr viel unter - ähnlich bei zwergen - und somit wäre der breakpoint so nieder, dass ein einziger verhauener angriff bzw. durchgegangene attacke das spiel entscheidet.
  • Original von Ghostknight
    Eine ÖMS würde wohl aus den Bestplazierten der einzelnen Bundesländern bestehen. Das aber natürlich nur für den Fall, daß jemand eine Meisterschaft in OÖ,SBZ,K usw. organisiert.


    Generell:
    Muss ich Constable rechtgeben - das gibts in keinem Spielsystem (außer Schach :rolleyes: ) - obwohl wir gerade dafür in der Steiermark den Landesverband gegründet haben.

    Der Plan war ja, die besten der Besten zur ÖMs zu schicken.
    Aber die beiden Besten der StMs können leider nicht - und damit bleibts halt dabei - wer fahren will - soll fahren.

    Die StMs dient dann als Training und um zu schauen wer ist der beste im Lande (ohne einen magischen Spiegel befragen zu müssen)

    Warmaster:
    Im LGV haben wir eine komplette Imperiale Warmaster Armee - nicht bemalt...
    Wenn sich mal wer von uns die Regeln durchlesen würde - könnten wir sogar 2 Mann stellen...


    Generell:
    Ich bin überhaupt dafür, dass der Trend zu eintägigen Turnieren gehen sollte - dafür aber kleinere und mehr Partien. So 4 bis 5 an einem Tag...
    Weil die Auswärtsturniere werden vor allem dann lästig, wenn man immer ein ganzes WE opfern muss und sich eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren...
    Blöd halt wenn man bei vielen Turnieren mitmachen will
  • naja "sorry" deswegen weil ich gerne "unterstütze" wo es geht oder gerne bessere nachrichten liefere.

    aber man muss ehrlich sein, wir sind cirka 30 spieler hier die organisisert sind und davon sind cirka 50% aktiv. viele wenn nicht beinahe alle hier bei uns spielen soundso schon sehr viel oder zumindest haben sehr viel aber da gibt es dann halt "reihungen"....
    die geht bei uns zumeist.

    whfb (immer noch unangeschlagen top)
    40k

    und dann lange nix.......
    dann im moment ein wenig epic und BB und BFG, aber auhc sehr wenig. ein wenig das neue schifferspiel.....

    und dann noch länger nix...
    FoW und Mortheim
    und dann ganz lange nix...
    Necromunda und warmaster.

    und nachdem der einzige "aktive" ergo ich auch das handtuch geschmissen hat wird das nicht besser bei uns.
    als austragungsort würden mir andere systeme einfallen aber auch das wird es wohl atm nicht spielen weil ich ein wenig genug habe vom organisieren und den damit verbundenen "leiden"..... :D. SIa und Co haben das ja auch in anderen threads zur sprache gebracht....

    also ich würde ja gerne was anderes schreiben aber ich denke klagenfurt und warmaster ist abgefahren und zwar auch aus dem besonderen grund dass GW ja die brutal gute idee hatte alles nur noch mailorder und web-based only zu machen. aus den augen aus dem sinn und nachdem wir das aus geschäftstechnischen gründen nicht mehr fördern ist es vorbei. "kleinere" systeme wie BB oder Mortheim sind ja noch weniger problem....aber um ganz ehrlich zu sein ist auch BFG mehr im koma als anderswo. epic hält sich ein klein wenig besser weil das spielsystem besser ankommt. achja und neben der "hintreterei" auf GW und special systems..... :D...mus ich fairerweise sagen dass auch die warmaster regeln bei uns nie wirklich goutiert wurden..so long rent to an end!
    cheers
    tom
  • Warum sorry, Tom ?

    WM IST ein "Spartenprogramm" und eben kein Hauptsystem.

    Aber theoretisch .. Graz als Austragungsort eines (eintägigen) WM Turniers, um einmal auch die anderen Bundesländer zu beleben ?
    Oder Klagenfurt ;) ?

    Ich denke, Gerald hat sehr viel für WM getan, sonst wäre das Spiel auch in Wien und Umgebung längst ausgestorben...jetzt ist es Zeit, dass er auch Ferne Länder missioniert :)) :P
  • @ ghostknight,,,,warum sollte eine ÖMS aus den Bestplatzierten der Bundesländer bestehen ? Gut die Idee hat ja was und ist auch nicht neu und wurde auch schon angedacht aber bis dato waren sämtliche ÖMSen an einem wochenende und ohne vorausscheidungen.

    @ topic, tja also hier mal die news aus kärnten soweit ich sie kenne. wir haben immer noch ein paar leute mit warmaster armeen. ich allerdings habe meine alle verkauft da ich keinen sinn mehr gesehen habe etwas 2 jahre lang zu horten ohne zu spielen. desweiteren kann ich mir beinahe nicht vorstellen, dass jemand von unseren wenigen, nie spielenden und so gut wie nie auf auswärtige und selten auf 2 tägige turniere gehenden spielern kommen würde. faktum ist dass wir 40k dagegen sehr oft spielen und wir nur zu dritte waren auf 40k öms, faktum ist dass auch für die whfb ÖMS bereits einige wieder nicht können bzw. halt nicht fahren und auch dort nicht mehr als ca. 5 oder 6 von uns auftauchen. warmaster ist allerdings vollkommen untergetaucht. sorry dass von mir diesbezüglich nix besseres kommt.

    cheers
    tom
  • Es sollte wohl eher eine W + NÖ Meisterschaft sein. Eine ÖMS würde wohl aus den Bestplazierten der einzelnen Bundesländern bestehen. Das aber natürlich nur für den Fall, daß jemand eine Meisterschaft in OÖ,SBZ,K usw. organisiert.
    Falls es so eine Meisterschaft gibt würde ich aber sicher wenn irgend möglich mit von der Partie sein.
  • Nimm sofort mindestens ein Fragezeichen weg bei mir! ;)
    Ne im Ernst, ich hab erfahren, dass die FH wohl erst mitte September losgeht -> ich bin recht sicher beim Turnier dabei, wenn auch mit wenig Spielerfahrung in letzter Zeit.
  • weil das line of battle ist ein eintägiges standardturnier. Bei den ÖMS hätten wir per defintionem AC (bei WM eher na ja) Painting Quizz Fairplay und Battles...und das über 2 tage...sschau ma mal..werde mit meinem holländischen Meister plaudern

    Sia
    Padawan :D
  • Prinzipiell möchte ich hier mal anmerken, dass wir ja ein Turnier demnächst haben!!! Nämlich das Line of Battle am 11. September! Da hat sich nix geändert, und da ist auch jeder willkommen, auch Internationale! Wo wäre denn der Unterschied zu der Veranstaltung, die dir vorschwebt?

    Ach ja, und nur weil beim letzten EuroGT weniger österreichische Warmasterer aufgetaucht sind, heisst das üüüüberhaupt nicht, dass sie mehr auf kompetitive Events stehen. Im Gegenteil, mich würde das sogar äußerst überraschen....

    Aber nur, um das Spiel mitzuspielen, wenn um die acht Internationale zusagen würden (und auch wirklich kommen...), dann könnte ich mir eine Veranstaltung vorstellen, die ein Untergrenze von 20 hat (aber "ÖMS" kann man die dann wohl nicht mehr nennen ;)). Ich würde allerdings meine Latte eher bei 16 anlegen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass 2-3 Österreicher kommen würden, die wir bis jetzt noch nicht kennengelernt haben (Stmk, Tirol, Kärnten?), aber ob die sich ohne/mit wenig Spielerfahrung trauen? ;). Fraglich wäre, ob man die Ex-Spieler animieren könnte (Milan, Zweifler, Franz?).
    Interessant wäre auch die Prager Szene.

    Wer fällt mir da ein (nur als Planspiel)?
    (3 Fragezeichen ist so gut wie unmöglich)

    SpiritusX
    Verlorener Sohn
    hogfather
    Norbert
    Paul Doninger
    Nutsch
    Sia?
    Claus?
    Silvester?
    greymouse?
    Richard Cypher?
    Slann??
    René??

    Grüsse,
    Gerald