Nun gut, dann lassen wir die Kommandanten-Sache... 
Ein Liste nach meinem Geschmack wäre in deinem Fall:
Speerträger und Schwertkämpfer auf 20 oder sogar auf 24 Mann aufstocken. Die Hellebarden und Musketen würde ich in 8er Blöcke aufteilen und als Abteilungen (also ohne Kommandoeinheit) zu den beiden großen regimentern geben. Also je 8 Hellebarden und Musketen zu den Speerträgern und zu den Schwertkämpfern.
10 Jäger sind fein
Die Ritter würd ich auf 7 reduzieren und den berittenen Großmeister als 8, rein.
5 Pistoliere sind nie verkehrt und die 3 Kriegsmaschinen sind auch gut.
Wenn du diese Söldner einsetzen willst, dann eher als normale Duellisten mit Handwaffe und Pistolen anstatt als Legendäres Regiment.
Und bei den Charakteren hat sich bei mir bewährt:
Großmeister (in die Ritter)
2x Stufe 2 Zauberer (zu Fuß!)
und dann eventuell ein Hauptmann oder ein Sigmar-Prister in eines der Infantrie-Regimenter. Oder aber ein Armeestandartenträger in die Infantrie. Ist Geschmackssache und hängt vom Gegner ab.
Ein eingehendes Studium des Imperialen Armeebuchs wäre natürlich vorweg interessant.

Ein Liste nach meinem Geschmack wäre in deinem Fall:
Speerträger und Schwertkämpfer auf 20 oder sogar auf 24 Mann aufstocken. Die Hellebarden und Musketen würde ich in 8er Blöcke aufteilen und als Abteilungen (also ohne Kommandoeinheit) zu den beiden großen regimentern geben. Also je 8 Hellebarden und Musketen zu den Speerträgern und zu den Schwertkämpfern.
10 Jäger sind fein
Die Ritter würd ich auf 7 reduzieren und den berittenen Großmeister als 8, rein.
5 Pistoliere sind nie verkehrt und die 3 Kriegsmaschinen sind auch gut.
Wenn du diese Söldner einsetzen willst, dann eher als normale Duellisten mit Handwaffe und Pistolen anstatt als Legendäres Regiment.
Und bei den Charakteren hat sich bei mir bewährt:
Großmeister (in die Ritter)
2x Stufe 2 Zauberer (zu Fuß!)
und dann eventuell ein Hauptmann oder ein Sigmar-Prister in eines der Infantrie-Regimenter. Oder aber ein Armeestandartenträger in die Infantrie. Ist Geschmackssache und hängt vom Gegner ab.
Ein eingehendes Studium des Imperialen Armeebuchs wäre natürlich vorweg interessant.
