bestes BEispiel die Hochwässer in Polen. In den Medien hat'S geheissen halb Polen steht unter Wasser, ein polnischer Bekannter von mir hat gemeint dass es nur auf etwa die Größe von Wien beschrängt war, also mehr lokal und ausserdem hätte es dort immer wieder Überschwemmungen gegeben...manche Orte sind eben prädestiniert dafür...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
tja leider...aber man muss sich immer auch zuerst selbst an der nase nehmen. ist man selbst auch immer gut zur umwelt? das wäre wohl mal die erste frage.
neben den wirklich schlimmen dingen gibt es natürlich auch noch die alltäglichen "Schweinereien"..wie das angesprochene papier auf den gehweg schmeißen. ich ärgere mich auch immer wenn ich bei unserer autobahnauffahrt wieder sehe wie leute ihren McDonalds-Müll wohl einfach aus dem autofenster schmeißen..MUSS DAS SEIN ???
Aber immer noch machen wir in Österreich hier wirklich viel. Ich war vor etwa 15 jahren ganz baff als ich in Bath (ENgland) war und überall standen die schilder "wurde zur saubersten stadt englands gewählt"...aha dachte ich mir, da hätten dann wohl alle städte österreichs diesen platz gewonnen, war höchstens "normal".
aber wie gesagt ist alles schade....auf der anderen seite gab es solche "umweltkatastrophen schon immer. die moderne omnipräsente berichterstattung lässt natürlich auch manches (so schlimm es nun wirklich ist) schlimmer erscheinen ärger erscheinen als es ist....
manches.....
cheers
tom -
Nichtnur die Italiener!
Hier ist eiegntlich alles saudreckig, und umso mehr man ind en Süden geht, umso schlimmer wirds...
Hier ist es eigentlich normal, dass du dein Papierl am Boden und nicht in den Mist schmeisst...
Weiters sagen mir alle, wenn ich erzähle, dass ich aus Wien komm, dass es dort so rein ist... für aussenstehende dürfte das wirklich ein Phänomen sein...
Für mich ist die Stadt einfach nur zugeschissen, von den Hundsviechern.
Hunderverbot für Wohnungen!!!
Hundstrümmerl-aufräumpflicht für Hundehalter!!! -
Tja, wenn sie keine Kohle mehr für den Tourismus bekommen werden sie vielleicht mal a bisserl Nachdenken, die Italiener waren schon immer kleine, ignorante, egoistische Schweinderln was die Umwelt angeht.
-
Das ganze tritt periodisch auf, leider extrem verschlimmert durch die Inkompetenz der Italiener.
Gute Kläranlagen reinige über 90% der Abwässer welche ins Meer fließen.
Leider sind die Italiener zu faul/dumm oder sonstwas dies in den Griff zu bekommen, ausserdem scheint es der Bevölkerung an Moral zu feheln, ebenso wie einigen Touristen ihren Müll richtig zu entsorgen.
Die Algen gab es schon lange, nur sind sie nun in solchem MAße angewachsen, dass sie eine Bedrohung darstellen.
Aber Ukraut kann man Rupfen (-> Alte Donau).
Doch das ganze kann verhindert werden indem man VORHER darauf achtet was und wieviel man wo reinkippt.
Natürliche Prozesse werden vom Menschen zu 99% lediglich beschleunigt, nicht hervorgerufen. Vielleicht wäre das Problem bei 0 Belastung in etwa 1000 JAhren aufgetreten, durch die VErunreinigung leider shcon so früh.
Also liegt es in der Hand der verschmutzer die Sache wieder zu bereinigen und das ist mit einem Willen leicht Möglich.
Man kann Ströme so gut reinigen, dass ihr Wasser wieder Trinkwasserqualität hat ( obwohl nichtzu vergleichen mit unserem)
-> Die Niederlande beziehen ihr Trinkwasser übrigens aus dem Rhein, welcher durch ca 40.Millionen Deutsche + Industrie belastet wird.
Da sage noch einer, es geht nicht...
mfg snot -
bade verbot an italiens strände??
wo stehtn das?? -
naja ich glaube das mit den Algen an der ligurischen Küste tritt periodisch auf ... das war vor nen paar Jahren auch schonmal
aber hast natürlich recht ... ich denk mir schon lange die Natur schlägt zurück ... kann mich eigentlich nicht entsinnen, dass es mal innerhalb so kurzer Zeit so viele verheerende Naturkatastrophen gegeben hat (ich meine jetzt die Zeit, in der Aufzeichnungen existieren)
Jedes Jahr neue "Jahrhundertwaldbrände" in Spaniene, USA/Kanada und Australien, dem gegenüber jährliche Jahrhundertfluten ... meistens in Regionen, in denen die Menschen eh schon nix zu beißen haben, Erdbeben und was weiß ich was noch alles.
Es gibt bestimmt irgendeine wissenschaftliche Erklärung für das alles, aber auffällig isses allemal -
hm langsam wird echt kagge
bei mir in der umgebung war bis jetzt jeden tag gewitter (gestern sogar 2mal) -
Also das ist ja mal ein Warnsignal, nicht?
Die Natur hat sich schon so verändert, dass man nichtmal mehr ins Meer gehen kann...
Was kommt als nächstes?
Hurricanes, Erdbeben?
Ich finds witzig, dass die Umwelt erst zerstört sein muss, um Veränderungen herbeizubringen, diese Massnahmen nutzen dann aber auch nix mehr...
Naja, siehe Thread "Todesuhr"... ist die Frage ob wir nicht alle pessimistisch anklicken sollten...