Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Es haben noch alle Chars der Woodies bis auf die Erynne, das ist die Dryadenheldin, überlebt. Am Schluss war es halt ein Typhussieg für die Woodies. Der BM soll angeblich noch wiederstandsfähiger sein als der vorige.
Mal ehrlich im Spielbericht hatten die Kampftänzer nicht wirklich was zu sagen da sie in der zweiten Runde von den Saureitern, niedergeritten wurden. Mal ehrlich welche Plänklereinheit hält da mehr aus?
die woodies haben den bericht nicht versemmelt es war nur ein grandioses abschlachten hier und dort aber in summe haben sie gewonnen...zumindest laut spielbericht. nachgerechnet habe ich nicht aber könnte sein da noch viele charaktere der WE da waren....
Ist eh wieder einmal gut, dass eine neue Armee ihren ersten Spielbericht versemmelt. Wer hat das bis jetzt geschafft? 2 Armeen (Zwerge und Dunkelelfen), wenn ich mich nicht irre. Ist ja auch kein gutes Zeichen, wenn die "alten" Armeen keine Chance gegen die neuen haben...
mal ganz ehrlich wer gibt was auf White Dwarf Spielberichte? ich zumindest nicht. der Bericht war ja mit Armeen oder zumindest einer WE Armee die man so eher weniger sehen wird.....und wenn man die armen 5 kampftänzer erwähnt...die wurden zum fraß vorgeworfen...dass sie nun nicht mehr sooo unverwundbar sind finde ich ja nicht wirklich schlecht.
andererseits müsste man nun auch erwähnen dass eine kleine einheit der wilden jagd dafür im gegenzug quer durch die ork armee marschiert ist..:)
also abwarten und tee trinken und ich denke ganz ehrlich nicht dass die WE eine looser partie werden....
ich red da so ins Blaue, aber mir kommt vor, dass bei GW jetzt (seit den Ogern zumindest) die "Notbremse" regeltechnisch gezogen wurde - back to basics scheint mir.
Was ja per se keine schlechte Idee ist - wenn nur dann die ABs nicht unterschiedlich ausfallen.
Sehe ich recht: B 25/22 bei den Reittieren? (gehe davon von aus, dass schon für's marschieren verdoppelt). Und selbst der "normale" Elf krebst schon mit B 6 (12) übers Spielfeld.