Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Original von Princess Yuffie
    *applaus* :D

    nur vergiss nicht, das ist dann eine liste die meinem stil/geschmack entspricht ... ob du damit spass hast ist eine andere sache

    aber probiers aus, mir würde es zusagen


    Danke für die Tips, ich versuch eh meinen Spielstil zu finden, und jede Hilfe kommt mir mehr als recht.

    Auch Danke für die restlichen Tips, wenn ich mein erstes richtiges Spiel mit der neuen Liste haben lasse ich es euch wissen.

    Gruß
    Wayn
  • Also bei solchen Finessen könnte man ewig diskutieren :D.

    Meine Lieblingszahl sind 7 bis 8, manchmal auch nur 6.

    Ghast ist nie dabei - erstens gibt es kein wirkliches Modell dafür und zweitens tut die eine Attacke auch nicht viel mehr.

    @Generalsradius: In dem sind meine Herren nie :) Die 12 Zoll brauch ich für meine Infantrie ;)
  • also da stimme ich Dir nicht zu... mehr als 8 Ghoule würde ich nicht einsetzten....

    imho was 8 Ghoule nicht schaffen, schaffen 9 auch nicht; ausserdem sammeln sich 2 Ghoule noch...

    ...bei 9 stück nicht mehr....

    (das mit Panik ist in den ersten 2-3 Runden ohnehin nicht tragisch, da für gewöhnlich innerhalb vom Genralsradius)
  • 9 Ghule ohne Gast..9 oder 13 sind die magischen Ghulzahlen :D..


    Ghule sind immer so eine Sache...eine Attacke mit 9 Ghulen auf eine Einheit Pistoliere mit Priester...und weg war die Einheit, und ich hab einen Ghul verloren ;)
  • Skelette hab ich noch genug, guten Appetit :D

    Hab bei der ersten Liste vergessen die Schilde dazu zu schreiben, in den Punkten sind sie aber drinnen.

    Ghoule hab ich bis jetzt 2 mal eingesetzt, einmal halbwegs brauchbar, einmal gar nix gerissen (keine einzige Giftattacke *frust*). Aber sicher ne gute Idee sie öfters zu probieren.

    Was hälts du davon, die 10 Skellis raus und dafür 23 Verfluchte und 8 Ghoule mit Ghast dafür?

    Gruß
    Wayn
  • *zu der 10er Einheit Skellette greif* :D

    Schilde für die Skellette wären sicher nicht verkehrt, und die Verfluchten würde ich auch noch aufstocken ...

    Ghoule sind für mich die Einheit bei den Vamps, aber vielleicht siehst du das anders
  • Original von Princess Yuffie
    Also vom Blatt her würde ich sagen LOL.

    1 Fluchrittereinheit verbau ich den Weg, dass sie nix macht, die andere ist zu schwach um ersnthaft Probleme zu bereiten. Ja und dann hast da noch 20 Sekellette rumstehen (schön, gleich 2 nekros drin - oder aber du lasst sie draussen, holt man sich halt so) und über die fährt man meistens auch in einer runde drüber ... also ganz ehrlich die Liste ist zum Frühstück gerade gut genug.

    Natürlich kann man mit Stellungsspiel einiges machen, nur bei der Liste sehe nicht wirklich viel Chancen

    Deine erste find ich viel besser ...


    Deswegen poste ich die Liste auchmal und schau mir die Resonanz an.

    Also echt Prinzess, Miniaturen zum Frühstück essen, du bist richtig der Megakiller :D

    Was denkst du würdest bei der ersten Liste ändern *liebschau und meine Minis versteck*?

    Gruß
    Wayn
  • Also vom Blatt her würde ich sagen LOL.

    1 Fluchrittereinheit verbau ich den Weg, dass sie nix macht, die andere ist zu schwach um ersnthaft Probleme zu bereiten. Ja und dann hast da noch 20 Sekellette rumstehen (schön, gleich 2 nekros drin - oder aber du lasst sie draussen, holt man sich halt so) und über die fährt man meistens auch in einer runde drüber ... also ganz ehrlich die Liste ist zum Frühstück gerade gut genug.

    Natürlich kann man mit Stellungsspiel einiges machen, nur bei der Liste sehe nicht wirklich viel Chancen

    Deine erste find ich viel besser ...
  • Hm... Den General in den Rittern versuch ich mal, Ausrüstung stell ich mir vor Ring der Nacht, Wandelnder Tod, Aura finsterer Erhabenheit, Bihänder mit Pferd und Harnisch. Dazu noch die 9 Ritter mit Banner der Hügelgräber.

    Die 6er Einheit mit Kriegsbanner versuch ich auch dazu, solange ichs ja nicht probiert hab sollt ich net groß mit Kommentaren kommen :D Banner der Hügelgräber find ich für die kleinen Jungs aber Verschwendung, dann doch dem großen geben.

    Dann hätten wir dann:


    Kommandant:

    Vampirgraf ST 2 mit Zweihandwaffe, Nachtmahr mit Harnisch, Wandelnder Tod, Aura finsterer Erhabenheit und Ring der Nacht


    Helden:

    Vampirbaron mit Zweihandwaffe, Schild, schwere Rüstung, Nachtmahr und Verfluchtem Buch
    Nekromant ST2 mit Magiebannende Rolle, Schwarzer Periapt
    Nekromant ST2 mit Magiebannende Rolle, Buch des Arkhan

    Kerneinheiten:

    20 Skelette mit vollem Kommando und leichten Rüstungen
    9 Ghoule mit Ghast
    5 Todeswölfe
    5 Todeswölfe


    Elite-Einheiten:

    5 Fluchritter mit vollem Kommando, Harnische und Kriegsbanner+Baron
    9 Fluchritter mit vollem Kommando, Harnische und Banner der Hügelgräber+General
    3 Fledermäuse


    Seltene Einheiten:

    Banshee


    Die Liste nen Versuch wert?
  • Carstein würd ich mal Generalsrw (marschieren) erhöhen. Dann noch ein Schutzitem vielleicht (wobei man verhindern sollte, das er zu sehr getroffen werden kann). 2HW sollte reichen (also keine mag. Waffe).

    Der Rest kommt auf die Armee an. Vielleicht eine Bannrolle oder noch andere Vampirfähigkeiten (Wölfe rufen, +1 auf den NK....).

    Die 6er Einheit (mit einem Vampirbaron) würd ich nicht unterschätzen. Mit Warbanner z.B. können die recht gefährlich sein und sogar größere Infantrieblöcke können sie nicht ignorieren. Alternativ zum Vampir kann man einen Fluchfürsten mit Schwert der Könige nehmen (+ Banner auf 3+ treffen) und schon hat man einen Charakter Killer. 3 mal 3+ treffen und 5+ töten.
  • 5 Verfluchte mit Chars find ich net so toll, damit kann man zwar bei meinen froßen Rittern oder Verfluchten Flanke decken, auf sich allein gestellt nicht so der Bringer.

    @Ring: Wenn ich den General in die Ritter hauen sollte, was bietet sich dann für magische Items an?

    Sollte ich also den General in die Ritter reinnehmen?

    Gruß
    Wayn
  • General in Skelette: Hat dan Vorteil, das die Einheit sicher nie stirbt (außer der Gegner kann sehr viel bannen ;-)).

    2 10er Einheiten Fluchritter find ich persönlich zu viel, eine 10er (9 + General) und eine 6er (5 + Baron) sollt reichen.

    Fluchritter bringen fast immer mehr als Verfluchte.

    General und Ring: Du darfst nicht vergessen, das er jetzt in den Rittern ist und damit fast immer angreift -> es sollte selten wer zum zurückschlagen kommen. Prinzipiell würd ich den Killerchars sowieso aus dem Weg gehen, das ist das Risiko fast nie wert.

    Für die Punkte extra unbedingt Geister und anderes Kleinzeugs dazunehmen um den Gegner zu verwirren/bedrohen.

    Ist alles Geschmackssache und kommt auch auf den Spielstil an. Wir hatten erst kürzlich hier jemanden im Forum bei dem haben alle Leute eine riesige Einheit samt General gehabt und haben sich dann gewundert, das das Spiel a Schaß war.... ist doch super wenn 1-2 Vampire in einer 15er Einheit Fluchritter gegen einen Super Slann in seinen Bodyguards kämpft... ;-).

    Solang es mit den Verfluchten bei dir klappt, spiel sie eben. Ich fürchte nur sobald mal der Gegner merkt das man nicht jede Einheit angreifen muss, steht sie nur noch da und kriegt irgendwelche billigen Ziele ab.
  • Nya ich könnte die Verluchten gegen 9 Ritter eintauschen, damit wären immer noch 2 gute Einheiten am Feld, nur sind halt beide Einheiten verdammt teuer, und die einzige wirkliche Kampfeinheit am Platz. Könnte dann entweder noch die kleinen Skelette gleich am Anfang auf 20 machen aufpumpen oder direkt raus. Wären dann noch knapp 120 Punkte für andre Sachen. Nur was bringts mehr, nochmal 9 Ritter mit General oder die Verfluchten?

    Den Ring lass ich auf jeden drinnen, in den letzten Spielen der einzige Grund warum mein General überlebt. Und der sollte doch länger am Feld bleiben.

    Fluchritter find ich 9+Char besser, da kommt schneller die Überzahl zum Tragen.

    @Sohn: General in Skelette? Kommt fast aufs gleiche raus wie bei den Verluchten, wobei ich da mehr auf Kampfkraft der Verfluchten schau. Auserdem verlier ich im Nahkampf die Skelette schneller als Verfluchte (war bei mir bis jetzt zumindest so)

    Gruß
    Wayn
  • Ich muss da Invader recht geben. In fast allen Fällen würde ich der 2HW Vorrang geben. Hab schon mal erlebt, von 2 Streitwägen angegriffen zu werden und die sind dann an der Waffe zerbröselt... bei Elfen und Gobos kann man den Angriffen kaum aus dem Weg gehen und die 2HW schreckt ab.

    Der Ring wär mir auch viel zu teuer für den Vampir.

    Ich bin auch kein Fan von Graf in Infantrie. Gegen jeden guten Gegner wird dein Graf keinen lohnenden Nahkampf sehen, wenn er in den langsamen Verfluchten bleibt.

    Ich würde dir eher vorschlagen: Graf aufs Pferd und in die Fluchritter (ruhig 10 lassen, ich find die Größe OK). Den Baron mit 2HW, Wolfsgestalt und gehäuteter Irgendwas (1+ Save) in eine Infantrieeinheit. Damit hast du harte Ritter, der Baron kann in der Einheit bleiben und austeilen oder mit 18 Zoll überraschend rausangreifen (Streitwagenkiller).

    Verfluchte würd ich streichen wie schon öfters gesagt. Stattdessen Geister, Fluchritter, Zombies, Ghoule... whatever.
  • Im Falle, dass Deine Kavallerie von einem Streitwagen angegriffen wird, ist eh schon ein bisserl viel daneben,

    Und der GRAF soll ja den Zweihänder behalten, nur der BERITTENE BARON nicht...weil dann hat das Schild wieder Sinn...
  • ring: gut aber viel zu teuer.

    Ring der Nacht ODER diese "blöde" Krone.

    20/10-..würde ich eher 16/14 oder so machen.

    9 Fluchritter---6 reichen auch.

    Die "Brechertaktik" ist klar, dass Du mit der Liste massive Probleme hat, wenn Deine Kavallerie nichts reißt. Ein viele teure Einheit auf zu wenig Platz

    Baron: Ausrüstung fragwürdig. wozu der SChild -- nimm eine lanze und schluß - WENN es eine Runde 2 gibt, ist eh alles zu spät.
    Das Buch bringts nur im Zentrum Deiner Linie.

    Nekros: passt soweit.

    Verfluchte: zu klein. Der General gehört in die Skelette.

    Fazit: Kein Wunder, dass Du Flankenprobleme hast. Du brauchst dringend mehr Einheiten, die Platz abdecken.
  • Also hier mal die genaue Liste die ich zur Zeit spiele:


    Kommandant:

    Vampirgraf ST 2 mit Zweihandwaffe, Carsteinring


    Helden:

    Vampirbaron mit Zweihandwaffe, Schild, schwere Rüstung, Nachtmahr mit Harnisch und Verfluchtem Buch
    Nekromant ST2 mit Magiebannende Rolle, Schwarzer Periapt
    Nekromant ST2 mit Magiebannende Rolle, Buch des Arkhan

    Kerneinheiten:

    20 Skelette mit vollem Kommando und leichten Rüstungen
    10 Skelette mit vollem Kommando und leichten Rüstungen
    5 Todeswölfe
    5 Todeswölfe


    Elite-Einheiten:

    19 Verfluchte mit vollem Kommando, Harnischen und Banner der Hügelgräber
    9 Fluchritter mit vollem Kommando, Harnische und Kriegsbanner
    3 Fledermäuse


    Seltene Einheiten:

    Banshee

    Überlegenswert wäre die 10er Einheit Skelette rauszunehmen und dafür Geister, mehr Wölfe oder oder oder...

    @Verfluchte: Haben mich mit dem General noch nie im Stich gelasen, zwar als Infanterie langsam, nur hab ich damit meinen General immer bei den Truppen zum Marschieren. Wobei bei den letzten Spielen haben sie schon viel aushalten müssen :D

    Gruß
    Wayn
  • Gebe Rene recht - leider sind die Verfluchten bei den Vampiren (obwohl sonst eine herovragende Einheit) etwas benachteiligt was Ihre Effizienz anbelangt.

    Ich kann nur hoffen, dass vielleicht bei Neuauflage des AB Vampire (wann auch immer) man Verfluchte (wie bei Khemri) nachbeschwören kann.

    Ich habe meine Herren IMMER dabei, aber sie "überleben" so gut wie keine Schlacht, da sie DAS Ziel Nummer 1 sind - allerdings ein Ziel mit guter Rüstung und Widerstand 4.

    @Langsam...wie jeder Infantrieblock eigentlich mehr für die Defensive konzipiert - aber wann ist man als Vampir schon der Verteidiger :rolleyes:.
    Vanhel hilft - Buch ist aber sicher bei Dir eh dabei. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein Spruchhomunkulus gar keine schlechte Wahl ist.

    @Geister: Immer gut, aber teuer. In kleinen Schlachten (unter 2K) leider zu teuer IMHO, da sonst die Punkte für die "Hammereinheiten" sind. Können ja auch mit der IoN geheilt werden (falls das nicht bekannt sein sollte)

    @Skelettgröße: Meine Einheiten sind mittelgroß (so 16 Stück) - auffetten geht meistens, und ich spare (bei Skeletten mit LR, HW, schild) doch einiges an Punkten auf die Art. Ab und zu geht das auch daneben ;)


    @Liste: Hah -- Ghule fehlen - deswegen !. HAbe immer zwei Einheiten mit, und kann nur gutes Berichten - ab und an rennen die halt, aber nie ohne etwas zur Schlacht beigetragen zu haben.


    @Wölfe: Weiß zwar nicht, wie Du die spielst, aber bei mir finden sie ab und zu Verwendung als "Feuerwehr" - die bleiben hinten zurück und decken so die Flanke der Hautpregimenter durch die "Bedrohung". 3 Einheit Wölfe wäre sicher nicht schlecht.

    Stell mal Deine konkrete Liste rein wenns beliebt (so im groben).